Wärmepumpe & Hybridsysteme
Finde Tipps, Austausch und Lösungen rund um Wärmepumpen und Hybridsysteme in der Viessmann Climate Solutions Community. Stell deine Fragen und diskutiere mit!
abbrechen
Suchergebnisse werden angezeigt für 
Anzeigen  nur  | Stattdessen suchen nach 
Meintest du: 

Foren Aktivität

Mein Vitocal 300-G startet nicht mehr

Hallo,ich bin ein wenig verzweifelt. Ich habe vorgestern festgestellt, dass ich seit 3 Monate 5000 kWh Strom zu viel verbraucht habe. ☹️ Ich habe dann festgestellt, dass die Wärmepumpe Vitocal 300-G (Steuerung Vitotronic 200) seit 3 Monate nicht läuf...

von
  • 0 Likes
  • 3 Antworten
  • 455 Ansichten

PV-Regelbereich Vitocal 200-A mit Energiezähler

Hallo zusammen, bei uns arbeitet eine Vitocal 200-A AWO-E-AC 201.A16 in Verbindung mit dem Energiezähler.Die PV-überschussbasierte Steuerung arbeitet einwandfrei, die WP startet so bei knapp 3kW Überschuss und regelt sukzessive auf bis zu 5kW hoch. S...

VITOCAL 300 - Fehler A9 und Vitocell 100 Heizstab

Guten Morgen zusammen,ich habe mich hier in der Community registriert, weil ich hier schon viele gute Beiträge gelesen habe und den Usern echt fachkundig, durch echte Fachleute, weitergeholfen werden kann. Ich hoffe also, dass wir auch unsere Problem...

von
  • 0 Likes
  • 19 Antworten
  • 2516 Ansichten

VITOCAL 250 A mit Vitocell 100 W CVUB

Hallo zusammen,Ich habe zur Zeit eine Gasbrenwerttherme Vitodens 200 W mit einer Solarthermieanlage und ein Brauchwasser Speicher Vitocell 100 W CVUB in Betrieb.Wir haben 165qm Heizflache mit Fusbodenheizung. Die Zimmer werden über Raumthermostate ge...

von
  • 0 Likes
  • 7 Antworten
  • 685 Ansichten

Vitoconnect findet kein Wlan Netz der FritzBox

Hallo,Ich habe mir die Vitoconnect zugelegt.leider scheiter ich momentan daran das kein WLAN Netz gefunden wird.  Bis hierhin ist alles super gelaufen. Dann lädt er ewig und bricht irgendwann ab. Wenn ich mich mit dem Vitoconnect WLAN verbunden habe ...

5C1D5A07-4E78-4E05-AA90-9906BE62AA01.jpeg
von
  • 0 Likes
  • 8 Antworten
  • 1161 Ansichten

Warmwasser Wärmepumpe nachrüsten

Hallo werte Community, aus aktuelölem Anlass steht meine warmwasseraufbereitung zur Diskussion und so suche ich nach einer soliden Lösung basierend auf einer vorhandene Viessmann Installation von 2019. Installiert ist eine Vitodens 300W B3HF-25 mit d...

Hybridheizung AH250 mit Vitocrossal Blackout Lösung

Mein Sytem läuft jetzt fast 2 Monate. Die Einsparungen in Warmwasser Modus sind phänomenal Im August statt durchscnittlich 750 kw nur für 300 l Warmwasser mit Atola Baujahr 1991Jetzt 16 kw mit der Hybriflösung 100% WP 0% Gas. Den Vitocrossal habe ich...

von
  • 0 Likes
  • 1 Antworten
  • 278 Ansichten

Vitocal 200-A im Inselbetrieb (PV mit Speicher) nutzen

Hallo,ich habe im Forum versucht alles über die Kombination meiner Vitocal 200-A und meiner PV Anlage zu lesen. Unterm Strich ist mein Verständnis, dass sich die PV Integration auf die Anhebung von Soll-Werten beschränkt. Aus meiner Sicht wäre aber e...

von
  • 0 Likes
  • 10 Antworten
  • 1318 Ansichten

Leitungslänge Außeneinheit zur Inneneinheit

Hallo zusammen, wir beabsichtigen uns die Splitt-Wärmepumpe Vitocal 200-S AWB-E-AC 201.D16 zu zulegen. Gibt es bei der Aufstellung der Außeneinheit bezüglich der Entfernung zur Inneneinheit Beschränkungen? Wir wollten die Außeneinheit in den Vorgarte...

Fragen zur SmartGrid-Funktion bei Vitiocal 333-G

Hallo, wir haben bei uns im Haus eine Erdwärmepumpe Vitocal 333-G BWT Typ 331.C06. Die normale Soll-Temperatur für den Warmwasser-Speicher steht auf 50 Grad und Soll-Temperatur 2 auf 60 Grad. Außerdem haben wir eine PV-Anlage auf dem Dach. Nun möchte...

  • 0 Likes
  • 23 Antworten
  • 2478 Ansichten

Wärmepumpe läuft immer zur gleichen Uhrzeit

Servus, wir haben eine Vitocal 300-G und ich sehe über die gridbox das der Verdichter jeden Tag um fast die gleiche Uhrzeit läuft ca. 02:00 Uhr und ca. 14:00 Uhr. Ich kann nirgends finden, wie und wo man das steuern könnte. Für die Warmwasseraufberei...

IMG_6053.PNG IMG_6054.PNG
  • 0 Likes
  • 3 Antworten
  • 520 Ansichten

WP Planer Zugriff

Hallo zusammen,ich würde gerne die Auslegung der Wärmepumpe für mein Haus in dem Tool simulieren.Wie kommt ihr eigentlich zu dem wp-planner?Bei mir kommt eine Meldung „Kein Zugriff“Danke im Voraus, LG, Robert

  • 0 Likes
  • 2 Antworten
  • 1294 Ansichten

welches Raumthermostat passt für die 250-A

Hallo, könnte mir bitte jemand sagen, welche Viessmann Raumthermostate für die Vitocal 250-A passend sind, und wie dieses an den Regler angeschlossen werden? Ich kenne nur die Vitotrol 200, die mit dem Bus-Stecker 145 auf der 200-A angeschlossen wird...

  • 0 Likes
  • 2 Antworten
  • 1800 Ansichten

Vitocal 300-G Kopplung Photovoltaik / PV Überschuss

Hallo, folgende Frage. Ich kann bei PV Überschuss einen potenzialfreien Kontakt schalten und möchte damit Smart Grid in der Wärmepumpensteuerung aktivieren. Smart Grid ist bei meiner Anlage möglich, das ist geklärt. Diese Antwort haben ich bereits zu...

von
  • 0 Likes
  • 4 Antworten
  • 552 Ansichten

A9

Unsere Vitocal 350-a wurde im Jahr 2014 bei uns eingebaut. A9 trat vier- fünfmal im Jahr auf. Im Winter 21/22 dann häufiger. Es wurde ein Ventil ausgetauscht und Kühlflüssigkeit nachgefüllt – es blieb ein paar Wochen ruhig. Jetzt ist es selbst im Som...

Vitical 300-A / Fehlermeldung "A9 Wärmepumpe"

Hallo liebe Fachleute (der ich leider so gar nicht bin), nach gestriger Rückkehr aus dem Urlaub merkten wir recht schnell, dass wir kein warmes Wasser mehr haben. Nach Prüfung der Display auf der Vitocal 300-A haben wir die Fehlermeldung A9 Wärmepump...

  • 0 Likes
  • 1 Antworten
  • 298 Ansichten

Teilnehmerausfall am Modbus EF

Hallo,meine Nerven liegen ziemlich blank.Meine neue Heizung, die noch keinen Winter gemeistert hat und im März in Betrieb genommen hat, bringt schon wieder einen Fehler.Das Aufheizen des WW geht nur noch über den Heizstab, die Außeneinheit springt ni...

von
  • 0 Likes
  • 4 Antworten
  • 827 Ansichten

Hilfe beim Schulprojekt

Hallo liebe Community,wie im Betreff beschrieben bräuchte ich gerne Hilfe bei meinem Schulprojekt im Thema Wärmepumpen.Meine Gruppe und Ich haben uns für eine Vitocal 250-A entschieden.Wir benötigen gerne einen Hydraulikplan, sowie ein Installationpl...

Abnahmeprotkoll Vitosoft 300 - Energiebilanz

Hallo , ich hätte 2 Frage zu diesem Protokoll a. 162'980 KwH --> das kann doch nicht sein ca. ist hier die Einheit irgendwie um Faktor 10 falsch ? Ca. 20000 KW Energiebedarf (Heizen + Warmwasser) hatte ich vor der Umstellung auf die Wärmepumpe, daher...

Franz67_0-1661332500757.png
  • 0 Likes
  • 3 Antworten
  • 574 Ansichten

Vitocal 200-A Kältemittel

Frage: Die Verbindung von Außen- zu Innen-Gerät der geplanten Wärmepumpe VITOCAL 200-A soll vorzugsweise durch den angebauten Wintergarten erfolgen, weil von dort schon andere Leitungen in den Heizungs-Keller führen. Nun habe ich überraschend und kur...

Vitocal 333-g mit oder ohne Pufferspeicher?

Liebe Community, für unser Neubau-Einfamilienhaus (KfW 55, gut 220 m^2 mittels Fußbodenheizung beheizte Fläche) planen wir mit unserem Heizungsbauer eine Heizung. Die Wahl ist auf die Vitocal 333-g (Typ BWT 331.C06) gefallen, also eine modulierende E...

von
  • 0 Likes
  • 3 Antworten
  • 573 Ansichten

Erste Wärmepumpe steht an

Hallo zusammen, in meinem Haus (149qm, FBH/Radioatoren 50:50, 4 Personen) soll meine alte Gas Therme ersetzt werden und mir wurde durch meinen Installateur die folgende Konstellation angeboten:Vitocal 200-A AWO-E-AC 201.A16Vitocell 140-E, Typ SEIC 75...

Top-Lösungsautoren
Top empfohlene Mitglieder