Das du Frage zu Valliant Wärmepumpen im Viessmann-Forum stellst. 🙂 Das hier dürften die Daten der WP sein, von der du sprichst: aroTHERM plus VWL 105/6 A, Heizungswärmepumpe (Luft/Wasser) Heizleistung / Elektr. Leistung / COP bei A-7/W35: 9,2 / 3,41 / 2,7 kW Heizleistung / Elektr. Leistung / COP bei A2/W35: 5,8 / 1,26 / 4,6 kW Heizleistung / Elektr. Leistung / COP bei A7/W35: 8,1 / 1,53 / 5,3 kW Heizleistung / Elektr. Leistung / COP bei A10/W35: 8,7 / 1,53 / 5,3 kW Unter Volllast bei -7 Grad scheint die Valliant 3,4kW zu ziehen, dummerweise scheint im Winter nicht soviel Sonne. 🙂 Die Valliant WP scheinen aber alle mindestens Smart-Grid Ready zu sein, oder sogar über Modbus ansteuerbar zu sein. Damit kannst du die prima mit deiner PV koppeln. Ich bin Freund davon das Dach voll zu machen, ob und wann sich das Rechnet und ob du das möchtest, dass must du entscheiden. Grüße
... Mehr anzeigen