Hallo zusammen liebe Viessmann-Community, ich habe seit Frühsommer 2021 eine Wärmepumpe von Viessmann in einem ca. 140m² EFH mit Radiatoren. (Vitocal 200A AWO-E-AC 201.A16 mit 1x Vitocel 100-V 500L WW-Speicher, sowie 1x Vitocell 100-W 200L Pufferspeicher) Die Heizung läuft auch soweit gut und es wird überall warm. Warmwasser passt ebenfalls. Mir ist jedoch aufgefallen, dass der von der Wärmepumpe erzeugte Vorlauf im Sekundärkreis in meinen Augen viel zu hoch ist. Lt. Heizkennlinie sollte die Vorlauftemperatur Heizkreis bei ca. 0°C bei ungefähr 40°C liegen, und das tut sie auch, gleichzeitig liegt jedoch die von der Wärmepumpe erzeugte Vorlauftemperatur Sekundärkreis immer weit über 50°C, teils bei 57°C. Habe das jetzt über mehrmals pro Tag über eine Woche kontrolliert, es ist immer das selbe. Aussentemperatur hier seit ca. 2 Wochen konstant bei +2°C bis knapp unter 0°C. Auch eine evtl. WW-Bereitung kommt nicht in Frage, da hier die Temperatur auf 45°C eingestellt ist und die Heizung immer auf "Heizen" stand. Installateur war bereits 2x vor Ort, als nächstes wird wahrscheinlich der Viessmann Techniker kommen müssen, ich wollte jedoch in der Zwischenzeit mich hier schon mal informieren, oder vielleicht hat ja jemand sachdienliche Hinweise zur Problematik. Danke und schöne Grüße wima
... Mehr anzeigen