Hallo Marc Ja genau, das ist die Schwierigkeit. Ich finde auch, dass die Nachtabsenkung auf 3 Grad zu stellen ist eine gute «work-around solution» um die Umwälzpumpe die ganze Nacht (solange die Aussentemperatur über 3 Grad bleibt) zu deaktivieren. Ich frage mich aber, ob es nicht eine elegantere Lösung (unabhängig von der Aussentemperatur) gibt, um in der Nacht die Umwälzpumpe periodisch bei Bedarf zu aktivieren: Zum Beispiel falls die IST Temperatur im Haus etwa 3 Grad unter der SOLL Temperatur im Haus liegt, dann soll die Umwälzpumpe aktiviert werden. Die IST und SOLL Temperaturen sind nämlich auf den Thermostate ablesbar und diese Info soll benutzt werden um die Pumpe zu steuern, oder? @Flo: Wie siehst du das? Macht es Sinn und ist es machbar? Danke euch!
... Mehr anzeigen