Ist das Vitodens 222-W mit Schichtladespeicher geeignet bei Wasserhärte 14?
Ist bei Wasserhärte 14 noch ein Schichtladespeicher sinnvoll? Oder lieber normaler Warmwasserboiler 60l ratsam?
Ist bei Wasserhärte 14 noch ein Schichtladespeicher sinnvoll? Oder lieber normaler Warmwasserboiler 60l ratsam?
Hallo, die Heizkreispumpe des Erweiterungssatze (FBH) läuft durch und wird durch nichtsin Code-Ebene 2 zum Stillstand bewegt:-((.Wie muss S1 im Erweiterungssatz über die DIP-Schalter 1-4 kodiert werden.Jetziger Zustand1 Off / 2 On / 3 Off / 4 Offmir ...
Hallo liebe Fachleute,erstmal vielen Dank für die Aufnahme ins Forum.Ich bin leider nicht vom Fach, deswegen bitte ich jetzt schon um Entschuldigung, falls ich die eine oder andere "dumme" Frage stelle 😉Wir haben eine Viessmann Vitodens 300 und eine...
Wieviel Bcg 30 brauch ich wenn ich den wärmetauscher eine viesmann eurola reparieren möchte 1.0l oder 2,5 oder 5 Liter.. 😊
Hallo,ich besitze seit einiger Zeit die Vitodens 300-w. Für Viessmann hatte ich mit u.a. wg der Lan-Schnittstelle entschieden. Die App funktioniert hinreichend. Was allerdings höchst erstaunlich ist:- Es gibt NUR eine App - keine Web-Schnittstelle (p...
Die neue Steuerung zeigt Fehler 61 an. Vitotronic 200 speichert auch keine Uhrzeit und Datum. Beim einstellen von der Vitorol 200Rf kann ich auch keinen Heizkreis zu ordnen. Wenn ich bei dem Vitotrol200Rf nach den funk schaue ist der ausenfühler gut ...
Seit Anfang Januar 2016 bringt meine Heizanlage der Fa.Viessmann Vidodens 222-F, Einbau 2011, nicht mehr die gewünschte Heizleistung in meiner Wohnung und läßt sich auch nicht mehr richtig steuern.. Der Installateur hat nach mehrmaligem Besuch nichts...
Hallo,ich habe mir vor kurzem eine Vitodens 300-W Gastherme mit Vitotronic 200 (Typ HO2B) einbauen lassen und bin auch sehr zufrieden mit dem Gerät. Es werden zwei Heizkreise mit jeweils einer externen Pumpe über eine hydraulische Weiche betrieben. L...
Hallo ich habe eine neue vitodens 300 -W Typ B3HB 19Kw vorgestern eingebaut bekommen. Vorher hatte ich eine Vitodens 100 WB 1 Baujahr 2002 mit 24 kw.So nun meine Frage ist es normal das meine neue jetzt so rund ne halbe Stunde bis zu knapp eine Stund...
Hallo,wir haben eine 5 Jahre alte vitodens 200w mit der Kesselkreisregulierungseinheit vbc 132-a04.101.Vor einigen Tagen ist die vitodens auf den Fehlercode fe gegangen und seitdem bzw. auch schon vorher arbeitet sie nicht mehr ganz korrekt: Der Fehl...
Hallo, ich besitze ein Vitodens 333. Da das Wetter wärmer geworden ist, habe ich meine Heizung auf nur Warmwasser umgestellt, also kein Heizen. Letztens habe ich folgendes bemerkt: Jedesmal wenn der Vitodens Warmwasser aufbereitet, werden die Heizkör...
Eigentlich will ich nur meine Heizung via App bzw. Internet steuern. Temperatur und WW Bereitung. So wie es aussieht, ist die bei meiner nagelneuen Vitodens 222-W verbaute Vitotronic 100 nicht mit Vitocom 100 kompatibel. Gibt es eine Möglichkeit, das...
Meine Vitodens 343-F zeigt seit einiger Zeit an sonnigen Tagen die Störung "Solarregelung 9E". Die Kollektortemperatur steigt dann auf bis zu 180 °C an. Ein Fachbetrieb meinte, das sei normal und hat lediglich die Speichermaximaltemperatur auf 70 °C ...
Hallo, ich betreibe seit einigen Wochen eine Vitodens 300 W mit einer Vitosol Solaranlage. Nun ist mir aufgefallen, dass sogar Nachts die Solarpumpe läuft und das Solarmodul eine Temperatur von 46°C anzeigt. Weiter kann ich auslesen das die Warmwasse...
Gestern Freitag 13.5.2016 keine Anzeige von Gasverbrauch und elektro Verbrauch am Gerät und in der App. Heute geht es wieder nur der gestrige Tag fehlt ganz. Keine Fehlermeldung vorhanden.Woran kann das liegen?Grüße Jogy
Hallo ! Vielen Dank für Ihre Antwort, Ja mit dem Entriegeln funktioniert, aber es zündet Gas nicht an , Belüftung läuft eine weile und schaltet sich wieder aus , bei der Anlage funktioniert nur die Pumpe und Anzeige. Heute habe ich versucht Codierste...
Hallo,bei unserer etwa 2,5 jährigen Vitodens 222-W ist auffällig, dass nach etwa 1 Liter Heißwasser Entnahme wieder nachgeheizt wird und dabei geht die Therme bis zu 6 mal an- und wieder aus.Die Kesseltemperatur steigt schnell auf 80°C - Therme schal...
Hallo ich Habe Viessman vitodens 200 w typ wb2c , Fellermeldung FE, was kann ich hier unternehmen ?
HalloSeit 01.09.2015 läuft unsere Vitodens 300 W leider bringt Sie immer wieder also Täglich die Störmeldung C5Seit dem 04.05.2016 hab ich keine Fehlermeldung mehr in der Fehlerhistory. Nach meiner Meinung habe ich an diesem Tag die Heizung ausgeschl...
Neue Heizung oder gibt es noch eine Möglichkeit??
Hallo zusammen, für meinen Neubau bin ich auf der Suche nach einen Warmwasserspeicher, der1) eine Vitodens 300W primäre Heizquelle (Niedrigtemperaturheizung (FBH / Wand) + Trinkwassererwärmung),2) ein Frischwassermodul (Vitotrans 353 PZS oder PZM),3)...
Hallo,wir betreiben eine Vitodens 300 Gasheizung mit einem Vitocell 100W mit Solarthermie für die Brauchwassererwärmung. Letzte Woche wurde eine PV-Anlage mit Batteriespeicher installiert, so dass ich jetzt Strom "übrig" habe.Gibt es Ideen, wie ich d...
Ich beabsichtige eine 4-Zimmer-Altbauwohnung mit einer Kombitherme (Vitodens 200W oder 222W) für Heizung und Warmwasserversorgung zu modernisieren. Abgas und Verbrennungsluft müssen über einen Außenwandanschluss ab- bzw. zugeführt werden. Die Beschrä...
Hi,mein Vitodens 300 heizt bei 11°C Außentemp. , Neigung 0,4 , Niveau 2k , 22°C Raumsolltemp. , (Fußbodenheizung) , bis 42°C KesseltemperaturJetzt kommts : Laut Display Kesseltemperatur 42°C >> schaut man weiter:Kesseltemperatur : Soll 10 - 25 °C sch...
Eine Vitodens 222-W soll in einer ca. 3m² großen Speise(Vorrats)kammer installiert werden. Ist mit einer starken Aufheizung dieses nur 8,6m³ großen Raumes zu rechnen. Gibt es hierfür technische Angaben? Vielen Dank für Eure Antwort. rinaldino
Was bedeutet die Störmeldung E3 bei einer Vitodens 200?
Hallo zusammen, bei meiner Vitodens 222 habe ich beobachtet, dass der Brenner sehr oft ein- und ausschaltet. Typisch sind ca. 10 Sekunden Brennerbetrieb, dann 10-20 Sekunden aus, und dann wieder das Einschalten des Brenners. Ist dies normal oder ist ...
Das Gerät schaltet sich jede Nacht , nach der Zeitumstellung, ab und kann morgens wieder angestellt werden.Alle Versuche mit Neustart, neue Zeiteinstellung haben keine Verbesserung gebracht.Was ist zu tun?Vielen DankHorst Kern
Im letzten Beitrag haben wir dir erklärt, warum die regelmäßige Wartung deiner Heizungsanlage so wichtig ist. Nun stellt sich dir vielleicht die Frage, wie du die Wartung am besten beauftragen kannst. Ein Wartungsvertrag für die Heizung kann Kosten s...
Mehr erfahren