Wärmepumpe & Hybridsysteme
Finde Tipps, Austausch und Lösungen rund um Wärmepumpen und Hybridsysteme in der Viessmann Climate Solutions Community. Stell deine Fragen und diskutiere mit!
abbrechen
Suchergebnisse werden angezeigt für 
Anzeigen  nur  | Stattdessen suchen nach 
Meintest du: 

Foren Aktivität

welchen Wärmetauscher ?

Hallo, für unsere Vitodens 200 benötigen wir einen neuen Wärmetauscher.Frage: woran kann ich erkennen ob ich 7822798 mit 20 KW oder mit 26 kw benötig? Ist das auf dem Herstellerschild genannte P max?Danke für Eure Antwort

von
  • 0 Likes
  • 2 Antworten
  • 694 Ansichten

Erhöhte Warmwassertemperatur maximal 52 Grad Celsius

Hallo zusammen, ich habe eine vitocal 222. Ich möchte die Warmwassertemperatur 2 auf 60 Grad einstellen. Leider kann ich im Menü nur maximal 52 Grad einstellen. Laut Handbuch sollten 60 Grad gehen. Was muss ich denn zusätzlich noch einstellen?Die Ele...

von
  • 0 Likes
  • 6 Antworten
  • 1308 Ansichten

Umstieg auf Wärmepumpe? Wärmepumpe rentabel?

Hallo zusammen!Zur Zeit habe ich eine Viessmann Gasheizung die ersetzt werden muss. Der Wärmebedarf bzw. Gas Verbrauch inklusive Warmwasser lag in den letzten Jahren bei ca. 6000kwh. Ist hier ein Einsatz einer Wärmepumpe möglich und rentabel?Besten D...

VitoCal 222S: hoher Stromverbrauch im Standby

Hallo, liebe Community, im Dezember letzten Jahres haben wir uns eine Split-Luft-Wärme-Pumpe VitoCal 222S installieren lassen. Das System funktioniert gut, vor allem bin ich sehr erleichtert, daß die Außeneinheit kaum zu hören ist. Anfangs gab es im ...

  • 0 Likes
  • 10 Antworten
  • 2225 Ansichten

Gas - Hybridheizung Vitodens 300-W und Vitocal 250-S

Ich habe jetzt seit ca. einem halben Jahr das Gashybridsystem im Einsatz und habe folgende Beobachtung in den Monaten Juni / Juli gemacht, die für mich einfach unverständlich sind. Folgendes habe ich getestet und wollte mir die Verbrauchsunterschiede...

von
  • 0 Likes
  • 2 Antworten
  • 1774 Ansichten

Eisspeicher und Erdsonde

Hallo, ich habe für meine Bachelorarbeit eine Berechnung anhand der DIN V 18599 durchgeführt, um damit Primär-, Nutz- und Endenergiebedarf für die Sole-Wasser-Wärmepumpe in Kombination mit einem Eisspeicher und für die Sole-Wasser-Wärmepumpe in Kombi...

von
  • 0 Likes
  • 1 Antworten
  • 801 Ansichten

ViCare SmartClimate mit Vitocal 300-G/ NC

Guten Morgen @llerseits! Ich möchte gerne in meine (sich derzeit noch im Bau befindliche) Heizungsanlage Vitocal 300-G mit NC und 200l Puffer eine smarte Fußbodenheizungsregelung einbauen lassen (aus Komfortgründen; "grundsatzoppositionelle" Gründe g...

  • 0 Likes
  • 18 Antworten
  • 2487 Ansichten

Vitocal 262-A T2H-ze

Hallo zusammen,unser Warmwasserboiler ist defekt.Nun möchten wir eine PhotovoltaikAnlage installieren und in dem Rahmen eine BrauchwasserWärmepumpe anschaffen.Wir schwanken aktuell noch zwischen der Vitocal 262-A T2H-ze und der Ochsner Europa 333 Gen...

  • 0 Likes
  • 3 Antworten
  • 712 Ansichten

Stromverbrauch Heizen bei nur Warmwasser

Guten Tag,habe bei meiner Vitocal 200A aktuell nur Warmwasser aktiviert jetzt habe ich in der Energiebilanz bei Heizen gesehen dass hier trotzdem 8kw für die letzt Woche stehen.Warum wird hier Strom verbraucht obwohl Heizen deaktiviert ist?

Passives Kühlen via Bypass - Vitovent 300-F

Hi Community, ich betreibe seit November 2018 eine Vitocal 333G Wärmepumpe mit Vitovent 300-F Lüftung als Kombination. Jetzt hat es Außen ja auch mal mehr C° als die im Parameter "(7D0F) Mindest Zuluft-Temperatur" eingestellten 16 °C. Dies sei wohl d...

Lueftung_Uebersicht.jpg Sperrung_HK.jpg Aussentemperatur.png
von
  • 0 Likes
  • 12 Antworten
  • 4467 Ansichten

vitocal 060-a

Hallo, ein paar Fragen zur vitocal 060-A, Infornation zum Verbrauch im Menü. Sind die angezeigten kwh Verbrauch der letzten 30 Tage der verbrauchte Strom in kwh oder die verbrauchte / nachproduzierte Wärmemenge in kwh? Gibt es eine Möglichkeit in der...

  • 0 Likes
  • 2 Antworten
  • 2688 Ansichten

Vitocaldens 222-F A.29, 400 V: Wie laut?

Liebe Community,wir erwägen, eine Vitocaldens 222-F A.29, 400 V, zu installieren. Im Datenblatt steht, dass die Außeneinheit eine maximale Lautstärke von 60 db(A) hat. Neue Systeme haben zukünftig eine Lautstärke von 30 db(A). Wird die Lautstärke der...

von
  • 0 Likes
  • 1 Antworten
  • 907 Ansichten

Vitocal 200s Ausseneinheit umstellen

Hallo zusammen,wir wollen unsere Ausseneinheit von unsere WP Vitocal 200S (AWB-M 201.D08) umstellen, die soll jetzt auf Garagendach. Die Ausseneinheit wären dann auf gleicher höhe wie die Anlage und die Pufferspeicher, die Mindestabstände werden eing...

von
  • 0 Likes
  • 2 Antworten
  • 1570 Ansichten

Wie laut ist die Vitocal 262-A im Umluftbetrieb?

Hallo, ich überlege, eine Vitocal 262-A als Alternative zur Solarthermie einzusetzen.Wir würden das Modell T2H, also die Hybrid-Lösung, mit einer Vitodens 200-W kombinieren. Das Gerät würde im Heizungsraum stehen und bis auf weiteres im Umluftbetrieb...

Wärempumpentarif optimal nutzen

Hallo zusammen, ich bin im Besitz einer Vitocal 200-A die auf einen Doppelzähler Tarif läuft. Somit zahle ich zwischen 22-06Uhr um einiges weniger was den Strom angeht. Mein Plan war jetzt, dass ich meinen Warmwasser Kessel und meinen Heizkessel über...

von
  • 0 Likes
  • 6 Antworten
  • 1674 Ansichten

Daten Wärmetauscher Vitocal 200-S

Hallo nochmals,ich hätte jetzt nochmals eine Frage welcher Wärmetauscher in der Inneneinheit der Vitocal 200-S C10 ( 3 phasig ) verbaut ist?Mich würde der Durchfluss Sekundär interessieren, der max erreicht werden kann mit der ab Werk Verbauten Wilo ...

von
  • 0 Likes
  • 50 Antworten
  • 9052 Ansichten

Vitocall 300-G kein Warmwasser

Hallo,ich bin auf der Suche nach einem Problem meiner Vitocal 300-G von 2010. Die Anlage funktioniert seit Jahren eigentlich Fehlerfrei und völlig ohne Probleme.Leider passiert es mittlerweile sehr häufig das kein Warmwasser mehr erzeugt wird und man...

Studium: Referat

Sehr geehrte Damen und Herren, Wir haben ein individuelles Thema für eine kleine Modularbeit im Rahmen meines Studiums bei der Hochschule München (Energie- und Gebäudetechnik) erhalten. Diese muss ich leider schon am Montagabend abgeben. Mein Thema l...

von
  • 0 Likes
  • 1 Antworten
  • 381 Ansichten

(D6) Paddle Switch bei DHW >50C

Moin,Meine Anlage besteht aus einer Vitocal 200-S AWB-M-E 201.D10 und Vitocell 100-W.Schon seit Anbeginn der Installation erhalte ich og Fehlermeldung wenn die DHW ca 50C erreicht. Das ist reproduzierbar und ausnahmslos immer der Fall.Mein Fachuntern...

Fragen zur Vitocal Serie

Im Rahmen meiner Bachelorarbeit beschäftige ich mich mit der „Optimierung von Wärmepumpensystemen“. Ich hätte ein paar Fragen zu den Luft-Wasser Wärmepumpen der Vitocal Serie. Handelt es sich bei den Wärmepumpen um Vor- oder Rücklaufgeregelte Wärmepu...

  • 0 Likes
  • 15 Antworten
  • 2169 Ansichten

Vitocal 343 bei Stand by

Guten Tag,bei mehrtägigem Verlassen des Hauses stelle ich die Vitocal 343 auf stand by. Nun fiel mir bereits zweimal auf, dass bei meiner Rückkehr das Wasser heiß war. Vom Heizungsfachmann erhielt ich keine befriedigende Antwort. Deshalb frage ich Si...

von
  • 0 Likes
  • 5 Antworten
  • 809 Ansichten

Anzahl der Schaltvorgänge Vitocal 222

Hallo, seit Änderung der App online und auf dem Handy, kann man nicht mehr die Anzahl der Schaltvorgänge sehen.Wo ist dies noch möglich. Denn bei 1800 Std hat meine Anlage schon 12000 Vorgänge bis zur Sommerpause gehabt. Ich würde dies gerne weiter v...

von
  • 0 Likes
  • 7 Antworten
  • 1139 Ansichten
Top-Lösungsautoren
Top empfohlene Mitglieder