Wärmepumpe & Hybridsysteme
Finde Tipps, Austausch und Lösungen rund um Wärmepumpen und Hybridsysteme in der Viessmann Climate Solutions Community. Stell deine Fragen und diskutiere mit!
abbrechen
Suchergebnisse werden angezeigt für 
Anzeigen  nur  | Stattdessen suchen nach 
Meintest du: 

Foren Aktivität

Sicherheitsabstände 250-A

Hallo, Für die Planung des Aufstellortes hätte ich eine Frage, die ich über die Montage Leitung nicht klären konnte. Es geht um die Abstände zu Lichtschächten. Wenn der Boden unter der WP tiefer ist, wie die Oberkante des Lichtschachtes, darf dann di...

von
  • 0 Likes
  • 3 Antworten
  • 260 Ansichten

VITOCAL 060-A und Photovoltaik (ZK02660)

Hallo zusammen. Wie schon in anderen Threads erwähnt, scheint es für die VITOCAL 060-A ein Adapter zu geben, mit dem man der Wärmepumpe mitteilen kann, dass aktuell genug PV-Strom zur Verfügung steht. "VIESSMANN ZK02660 Anschluss-Set Smart-Grid PV-Ka...

  • 0 Likes
  • 49 Antworten
  • 9877 Ansichten

Geheizte Räume trotz/gerade wegen Kühlbetrieb

Hallo Community,hallo Viessmann Expertenteam,seit zwei Jahren wohne ich nun im neuen Haus und seit zwei Jahren verstehe ich die aktive Kühlfunktion nicht richtig.Es geht mir nicht um die Schwelle, ab wann die Kühlung eintritt, aber um folgendes Phäno...

  • 0 Likes
  • 15 Antworten
  • 1945 Ansichten

VITOCAL 262-A UND Solarthermie

Hallo Zusammen,nachdem meine Solarthermie noch existiert, möchte ich diese an den Wärmetauscher der WP einbinden. Es ist klar dass der Wärmetauscher bei der 262-A für Solarthermie oben, also falsch plaziert ist. Frage: Schadet die Einbindung der WP? ...

von
  • 0 Likes
  • 8 Antworten
  • 694 Ansichten

Heizstab in der 262-A

Trotz eco Betrieb schaltet der Heizstab zu. Was muss ich an den Einstellungen ändern, damit er das nicht macht?VG Uwe

von
  • 0 Likes
  • 5 Antworten
  • 386 Ansichten

Kann man auch minimal kühlen?

Hallo Zusammen, Guten Tag,ich hätte zwei Frage zur Luft-Wasser-Wärmepumpe in Split Bauweise bis 250m2 - R32.Wir bauen zusammen mit einem Fertighausbauer unser Haus und die oben genannte Heizung wird verbaut werden.1) In welchem Temperaturbereich kann...

von
  • 0 Likes
  • 1 Antworten
  • 175 Ansichten

Außeneinheit an Vitocal 222-S

Ich habe gebrauchte Vitocal 222-S AWT-AC 221.A07 bekommen und habe dazu eine Frage. Die Originale Ausseneinheit ist eine 230V Version. Kann ich an der Vitocal auch eine 400V (aus der gleichen Serie) betreiben?

  • 0 Likes
  • 2 Antworten
  • 267 Ansichten

LWWP an vorhandene Vitodens 300 nur FBH

Moin moin, folgende Eckdaten vorab:220qm Wohnfläche, FBH, Gasheizung Vitodens300w (mit Bypass Speicheranschluss ZK06031 versehen) da Brauchwasser separat über BWWP erwärmt wird. Jahresverbrauch Wärme ca 17000kWh, Warmwasser ca 1000 kWh. maximale Heiz...

von
  • 0 Likes
  • 5 Antworten
  • 341 Ansichten

Fundament / Sockel / Vitocal 250 A

Hallo zusammen,ich erstelle gerade streifenfundamente für meine Vitocal 250 A (mit dämpfungssockel). Laut Vorgaben von viessmann sollen die beiden fundamentstreifen 435mm Abstand haben. Siehe in den Installationsvorgaben s. 138.nun werden dort auch 7...

von
  • 0 Likes
  • 5 Antworten
  • 554 Ansichten

ViCare

ViCare hat zuerst ein Update angezeigt und lässt sich seitdem nicht mehr starten. Kann man das Update rückgängig machen ?

von
  • 0 Likes
  • 2 Antworten
  • 216 Ansichten

Erhöhte Trinkwasserhygiene Vitocal 060-A

Kann mir jemand einen Rat geben, wie oft ich das Hygiene-Programm (Aufheizung des WW auf 62 Grad) laufen lassen soll ? Es ist bei der Vitocal 060-A mit 178 Liter im Intervall von 1 - 30 Tagen einstellbar. Die tägliche Warmwasserentnahme ist relativ g...

  • 0 Likes
  • 8 Antworten
  • 669 Ansichten

Vitocal 300-G Sekundärpumpe im Dauerbetrieb

Hallo Liebe Community, ich habe folgendes Problem: bei meiner Anlage läuft die Sekundärpumpe dauerhaft auf 100% Leistung.Das stört mich, weil hier unnötig viel elektrische Energie verbraucht wird. Verbaut ist: -VITOCAL 300-G-- Version WRP_4512-- Codi...

  • 1 Likes
  • 21 Antworten
  • 2046 Ansichten

Divicon M3 DN25 Plus-Bus Wilo Para

Hallo, Ich möchte meine alte Viessmann Wärmepumpe und Warmwasserspeicher durch neue 6 KW Wärmepumpe (Vitocal 200-S Typ: AWB-M-E-AC 201.E06 NEV) und 200 Liter Warmwasserspeicher (Vitocell 100-V, Typ CVWC) ohne Pufferspeicher ersetzen.Ich habe nur Fußb...

  • 0 Likes
  • 2 Antworten
  • 369 Ansichten

Programmierzeiten Zirkulation funktionieren nicht

Bei meiner Vitocal 222-S kann ich zwar die Zeiten für die Zirkulationprogrammieren, das Programm funktioniert aber nicht. Die Einschaltzeiten der Zirkulationspumpe haben nichts mit den programmierten Zeiten zu tun. Die Zirkulation soll nachts ausgesc...

  • 0 Likes
  • 10 Antworten
  • 605 Ansichten
Top-Lösungsautoren
Top empfohlene Mitglieder