Wärmepumpe & Hybridsysteme
Finde Tipps, Austausch und Lösungen rund um Wärmepumpen und Hybridsysteme in der Viessmann Climate Solutions Community. Stell deine Fragen und diskutiere mit!
abbrechen
Suchergebnisse werden angezeigt für 
Anzeigen  nur  | Stattdessen suchen nach 
Meintest du: 

Foren Aktivität

WP 250 Fehlercode 982 Trockenlauf Pumpe

Habe bei der Erstinbetriebnahme trotz mehrfacher Nutzung des Entlüftungsprogrammes keinen Volumenstrom.Anzeige ist jetzt F982 Trockenlauf Pumpe.Die Pumpe läuft aber und es blinkt schnell die grüne LED.Vorher war einige Zeit F998 Volumenstromsensor pr...

von
  • 0 Likes
  • 5 Antworten
  • 2253 Ansichten

Vitocal 200-s von 2017 Ausseneinheit wird laut

Hallo liebe Community, meine Ausseneinheit wird leider immer lauter. Ein Kälte-Klimafachbetrieb hat bereits das Kältemittel gecheckt. Ist ok. Es gibt auch keine Fehlermeldung, der Verbrauch und die Leistung sind wie gewohnt, nur der Verdichter macht ...

  • 0 Likes
  • 1 Antworten
  • 261 Ansichten

Terminbestätigung

Liebe Leute, wir (Familie mit zwei kleinen Kindern) haben seit 2022 eine Wärmepumpe 250a, die seit 5 Wochen mit dem Fehler f75 aus ist. Dementsprechend haben wir keine Heizung und kein Warmwasser. Letzten Freitag sollte Techniker von Viessmann kommen...

von
  • 0 Likes
  • 7 Antworten
  • 1002 Ansichten

Fehler auf dem Typenschild?

Sehr geehrte Damen und Herren, Die Typenbezeichnung auf dem Typenschild unserer Wärmepumpe (VITOCAL 250-A AWO-AC 251.A13) findet sich so weder auf der Homepage noch in irgendeiner Liste der BAFA. Kann das Typenschild fehlerhaft sein und es sich in Wi...

Heizkreispumpe während Warmwasserbereitung abschalten

Hallo zusammen, wir haben eine Vitocal 200-A (AWO-E-AC-201.A08) mit einem Heizkreis FBH für 196m2 Wohnfläche auf zwei Etagen sowie Warmwasser Pufferspeicher. (KFW55E Standard nach Sanierung) Die Anlage ist laut dem Viessmann-Techniker recht „am Limit...

von
  • 0 Likes
  • 2 Antworten
  • 595 Ansichten

Falsche Stromanzeige bei Vitocal 200-S

Hallo @ all, ich bin hier neu im Forum und seit 01/2022 in mein neues KfW55 Fertighaus eingezogen.Wohnfläche sind 120 qm, davon beheizt ca. 80 qm.Für die BafA-Förderung wird ja ein Heizungscheck nach einem Jahr verlangt. Hier wollte ich schon einmalV...

von
  • 0 Likes
  • 18 Antworten
  • 2739 Ansichten

Vitocal 200s Einschaltschwelle runter setzten

Hallo Zusammen,ich habe eine Vitocal zusammen mit Deckenheizung. Bei dieser wäre es am sinnvollsten, wenn ich permanent 30° warmes Wasser in den Rohren hätte. Da das nicht klappt, versuche ich den Temperaturbereich der Vorlauftemperatur zwischen 25° ...

derKarsten_0-1700314756465.png

Natural Cooling kühlt die Räume nicht runter

Hat jemand eine Idee woran es liegen könnte.- alle Thermostate der FB Verteiler sind ganz auf, Temperatur am Vorlauf ca. 30 Grad.- Raumthermostate stehen auf auf mit Symbol Eisflocke.- Raumtemperatur ca. 30 Grad.- Außentemperatur über 25 ( bis 30 ) G...

Vitocal-250AH schaltet sehr häufig Verdichter ein

Hallo, wir haben seit Ende August eine Wärmepumpe Vitocal-250AH im Betrieb. In den Sommermonaten startete der Verdichter nur alle 1-2 Tage um Warmwasser zu bereiten. Jetzt ist es ja seit einigen Tagen kühler (wir haben derzeit laut Anlage 13,4 Grad),...

von
  • 0 Likes
  • 20 Antworten
  • 3161 Ansichten

Stromverbrauch bei Wärmepumpe ohne Außeneinheit

Hallo,bei mir ist eine Wärmepumpe Vitocal 200-A - 11.1 KW - installiert worden und zwar 08.11.2023. Sie läuft z.Zt. ohne Außeneinheit (soll am 11.12. angeschlossen werden).Das Aufheizen erfolgt daher über den Elektro-Heizstab. Das funktioniert, verbr...

  • 0 Likes
  • 3 Antworten
  • 644 Ansichten

Warmwasserbereitung - Energieaufwand

Hallo,ich versuche gerade die Energieaufnahme meiner VC 250 zu verstehen.wir haben heute das WW im 300l Puffer von 35 auf 45°C erhöht. Rein thermisch wären dazu ca 3,5 kWh an Wärmeenergie notwendig gewesen.ViCare sagt mir nun, dass heute 8,8 kWh Wärm...

Heizverhalten 250-A

Der Heizvorgang in den Pufferspeicher dauert normalerweise ca 2 h bei etwa 650 W Energie. Ab und zu kommt es aber vor, dass die 250-A diesen aber nicht beendet und dabei den Speicher nicht auflädt. Dümpelte heute ab 11:00 Uhr bei 32°C 6 Stunden rum, ...

  • 0 Likes
  • 2 Antworten
  • 358 Ansichten

Regelstrategie in der App

Hallo zusammen, dies ist mein erster Beitrag. Ich bin glücklicher Besitzer einer vitocal 250-SH mit einer Vitodens. Die Anlage betreibe ich erst seit kurzem. Ich habe eine Frage zu der App. Laut Bedienungsanleitung stelle ich die Regelstrategie, Kost...

Vicare

Guten Abend Flo, kannst du mir sagen warum die angezeigten Werte der Vorlauftemp. in der App und auf dem Display der Vitotronic 200 ( WO1C 2022 ) unterschiedlich angezeigt werden? Bei 10°C AT ist der angezeigte Wert in der VT-200 um 1K geringer als i...

  • 0 Likes
  • 0 Antworten
  • 212 Ansichten

Stromkosten

Hallo, ich habe von Oktober 2022 bis März 2023 meine neu eingebaute Wärmepumpe fast ausschließlich über die elektrische Zusatzheizung/Notstrom betreiben müssen, da lt. unseres Fachbetriebs wichtige Ersatzteile nicht lieferbar waren. Uns wurde zugesag...

Leistungsaufnahme Vitical 250-A

bisher hat sich die elektrische Zusatzheizung nur kurz bei der Hygienefunktion eingeschaltet. Der Verdichter war dann immer ausgeschaltet. Können beide auch parallel arbeiten? Es geht mir um den maximalen elektrischen Leistungsbedarf der Anlage von e...

  • 0 Likes
  • 1 Antworten
  • 308 Ansichten

Taktung an Vitocaldens verringern

Hallo zusammen.Ich habe seit 2 Jahren eine Vitocaldens 222f A29 (1 Phase-230V) eingebaut.Diese lief im ersten Jahr mehr schlecht als recht. Alle einstellparameter (Bivalenz, Heizkurfe usw) stimmten überhauptnicht.Nach einem Jahr studieren der Bedienu...

von
  • 0 Likes
  • 5 Antworten
  • 837 Ansichten

Warmwasser Steuerung

Hallo, ich betreibe seit ein paar Tagen die Wärmepumpe Vitocal 250 A. Ich würde gerne das Zeitprograumm zur Erzeugung von Warmwasse für morgens 06.00 Uhr bis 09.00 Uhr und dann abends nocheinmal von 18.00 bis 20.00 Uhr einstellen. Ist dies möglich ? ...

Ständige Fehler im Kältekreis Vitocal 300

Hallo, seit Inbetriebnahme meiner neuen Wärmepumpe gibt es ständige Fehler in Kältekreis, die in der Regel nach wenigen Minuten wieder als gelöst gemeldet werden, z.B. Meldungshistorie von gestern. Bin für jeden Hinweis dankbar.

IMG_3888[1].jpg
  • 0 Likes
  • 3 Antworten
  • 404 Ansichten
Individuell geplant


Ob Modernisierung, Erweiterung, Wartung oder Neubau – wir finden die passende Lösung für dein Vorhaben und setzen sie gemeinsam mit zertifizierten Partnern effizient und zukunftssicher um.
Top-Lösungsautoren
Top empfohlene Mitglieder