Wärmepumpe & Hybridsysteme
Finde Tipps, Austausch und Lösungen rund um Wärmepumpen und Hybridsysteme in der Viessmann Climate Solutions Community. Stell deine Fragen und diskutiere mit!
abbrechen
Suchergebnisse werden angezeigt für 
Anzeigen  nur  | Stattdessen suchen nach 
Meintest du: 

Foren Aktivität

Fehlerbyte / Vitogate / Vitotronic 200 Typ WOC1

Sehr geehrte Damen,sehr geehrte Herren, derzeit binde ich meine Vitotronic 200 WOC1 mithilfe des Vitogate 200 Typ KNX in meine KNX-basierende Haussteuerung ein. Das Vitogate 200 Typ KNX übermittelt u.a. "Störmeldungen" in einem 4-Byte Datenpunkttyp. ...

von
  • 0 Likes
  • 3 Antworten
  • 1425 Ansichten

Zeitprogramm Heizen Vitocal 200-S funktioniert nicht

Hallo!Ich habe seit zwei Wochen eine LWWP (Vitrocal 200-S) ausschließlich zum Heizen.Ich habe nun via App ein Zeitprogramm eingestellt (Normale Innenraumtemp. 20 Grad, reduzierte Innenraumtemp. 17 Grad). Nachts und Tagsüber soll die Heizung in den re...

  • 0 Likes
  • 3 Antworten
  • 3099 Ansichten

Vitocell 140e SEIA 950 L Temperaturfühler

Hallo,wir haben nun unseren hydraulischen Umbau der Wärmepumpe inkl. Pufferspeicher Vitocell 140e SEIA 950 L abgeschlossen.Nur eines verstehe ich nicht, da dieser laut Prospekt für wassergeführten Pelletofen plus Wärmepumpe und Solar geeignet ist. Wa...

  • 0 Likes
  • 4 Antworten
  • 1035 Ansichten

vitotronic 200 externe ansteuerung

Hallo Experten,ich habe eine Vitocal 300-G mit einer Vitotronic 200 Typ WO1C und einer Vitovent 300-F seit ca. 3 Jahren in Betrieb. Ich möchte nun einige Dinge extern anfordern und habe mir dazu eine EA1 besorgt. Leider komme ich nicht weiter, da mir...

  • 0 Likes
  • 2 Antworten
  • 2007 Ansichten

Vitocal 200 Einschaltvorgänge reduzieren

Hallo ViessmannWir haben bei unserer Vitocal 200 in den letzten Tagen wieder sehr viele Einschaltvorgänge. In den letzten 48 Stunden war die Wärmepumpe laut dem Protokoll 4 Stunden aktiv und hat 22 mal eingeschaltet, im April hatten wir auch knappe 4...

  • 0 Likes
  • 5 Antworten
  • 1700 Ansichten

Vitocal 300 - Probleme mit Pufferspeicher

Hallo,wir haben in unserem Neubau ein Eisspeichersystem mit Wärmepumpe Vitocal 300 (17 kW), Pufferspeicher Vitocell 100 (laut Ausschreibung die Variante mit 400 l Volumen) und Steuerung Vitotronic 200, Typ WO1C. Nur ein großer Heizkreis, hauptsächlic...

von
  • 0 Likes
  • 4 Antworten
  • 3141 Ansichten

Vitocall 200S Estrichprogramm

Guten Morgen,in unserem Neubau wurde letzte Woche unsere Viesmann Vitocall 200S installiert, die Außeneinheit wurde jedoch noch nicht angeschlossen. Der Heizungsbauer meinte, das würde so korrekt sein, die Außeneinheit würde das Estrichprogramm sowie...

  • 0 Likes
  • 4 Antworten
  • 931 Ansichten

Vitocal 060 Smartgrid? Einstellungen?

Der Wechselrichter schliest ordnungsgemäß den Kontakt, aber es ist keine Änderung beim Heizen feststellbar. Giebt es Einstellungen am Display oder was anderes um der Elektronik den Anschluß mitzuteilen und die Erhöhung einzustellen.

  • 0 Likes
  • 9 Antworten
  • 2525 Ansichten

Fehlermeldungen A9/D6 bei Vitocal 300A

Hallo,wir haben seit 2016 eine Vitocal 300 im Verbund mit Vitocell 100. Das Ganze gesteuert über Vitotronic 200 WO1B.Nun kommt es immer wieder zu den Fehlermeldungen A9 Wärmepumpe in Verbindung mit D6 Strömungswächter.Nach quittieren der Fehler und N...

von
  • 0 Likes
  • 10 Antworten
  • 4877 Ansichten

Vitocal 222 splitanlage

Guten Morgen, ich habe eine Vitocal 222 splitanlage gekauft und hätte dazu ein paar Fragen: - Kann ich die Außeneinheit 221.c13 neben der Garage Und ca 50 cm von der Grundstücks Außengrenze aufstellen?- Ich hab 2 Variante wo ich die Außeneinheit aufs...

Vitocal 300 - Fehler Code A7

Seit einigen Tagen zeigt meine Vitocal 300 immer wieder den FehlerCode A7 und heizt den Warmwasserspeicher der Fußbodenheizung nicht mehr. Dennoch funktioniert die Aufheizung des Warmwasserspeichers unverändert problemlos. Fehler A7 deutet auf ein Pr...

  • 0 Likes
  • 1 Antworten
  • 1290 Ansichten

Waschmaschine neben einer Wermrpumpe

Hallo, wir haben eine WP VITOCAL 300-G BWC 301.B06 einbauen lassen. Der Heizungsmann hat eine knappe 60-60,50 cm Raum für die Waschmaschine gelassen. Euns macht es unruhig. Der Heizungsmann gibt uns krinr klare Antwort, ob die beiden Geräten so eng n...

Vitocal 350-A - sehr hoher Verbrauch

Hallo liebe Community,ich untersuche aktuell eine kleinere Industrieanlage auf energetische Optimierungspotentiale. Muss dazu aber sagen, dass Heizungsanlagen/TGA für mich absolutes Neuland sind.Das Sozialgebäude der Anlage wird über eine Heizanlage ...

von
  • 0 Likes
  • 5 Antworten
  • 5698 Ansichten

Welches Kühlmittel ist kompatibel?

Hallo, wir bauen aktuell ein EFH und wollen Geothermie als Energiequelle nutzen. Hierzu sei gesagt, dass das Haus in der Wasserschutzzone 3b liegt.Verbaut werden soll eine Vitocal 222.Wir haben uns nun mehrere Angebote für eine Tiefenbohrung eingehol...

  • 0 Likes
  • 4 Antworten
  • 1932 Ansichten

Neubau Energieversorgung für zwei EFH

Der Plan ist:1.PV Anlage auf Süddach 50qm und 70qm2. Speicher3. Luft Wasser Wärmepumpe4. Gastherme für den Fall dass die LWWP nicht genügend Leistung hat. Also keine elektrische Zuheizung.Kein Strom soll zugekauft werden um Wärme zu erzeugen. Stromzu...

Kann man Solarkollektoren mit Steuerung und Ausdehnungsgefäß (alles Stiebel) einfach und sinnvoll an Vitocell 120-e anbinden?

Kann man Solarkollektoren mit Steuerung und Ausdehnungsgefäß (alles Stiebel) einfach und sinnvoll an Vitocell 120-e anbinden? Heizung ist eine Vitocal 200-S. Der Vitocell 140-E ist aus Kostengründen ausgeschieden. Einen reinen WW-Speicher, z. B. 100V...

von
  • 0 Likes
  • 2 Antworten
  • 1024 Ansichten
Individuell geplant


Ob Modernisierung, Erweiterung, Wartung oder Neubau – wir finden die passende Lösung für dein Vorhaben und setzen sie gemeinsam mit zertifizierten Partnern effizient und zukunftssicher um.
Top-Lösungsautoren
Top empfohlene Mitglieder