Wärmepumpe & Hybridsysteme
Finde Tipps, Austausch und Lösungen rund um Wärmepumpen und Hybridsysteme in der Viessmann Climate Solutions Community. Stell deine Fragen und diskutiere mit!
abbrechen
Suchergebnisse werden angezeigt für 
Anzeigen  nur  | Stattdessen suchen nach 
Meintest du: 

Foren Aktivität

Probleme mit ViCare

Guten Tag,ich habe seit 2-3 Tagen das Problem das ich in der ViCare App keine Analyse Daten angezeigt bekomme. Neustart des Moduls, Abmelden/Anmelden und auch Update der App haben leider nichts gebracht.Ich habe eine Vitocal 200S AWB-M-E-AC 201.E10 N...

Vitocal 222-A Kühlfunktion nachrüsten

Hallo zusammen, mein Heizungsmonteur hat mich initial wohl falsch beraten und mir gesagt, dass man auch für eine aktive Kühlung die NC-Box benötigt, was ich dann zum Glück nicht gemacht habe. Hat sich mittlerweile geklärt und er möchte mir ein Angebo...

von
  • 0 Likes
  • 9 Antworten
  • 1102 Ansichten

Kühlfunktion VITOCAL 300-A AWO 302.B40

Guten Tag, wir nutzen eine VITOCAL 300-A des Typs AWO 302.B40 aus dem Jahr 2021 und würden gerne wissen, ob diese auch zum Kühlen des Gebäudes verwendet werden kann oder ob eine solche Funktion nachgerüstet werden kann. Die Seriennummer unserer Wärme...

Auftragsnummer

Hallo bin neu hier. Kann mir jemand sagen wie/wo ich den Status eines Auftrages abfragen kann?

von
  • 0 Likes
  • 13 Antworten
  • 1394 Ansichten

Vitocal 200-A - Kältekreis 05

Hallo Community,gestern stand meine Wärmepumpe auf Störung mit folgendem HInweis:Kältekreis - 05. Beim Öffnen der Meldungshistorie des Kältekreises waren folgende Fehlercodes registriert:2x "17" und 1x "FF". Was ist hier zu tun?

  • 0 Likes
  • 8 Antworten
  • 633 Ansichten

Vitocal 200-A und Smart Grid - Solltemperaturen

Hallo Community, ich betreibe die meine Wärmepumpe Vitocal 200-A AWO-E-AC 201.A08 in Kombination mit einem Fronius Symo 8.2.3-m Wechselrichter, sowie einem KNX-Schaltaktor zum Aktivieren der Smart Grid Funktionen. Die Wärmepumpe hat Kühlfunktion, ein...

von
  • 0 Likes
  • 1 Antworten
  • 222 Ansichten

Vitocal 350 A WHO

HalloIch hab zwei FragenFür unsere ZK01825 Divicon wird die Umwälzpumpe 7690467 nicht mehr produziert. Was ist die alternative? Wie kann die Anlage in KNX verbinden ? Gibt’s es eine Lösung? wir haben die ZK05665 Energiezaehler , ZK05666 Gridbox und d...

von
  • 0 Likes
  • 29 Antworten
  • 2751 Ansichten

Brauchwasser-Zirkulation auch ohne Pumpe

Hallo, durch Zufall habe ich entdeckt, dass das Brauchwasser auch ohne Zirkulationspumpe zirkuliert. Nach dem Umbau (Vitocal 250-A) ist damals dieses Teil auf dem Foto übrig geblieben (Durchmesser 3,8cm). Ich habe mir nichts dabei gedacht, da ja alle...

1000020806.jpg
  • 0 Likes
  • 10 Antworten
  • 949 Ansichten

Vitocal 250-A mit thermischer Solaranlage

Liebe CommunityIch betreibe seit 1 Jahr die Vitocal 250-A, und bin mit dem ersten Jahresverbrauch von 1.629 kWh (laut ViCare App) mehr als zufrieden. Diese Werte habe ich allerdings nur erreicht, da ich eine thermische Solaranlage seit mehr als 20 Ja...

von
  • 0 Likes
  • 3 Antworten
  • 438 Ansichten

Wärmestrom - zeitenweise Abschaltung

Hallo miteinander,ich habe inzwischen neben meinem Haushaltsstrom auch einen Wärmestromliefervertrag. Dieser beinhaltet, gesetzlich vorgeschrieben, die Reduzierung bzw. Abschaltung des Stromflusses während zweier fest definierter Zeiten (täglich von ...

  • 0 Likes
  • 14 Antworten
  • 824 Ansichten

Herstellerdaten fehlen

Hallo, Ich habe den Router gewechselt und wollte die Vitoconnect neu verbinden. Leider hat mein Heizungsbauer bei der Installation keinen Aufkleber mit QR-Code aufgeklebt. Es kam damals nach langem hin und her ein Servicemitarbeiter von Viessmann, de...

1000102278.jpg 1000102282.jpg 1000102278.jpg 1000102281.jpg
von
  • 0 Likes
  • 17 Antworten
  • 1177 Ansichten

Kopplung WP und Wechselrichter SMA?

Moin,wir sind Neubesitzer einer WP Vitocal 252A und einer PV-Anlage mit SMA 6.0 Smart Energy WR mit Sunny Home Manager 2.0 und BYD 10,24 kWh Speicher. Beide Systeme laufen, Kopplung aber suboptimal nur über den Speicher. Bekanntlich gibt es von Viess...

von
  • 0 Likes
  • 3 Antworten
  • 434 Ansichten

Vitocal 262

Hallo zusammen, würde mir gerne eine Brauchwasser Wärmepumpe von Viessmann zulegen.Für mich würde sich die vitocal 262-A gut eignen. Jetzt gibt es hier verschiedene Typen:-T2H -R290- T2H - ZEWas ist denn der Unterschied zwischen den beiden? Nur das K...

von
  • 0 Likes
  • 1 Antworten
  • 184 Ansichten

Sole Druck

Hallo zusammen,ich habe eine 300 g (BWC 301.A08)mit 2 Tiefenbohrungen ca. je 60 m seit 2012 im Einsatz.Dazu hätte ich folgende Fragen:Der Soledruck wird mit 1,3 bar angezeigt - was gemäß noch grün ist der Anzeige ist. Ich kann nicht nachvollziehen, o...

von
  • 0 Likes
  • 1 Antworten
  • 233 Ansichten

Heizstab, Wärmepumpe

Leider leider tritt erneut das Problem mit dem Heizstab auf. Ich weiß auch nicht was viessmann da treibt .Finde es eine riesengroße Sauerei, dass ich seit Wochen dieses Problem mit dem Heizstab besteht, obwohl dieser angeblich nicht an ist .noch schl...

von
  • 0 Likes
  • 1 Antworten
  • 282 Ansichten

Kein warmes Wasser

Hallo!Wir haben eine PV Anlage bekommen und der hiesige Versorgungsbetrieb hat nun die Zähler gewechselt. Seitdem macht die Heizung (Vitocal 222) kein warmes Wasser mehr bzw. erhitzt nicht mehr bis zum Soll, sondern nur bis 35 Grad. Es gibt aber auch...

  • 0 Likes
  • 4 Antworten
  • 407 Ansichten

Kondensatschlauch Anschlussstück Ausseneinheit

In der Montageanleitung für das Streifenfundament ist die Position des Ablaufrohrs für den Kanalanschluss angegeben. Direkt darüber befindet sich der Auslass an der Ausseneinheit für das Kondensatwasser an dem der Kondensatschlauch befestigt werden m...

Einbinden der Viessmann Wärmepumpe an PV Anlage

Hallo liebe Community. Wir haben eine Viessmann VITOCAL 300-G, Typ BWC 106, Seriennummer 7417793001013104. Nun möchten wir diese Wärmepumpe durch unsere neu installierte Photovoltaik (PV) Anlage steuern, d.h. die Wärmepumpe soll primär dann laufen, w...

  • 0 Likes
  • 2 Antworten
  • 371 Ansichten

Wo finde ich die Kühlkennlinie in der Vitocal 200-S?

Hallo, wo finde ich in der Vitocall 200-S die KÜHL-kennlinie (grafische Darstellung der Kurve)? Ich kann sie weder im Menue noch auf der Codierebene 1 finden. Sie ist auch leider nicht in der ViCare APP verfügbar. Dort finde ich lediglich die grafisc...

  • 0 Likes
  • 9 Antworten
  • 684 Ansichten

Standby-Stromverbrauch Vitocal 250-A

Mir fiel auf, dass meine Vitocal 250-A laut separatem Stromzähler im Standby kontinuierlich 17 Watt verbraucht, was einen Stromverbrauch von 410 Wh pro Tag ergibt. Da stellt sich insbesondere in der Urlaubszeit im Sommer, wo weder Heizung noch Warmwa...

von
  • 0 Likes
  • 11 Antworten
  • 1152 Ansichten
Individuell geplant


Ob Modernisierung, Erweiterung, Wartung oder Neubau – wir finden die passende Lösung für dein Vorhaben und setzen sie gemeinsam mit zertifizierten Partnern effizient und zukunftssicher um.
Top-Lösungsautoren
Top empfohlene Mitglieder