Wärmepumpe & Hybridsysteme
Finde Tipps, Austausch und Lösungen rund um Wärmepumpen und Hybridsysteme in der Viessmann Climate Solutions Community. Stell deine Fragen und diskutiere mit!
abbrechen
Suchergebnisse werden angezeigt für 
Anzeigen  nur  | Stattdessen suchen nach 
Meintest du: 

Foren Aktivität

Vitocall 200-S

Unsere Vitocall 200-S ist 11 Jahre alt. Die Außeneinheit bereitete uns mehrere Probleme. Neben der Lautstärke mussten bereits mehrfach Lager und Motoren gewechselt werden. Eine zufriedenstellende Lösung erscheint trotzdem nicht möglich. Daher die Fra...

von
  • 0 Likes
  • 1 Antworten
  • 317 Ansichten

Vitocell 100 W

Hallo,Ich habe einen Vitocell 100-W CVAA-A.Ich will mir eine Wärmepumpenheizung anschaffen und dafür meinen Vitocell 100 als Pufferspeicher verwenden.Ist dies möglich?Im Voraus danke.

von
  • 0 Likes
  • 1 Antworten
  • 280 Ansichten

Vitocal 242-G Pumpen laufen dauernd

Hallo. Ist es normal, dass die beiden im Bild markierten Pumpen immer laufen (24/7/365)?Kann man die irgendwie deaktivieren wenn nicht geheizt wird? Die ziehen ja ständig Strom.Die laufen sogar wenn die EVU-Sperrung aktiv ist. Danke vorab. lg

Vitocal 300 Störung A9

Hallo liebe Viessmänner. Seit ein paar Tagen hat meine Heizung fast jeden Tag eine Störung (A9). Im Fehlerspeicher steht sonst nichts. Wenn ich sie ausschalte und wieder einschalte, läuft sie ganz normal weiter. Manchmal 4 Tage, manchmal nur 15 Stund...

  • 0 Likes
  • 18 Antworten
  • 2355 Ansichten

Vitocal 200-A Störung A9 Kältekreis 05

Guten TagEs handelt sich um folgende Wärmepumpe: Producktenamen: Vitocal 200-A AWO-E-AC 201.A16Serienummer: 7571448701158101 Ich habe das Problem das ich bei meiner Vitocal 200-A die Störung A9 Kältekreis 05 bekomme. Ich habe dann immer alles tromlos...

Vitocal 222-S kein Warmwasser - keine Fehlermeldung

Hallo, wir haben seit über einer Woche kein Warmwasser mehr. Die Heizung funktioniert noch. Unser Heizungsinstallateur hat das Problem an Viessmann weitergeleitet, nach fast einer Woche haben wir auch einen Termin für einen Technikereinsatz erhalten....

von
  • 1 Likes
  • 2 Antworten
  • 432 Ansichten

Anbindung Wärmepumpe an Photovoltaik, Batteriespeicher

Hallo ich habe folgende Situation zu Hause: PV-Anlage – BatteriespeicherSenec-BatterieViessmann-HeizungVitotronic 200, Typ WO1C: WP-RegelungVitocal 200-A: WärmepumpeVitocell 120-E, Typ SVE: 600l Heizwasser-Puffer Mittlerweile ist jetzt eine Kaskadens...

von
  • 0 Likes
  • 2 Antworten
  • 898 Ansichten

Frage zur Speichergröße der BWWP Vitocal 060 T0E

Hallo, ich plane die Anschaffung einer Vitocal 060 T0E für die Brauchwassererwärmung, bin aber noch bei der Größe des WW-Speichers unschlüssig. Unser Heizungsmonteur hat die Variante mit 254L angeboten, obwohl wir seit vielen Jahren mit inzwischen 4 ...

von
  • 0 Likes
  • 1 Antworten
  • 512 Ansichten

Vitocal 161-A

Hallo, die bei unserer Heizung 2014 installierte Wärmepumpe Vitocal 161-A besitzt keine elektrische Begleitheizung. Da die Aufheizung ohne diese Begleitheizung sehr oft sehr lange dauert und sehr stark von "sommerlichen" Wetterbedingungen abhängig is...

Ein-/ Ausschaltschwelle WP Festwert oder variabel

Die Ein- und Ausschaltschwellen sind der WP (Heizen) sind - wie ich in einem 2021'er Beitrag gelesen habe lese - auch bei bloßem Rücklaufspeicher in den Parametern 7304 und 7313 hinterlegt. Lassen diese sich aber ändern oder sind diese 2K bzw. 4K in ...

von
  • 0 Likes
  • 1 Antworten
  • 324 Ansichten

Vitocal 222-S Fehler A9 bzw. 07

Guten Abend,ich benötige Hilfestellung bei der Fehlersuche an einer Wärmepumpe vom Typ Vitocal 222-S aus 2017. Die Anlage hat, seit etwa drei Wochen, wiederkehrend den Fehler A9.Die Meldungshistorie im Menü gibt mir zusätzlich die Info Fehler 07/ Käl...

  • 0 Likes
  • 1 Antworten
  • 364 Ansichten

Wärmepumpe mit Eisspeicher

Hallo, ich habe aktuell eine Gasheizung BJ 2019. Verbrauch 42.000kwh Gas. Da jedoch meine Förderung der PV Anlage ausläuft möchte ich eine Wärmepumpe dazu installieren. Da ich eine 22m3 Zisterne habe, möchte ich diese als Eisspeicher für die WP nutze...

  • 0 Likes
  • 1 Antworten
  • 337 Ansichten

Vitodens 200 - optional elektrischer Brenner?

Hallo, ich habe eine Frage zur Absicherung der Heizfunktion. Ich habe eine Vitodens Anlage mit Solarthermie. In den Sommermonaten benötige ich fast kein Gas, jedoch in den Wintermonaten umso mehr. Angenommen, das Gas wird knapp und es wird nicht stän...

  • 0 Likes
  • 1 Antworten
  • 313 Ansichten

Wie sind bei folgender Anlage die COPs/Leistungskurven: VIESSMANN Vitocal 300-A Typ AWO 302.A40 einschließlich Vitotronic 200 (Typ WO1C)?

Hallo,Wie sind bei folgender Anlage die COPs: VIESSMANN Vitocal 300-A Typ AWO 302.A40 einschließlich Vitotronic 200 (Typ WO1C)?Wichtig ist insbesondere, wie hoch ist der COP der eingebauten Wärmepumpe bei unterschiedlichen Außentemperaturen (z.B. -15...

von
  • 0 Likes
  • 1 Antworten
  • 377 Ansichten

Hochtemperatur Wärmepumpe

Hallo, ich habe zwei Fragen: 1.) die neuen beworbenen Hochtemperatur-Wärmepumpen haben doch zwei Stufen also eigentlich sind es ja zwei gekoppelte WP hintereinander, wenn ich es richtig verstanden habe. Ist damit der Stromverbrauch annähernd doppelt ...

von
  • 0 Likes
  • 3 Antworten
  • 787 Ansichten

Änderungshistorie "Kältekreis 07"

Unsere Heizkörper waren heute morgen kalt. Im Bufferspeicher 20°CUmwälzpumpe läuft. Nach Neustart der Anlage 5 Stunden später immer noch kein Änderung im Pufferspeicher. Im Heißwasseespeicher 60°C. Eingestellte Solltemp. 48°C In der Änderungshistorie...

von
  • 0 Likes
  • 1 Antworten
  • 246 Ansichten

Vitocal 200-A Photovoltaik Funktion

Hallo, ich plane mein EFH mit einer PV-Anlage auszustatten und würde dann gerne meine Wärmepumpe mit dem selbsterzeugten Strom betreiben. Ich habe eine Vitocal 200-A, leider fehlt bei mir das Typenschild, so dass ich keine genaue Bezeichnung der Anla...

von
  • 0 Likes
  • 9 Antworten
  • 1185 Ansichten

Kompatibilität 250-A und Gridbox

Guten Abend zusammen,Bei mir wird ab kommenden Montag eine Vitocal 250-A als Ersatz für eine Ölheizung eingebaut. Ich bin aber immer noch nicht sicher, wie ich dir Anlage optimal mit meiner existierenden PV-Anlage (SMA STP 8.0 mit Energy Meter) verbi...

von
  • 0 Likes
  • 1 Antworten
  • 1266 Ansichten

Wärmepumpe am Ende der FBH

Hallo zusammen,ich möchte eine WP nachrüsten, aktueller Bestand: Viessmann Gastherme, Solarthermie (WW) und Pufferspeicher - alles unter dem Dach platziert. Geheizt wird vom Keller bis zu den Räumen unter dem Dach mit FBH.Meine Frage: Da die Außenein...

von
  • 0 Likes
  • 1 Antworten
  • 308 Ansichten

Vitocal 300A

Hallo Floh,irgendwie schafft die WP nicht meine 51Grad WW Temperatur in der Früh zum bringen.Kombispeicher 1200Liter…wir schrieben unlängst ûber das Problem.Gestern Abend 59 Grad Speicher oben… heute Früh 30Grad…Habe heute mal den Kaeltekreis aufgeno...

von
  • 0 Likes
  • 16 Antworten
  • 1843 Ansichten

ViCare App - Gerätestatus erklären

Hallo liebe Community, ich bin seit ein paar Monaten stolzer Besitzer einer Vitocall 200-A AWO-E-AC 201. A16. Mein "Fachberater" konnte mir die ViCare App, die ich via VitoConnect Opto2 nutze, leider nicht erklären - besonders die Informationen über ...

von
  • 0 Likes
  • 6 Antworten
  • 1139 Ansichten

Vitocal 222-G

Hallo Liebes Forum,wir haben einen Erdewärmeborhung mit einer Vitocal 222-G von fingerhaus verbaut bekommen. Jetzt hatte ich letzte Woche einen Techniker von Fingerhaus da weil ich bemängelt habe das meine JAZ bei 0,4 liegt. Der Techniker hat an den ...

  • 0 Likes
  • 15 Antworten
  • 1970 Ansichten

Vitocal 300-G BWC 301.A10

Liebe Community, ich möchte meine WP Heizung an eine neue PV Anlage anbinden und hätte hierzu gerne eure Erfahrungen, Meinung oder Ideen. Meine WP Heizung besteht aus der Vitocal 300-G BWC 301.A10 mit einem Vitocell 100-V 390 l Tank.Geplant als PV An...

  • 0 Likes
  • 9 Antworten
  • 1251 Ansichten

Vitocal 262-A Typ T2H-ze

Hallo zusammen, habe seit letzter Woche eine Vitocal 262-A Typ T2H-ze eingebaut.Diese ist an einen externen Wärmeerzeuger, eine Vitodens 200 - W, angeschlossen.Habe die BWWP im Keller stehen und plane - aufgrund ausreichender Temperaturen im Keller -...

von
  • 0 Likes
  • 5 Antworten
  • 1592 Ansichten

Anschluss Warmwasserzirkulation an VitoCell VLA 18

Guten Abend!Ich benötige eine Übersicht der Warmwasser-Anschlüsse an eine VitoCell aus dem Jahre 1994, um die Warmwasserzirkulation anschließen zu können. Leider sind keine Unterlagen mehr vorhanden. Die Daten zu der Anlage:VitoCell Typ VLA 18 und VL...

von
  • 0 Likes
  • 1 Antworten
  • 1089 Ansichten

Steuerung 2er 200-S Systeme

Ich habe ein Angebot für mein Haus bestehend aus 2 x VIESSMANN Vitocal 200-S Split Luft/Wasser-Wärmepumpe Typ: AWB-E-AC 201.D10 + Vitotronic 200. Als Neuling verstehe ich, dass es 2 komplette Systeme mit Innen- und Ausseneinheit + Steuerung sind ? Al...

von
  • 0 Likes
  • 1 Antworten
  • 295 Ansichten
Individuell geplant


Ob Modernisierung, Erweiterung, Wartung oder Neubau – wir finden die passende Lösung für dein Vorhaben und setzen sie gemeinsam mit zertifizierten Partnern effizient und zukunftssicher um.
Top-Lösungsautoren
Top empfohlene Mitglieder