Hallo liebe Community, wir haben in einem Mehrfamilienhaus (3 Parteien, 5 Personen) eine neue Heizungsanlage eingebaut bekommen. Diese besteht aus einem Vitocell 120-E Pufferspeicher, einer Vitocal 200-A und einer Vitodens 200-W als Spitzenlastkessel. Die Warmwasserbereitung läuft über eine Vitotrans 353 Frischwasserstation. Das Heizungswasser für die Warmwasserbereitung wird durch die Vitodens erhitzt. Nun ist mir aufgefallen, dass der durchschnittliche tägliche Gasverbrauch im Sommer (Heizkreis im Abschaltbetrieb) bei ca. 2m³ liegt. Dies erscheint mir für 5 Personen und einen durchschnittlichen täglichen Warmwasserverbrauch von ca. 100l (laut Anzeige in der Vitotrans Regelung) ziemlich hoch!? Folgende Parameter sind eingestellt: Warmwassertemperatur-Sollwert in der Vitodens: 55°C Warmwassertemperatur-Sollwert in der Vitotrans: 50°C Zeitschaltprogramm: Warmwassererzeugung 05:30 bis 22:00 Zirkulation: Zeitschaltprogramm ebenfalls 05:30 bis 22:00, Taktung 3x/h je 5 Minuten Habt Ihr eine Idee, was hier noch optimiert werden könnte, um den Gasverbrauch zu reduzieren? Am Zeitschaltprogramm würde ich ungern etwas verändern, oder meint Ihr es würde reichen morgen, mittags und abends aufzuheizen? Vielen Dank für Eure Tipps!
... Mehr anzeigen