Gas
Erkunde Themen rund um Gasheizungen in der Viessmann Climate Solutions Community. Hol dir hilfreiche Tipps, stelle deine Fragen und tausche dich mit anderen aus!
abbrechen
Suchergebnisse werden angezeigt für 
Anzeigen  nur  | Stattdessen suchen nach 
Meintest du: 

Foren Aktivität

Stärkere Pumpe in Vitodens 333 (26KW) möglich?

Guten Tag, wir haben seit Jahren eine Vitodens 333 in Betrieb und jetzt die Wohnfläche erweitert. Für die zusätzlichen Heizkörper scheint die Pumpe trotz Einstellung auf 90% der Leistung zu schwach zu sein. Gibt es überhaupt eine Möglichkeit, die sta...

von
  • 0 Likes
  • 7 Antworten
  • 2194 Ansichten

Neues Heizungssystem für Zweifamilienhaus

Hallo Viessmann Team,ich möchte in meinem Haus ein neues Heizungssystem installieren. Welche Möglichkeiten stehen mir zur Verfügung unter den gegebenen Bedingungen:-> 2-Familienhaus, beheizte Fläche ca. 320 qm, davon 200qm Fussbodenheizung und 120 qm...

Bitte um Hilfe

Sehr geehrte Damen und Herren, gibt es die Möglichkeit seine Viessmann Heizung durch einen Viessmann Mitarbeiter vor Ort prüfen zu lassen, da wir befürchten das unser Heizungsanlage nicht korrekt durch den Heizungsbauer installiert worden ist. Heizun...

  • 0 Likes
  • 1 Antworten
  • 857 Ansichten

Wasserinhalt 15l/kw was heisst das ???

Hallo, ich bin auf den Satz in den Planungsunterlagen gestoßen (Fußbodenheizungen und Heißkreise mit sehr großem Wasserinhalt (>15l/kw) sollten über einen 3-Wege-Mischer an das Brennwerthgerät angeschlossen werden.) Ich habe 1487 lfm 17x2 HeizrohrVit...

  • 0 Likes
  • 2 Antworten
  • 972 Ansichten

Rexola-teriferral mit Trimatiksteuerung

Hallo zusammen,wir besitzen seit geraumer des Kessel "Rexola-triferral" mit Trimatiksteuerung in der Ausführung 3 (Heizkreis A ohne Mischer / Heizkreis B mit Mischer). Haben bisher den Mischer immer nur im Normalbetrieb zugeschaltet. Jetzt haben wir ...

  • 0 Likes
  • 6 Antworten
  • 1467 Ansichten

Viessmann Vitoflame verkokt

Guten Tag,Unser 2003 er Brenner geht alle paar Tage auf Störung, Grund ist wohl das der Eingang verkokt ist. Dadurch funktioniert die Flammenüberwachung nicht mehr.Das passiert alle paar Tage.Nach Entfernung der Kruste läuft alles wieder .Der Brenner...

  • 0 Likes
  • 7 Antworten
  • 4334 Ansichten

Die Vorlauftemperatur weicht von der gemessenen Temperatur am Heizkreislauf ab

Hallo,Da sich unsere Anlage in unserem Haus in Tschechien befindet und es zudem sowohl einen Installationsbetrieb, als auch einen unabhängigen Viessmann zertifizierten Techniker gibt, ist eine fokussierte und detaillierte Kommunikation bisher schwier...

  • 0 Likes
  • 15 Antworten
  • 4063 Ansichten

vitodens 333-f hängt ?!

Sporadisch hängt sich unsere 4 Jahre alte Heizung einfach auf und man sieht im Display nur einen Ladebalken?! Nur Aus- und Einschalten hilft nicht, dann läuft nur immer der Ladebalken, man muss die Heizung über Notaus stromlos machen ca. 1 Minute war...

von
  • 0 Likes
  • 9 Antworten
  • 2207 Ansichten

Frage zur Heizkreispunpe

Hallo Viessmann Service, ich habe nur mal eine kurze Frage. Mir ist aufgefallen, dass die interne Heizkreispumpe während der Betriebszeit dauerhaft läuft. Es kommt ab und an vor, gerade in der Übergangszeit (kaum bis gar kein Wärmebedarf), dass wir d...

  • 0 Likes
  • 6 Antworten
  • 1727 Ansichten

Vitodens 200 WB2 geht immer in Brennerstörung , was kann mann da machen ?

Wenn das Gerät ausgeschaltet ist und ich schalte es ein zündet der Brenner und macht das Brauchwasser heiss . Beim umschalten auf den Heizkreislauf geht er dann in Brennerstörung. Die störung lässt sich quittieren kommt aber beim Startversuch immer w...

  • 0 Likes
  • 8 Antworten
  • 2837 Ansichten

Viessmann Trimatic MC Einstellungen *Absoluter Neuling*

Hallo Leute, ich bin seid Gestern neu hier im Forum. Wir haben ein Älteres Haus gekauft mit einer Viessmann Heizung und Ölbrenner. Schornsteinfeger hat auch alles abgenommen usw nur Verstehe ich die Einstellungen nicht so ganz. Verbaut ist die Trimat...

von
  • 0 Likes
  • 13 Antworten
  • 35427 Ansichten

RL- T Sensor noch sinnvoll?

Guten Tag,ist ein RL-T Sensor im FBH- Rücklauf noch sinnvoll, wenn mein neuer FB HK-Verteiler selbst mit eigenen Fühlern in den einzelnen Rücklaufsträngen arbeitet? (Vitodens 300 mit Vitotronic 050 (und abgeschalteter Vitotrol 300))Wenn ja, auf welch...

  • 0 Likes
  • 1 Antworten
  • 840 Ansichten

Vitodens 200 Feuerungsautomat

Hallo,meine Vitodens 200 WB2 , Nummer 7159006100843107 , Bj 2003 , macht seit geraumer Zeit ein Eigenleben. Die Platine LGM 29.B1010 / Vi 9543111 wurde provisorisch gegen eine gebrauchte Platine getauscht , weil die Pumpensteuerung defekt war. So ric...

  • 0 Likes
  • 11 Antworten
  • 2827 Ansichten

vitodens 222 Pumpe läuft immer

Bei meiner Vitodens 222 Bj.ca.2002 läuft seit einem Serviceinsatz die Pumpe konstant 24 h am Tag durch, auch im Abschaltbetrieb und bei nur Warmwasser. Keine Regelung der Pumpe mehr. Was tun, damit sie wieder regelt?

von
  • 0 Likes
  • 9 Antworten
  • 2314 Ansichten

Vitotrol Plus Update immernoch keine Aussentemperatur Anzeige

Hallo Viessmann Team, ich hatte schon einmal geschrieben, dass seit dem Wechsel auf einen Funk-Aussenfühler an meiner Vitodens 300-W mit Toucndisplay. In der App die Anzeige für den Aussenfühler nicht Angezeigt wird. Es kommen immernoch Striche. Soll...

  • 0 Likes
  • 7 Antworten
  • 1673 Ansichten

Verbrauchsstatistik vitodens w300

Die Verbrauchstatistik weist immer wieder Tage u. Monate ohner Werte aus.Vermutlich jeweils nachdem eine Verbindung mit der vitotrol plus app hergestellt worden war.

  • 0 Likes
  • 2 Antworten
  • 884 Ansichten

Rücklauftemperatur bei Vitodens 222 f, Wo finde ich Informationen dazu?

Hallo, ich habe eine Vitodens 222 f im Keller stehen. Unser Haus wird über ein Einrohrsysthem beheizt. Nun haben wir diesen Winter die Heizung das erste mal laufen. Unser Gefühl ist, das der Vor und Rücklauf etwa die gleiche Temperatur haben.Wie kann...

von
  • 0 Likes
  • 7 Antworten
  • 2683 Ansichten

Eurola OCNach Pumpenwechsel keine Temperatureinstellung möglich

Eurola-OCHallo,nach dem Wechsel der Heizkreispumpe durch eine Fachfirma funktioniert die Heizung wieder, lässt sich aber nicht mehr richtig bedienen. Sämtliche Temperatureinstellungen sind nicht möglich, auch Party-und Spartaste reagieren nicht. Die ...

  • 0 Likes
  • 6 Antworten
  • 1365 Ansichten

Vitodens 300-w über Access Points mit Internet-Router verbinden?

Hallo,ich bin seit kurzem Besitzer eines Vitodens 300-w und würde diesen auch gerne über die App steuern können.Leider habe ich keine Möglichkeit das eingebaute LAN Modul mit meinem Internet-Router per Kabel zu verbinden.Frage, kann man das eingebaut...

von
  • 0 Likes
  • 7 Antworten
  • 2364 Ansichten

Wir haben eine Eurola Herstell – Nr.: 7329107800832105.

Wir haben eine EurolaHerstell – Nr.: 7329107800832105Es musste die Heizkreispumpe und die Warmwasserpumpe im Januar 2016 ausgetauscht werdenDie Heizungsfirma hat folgende Pumpen eingebaut:1. Heizkreispumpe Nr. 74569762. Umwälzpumpe Nr. 7818046Nach Ei...

  • 0 Likes
  • 4 Antworten
  • 1594 Ansichten

Heizung geht im Sekundentakt immer wieder ein und aus.

Hallo,ich habe Visodent 200 der Brenner geht im Heizbetrieb im Sekundentakt immer wieder ein und aus.Der Heizkessel zeigt kein Fehlercod an.Beim ca. 5 Anspringen Heizt er dann.

Vitodens 333 f Maximale Heizleistung reduzieren um Energie zu sparen?

Hallo liebes Viessmann Team,ich bin ein wenig verzweifelt, umd brauche Eure Hilfe.Ich schreib mal ein wenig ausführlicher, um das Problem zu schildern.Wir haben eine Viessmann Vitodens 333 f 19 Kw, und eine VItorol 200 Fernbedienung. Eingebaut wurde ...

von
  • 0 Likes
  • 28 Antworten
  • 12053 Ansichten

Vitodesn 100 pfeifgeräusche

Bei unserer Vitodens 100 gibt es gelegentlich Pfeifgeräusche, die offensichtlich von der Pumpen-Umschaltventil-Kombination kommen. Die Geräusche sind oft nur Minuten zu hören und hören auch alleine auf. Es gibt aber auch Phasen, in denen die Geräusch...

Empfohlene Kombination einer Vitodens 300 mit einem Vitocell 340

Hallo!Ich bin derzeit in der Planungsphase für eine neue Gas-Brennwertanlage und habe mich mehr oder weniger bereits für eine Vitodens 300 W entschieden (für Heiz- und Brauchwasser).Da ich ggf. später Solarthermie und/oder einen wasserführenden Holzo...

Individuell geplant


Ob Modernisierung, Erweiterung, Wartung oder Neubau – wir finden die passende Lösung für dein Vorhaben und setzen sie gemeinsam mit zertifizierten Partnern effizient und zukunftssicher um.
Top-Lösungsautoren
Top empfohlene Mitglieder