Regelung
Erfahre alles über Heizungsregelungen in der Viessmann Climate Solutions Community. Hol dir hilfreiche Tipps, stelle Fragen und tausche dich mit anderen aus!
abbrechen
Suchergebnisse werden angezeigt für 
Anzeigen  nur  | Stattdessen suchen nach 
Meintest du: 

Foren Aktivität

Die Heizkennlinie

Die Zeit der konstanten Vorlauftemperaturen ist seit Jahrzehnten vorüber. An ihre Stelle trat die Regelung über Heizkennlinien. Das Thema ist zwar so alt, wie unsere Community selbst 😉 doch erfahrungsgemäß nie aus der Mode gekommen. Es also mal wied...

Wandbedieneinheit für Vitopend 200

Heizung: Vitopend 200-WBedieneinheit für VitodensFür o. g. Heizung soll eine Wandbedieneinheit in der betreffenden Wohnung installiert werden.Dazu wurde bereits ein ca. 20 m langes, handelsübliches, HDMI-Kabel in einem Leerrohr unterirdisch verlegt.D...

von
  • 0 Likes
  • 0 Antworten
  • 89 Ansichten

Bei Funktion länger warm heizt erst Brauchwasser auf

Hallo, folgendes Regelverhalten an meiner Regelung Vitodens 200W B2HF-25 wurde beobachtet. Aktiviert man an der Fernbedienung oder über die APP "Länger Warm" so wird erst Brauchwasser erwärmt wenn die Brauchwassertemperatur unter der eingestellten Br...

von
  • 0 Likes
  • 8 Antworten
  • 372 Ansichten

Viessmann Vitotronic 200 KW2 Abschaltbetrieb

Hallo zusammen, ich habe eine Frage zum Abschaltbetrieb einer Viessmann Vitotronic 200 KW2:Kann ich ab einer bestimmten Außentemperatur von ca. 15 Grad Celsius den Abschaltbetrieb anwählen? Oder ist eine höhere Außentemperatur erforderlich?

Garantie Aufschaltung bei Vitodens 100-W

Hallo miteinander, ich habe soeben auf der Webseite gelesen, dass eine Aufschaltung der Garantie bei einem Vitodens 100-W nicht möglich ist. Mich würde nun interessieren, wieso das bei den 1XX Modellen nicht möglich ist. Darüber hinaus stellt sich mi...

von
  • 0 Likes
  • 0 Antworten
  • 90 Ansichten

Vitoplus 300 VP3

Hallo,bei meiner Vitoplus 300 VP3 "vergisst" die Regelung gelegentlich die Heizukreispumpe zu aktivieren. Dadurch wird die Wärme nicht weggebracht und kocht im Kessel. Das gibt Schläge. Nachdem ich sie vom Netz genommen habe und neu eingeschaltet, lä...

  • 0 Likes
  • 0 Antworten
  • 64 Ansichten

Codierung 59:0 Speichereinschaltpunkt -2,5 Ändern

Ich möchte den Einschaltpunkt der Boiler ladepumpe ändern, dass die Pumpe früher einschaltet. Bei mir ist der Boiler auf 45° eingestellt und die Pumpe springt erst bei 42° an wo kann dies geändert werden. Ist die Codierung 59:0 dafür richtig Kessel: ...

  • 0 Likes
  • 2 Antworten
  • 217 Ansichten

Trimatik Steuerung

Guten Tag,ich benötige eine Information bzgl. Austausch einer Viessmann Trimatik Regelung.Frage: Ist der Einsatz einer Regelung mit der Bezeichnung 7450285 anstelle von 7450285-B grundsätzlich möglich? Worin liegt der Unterschied?

von
  • 0 Likes
  • 0 Antworten
  • 102 Ansichten

Vitotrans 353 Bilanzierung unplausible Energie-Daten

Hallo zusammen,meine Familie hat eine Vitotrans 353 (Wandmontage) bekommen. Modell: PBM Software: 1.06 Hardware: 1.00 Nummer: 224604575 Zirkulationseinstellung: Thermisch Warmwasser Komfort : NeinSoll-Temperatur: 45°C Im Menü -> Information -> Bilanz...

  • 0 Likes
  • 1 Antworten
  • 266 Ansichten

Temperatur weicht erheblich ab

Guten Tag,ich hab das Forum hier schon mal durchgeforstet, jedoch keine befriedigende Lösung für mein Problem gefunden.Ich habe ein Vitoconnect OPT02 installiert. Es gibt bei uns einen Raum, da funktioniert das Zusammenspiel der Thermostate (2 in ein...

Tado entfernen – Standardwerte vom Vitotronic 200 Typ KW2

Hallo,wenn ich das Tado-System (- Smartes Thermostat V3+ (Verkabelt))entfernen und nur witterungsgeführt heizen möchte (ich habe keine Thermostatventile im Haus), welche Standardwerte waren ursprünglich eingestellt? Leider habe ich mir die Standardwe...

Screenshot_4.png
von
  • 0 Likes
  • 26 Antworten
  • 1502 Ansichten

Temperatur im Wohn-/Esszimmer zu niedrig

Hallo zusammen,ich habe ein großes Wohn-/Esszimmer und in jeder Ecke ein Heizkörper. Obwohl ich die Temperatur auf 23 Grad stehen habe, sonst werden es im gesamten Zimmer keine 20 Grad, wird es einfach nicht warm. Ich habe auch einen Sensor mittig im...

Oreskovic_0-1734002663397.jpeg
  • 0 Likes
  • 12 Antworten
  • 738 Ansichten

Holzvergaser schaltet nach anheizen ab

Hallo zusammen,habe das Problem das mein sehr gut erhaltener und gereingiter Holzvergaser auf einmal immer wieder ausfählt !Dieser Holzvergaser hat Stecker und Regelung von Viessmann eingebaut.Dieser Holzvergaser der Marke Justus wurde im Jahr 2008 v...

von
  • 0 Likes
  • 0 Antworten
  • 99 Ansichten

Vorlauf

Heizkörper sind zu. Warmwasser ist warm genug (52 Grad). Der Thermostat an der Anlage zeigt 35 Grad. Auf der App gibt's eine Kessel und vorlauftemperatur von bis 65 Grad. Ist das normal??

  • 0 Likes
  • 0 Antworten
  • 81 Ansichten

Steuerung funktioniert nicht

Hallo,wir steuern unsere Fußbodenheizung über die Vicare App. In jedem Zimmer haben wir Thermostate. Nun funktioniert es bei allen Zimmern, dass ich die gewünschte Temperatur einstelle und dann dort geheizt wird. Plötzlich funktioniert es in einem Zi...

Vitoladens 300C - Ansteuerung Speicherladepumpe

Hallo zusammen, wir hatten letzte Woche an unserer Ölheizung (Vitoladens 300C - J3RA) eine Störung (Feuerungsautomat FD), die letztendlich zu einem Austausch der Regelung führte. Seit dem Tausch der Regelung funktioniert die Steuerung unserer Speiche...

Heizkörper Thermostat immer offen

Hallo, ich habe mir vor kurzem ein paar Vicare Heizkörpherthemostate zugelegt. Einer davon nervt. Obwohl ich jetzt auf 14 Grad runtergeregelt habe, ist der Heizkörper immer warm. Aktuell habe ich 22 Grad im Raum. Ich habe schon mehrfach die Einstellt...

Problem mit Heizkörperthermostaten

Hallo,ich bin im Januar mit meiner Vitocal 250A, Fußbodenheizung und wenigen Heizkörpern auf ViCare Smart umgestiegen. 3 Heizkörper sind mit Heizkörperthermostaten ausgestattet. Mir fällt seit dem immer wieder nach einiger Zeit auf, dass die Temperat...

Solaranlage, Batterieladung wöchentlich

Bei unserer Photovoltaik wird die angeschlossene Batterie täglich ent- und morgens wieder aufgeladen. Da die Lebensdauer der Batterie auch von der Anzahl der Zyklen abhängt und sie nur zum Zweck des Netzausfalls zugeschaltet ist, ist es wünschenswert...

Fehler 2F:21

Nach einer 2 stündigen Abschaltung der Heizung war die Codierung gelöscht. Danach habe ich einen neuen Akku 3,6 V eingelötet. Danach konnte ich zwar mit die Rot+blauen Tasten die vorgegebenen Schaltzeiten direkt verändern, wenn ich aber mit der dritt...

Duomatik Einschalttemperatur

Ich habe eine Viessmann Duomatik.Hersteller Nr 826719100, Seriennummer: 7450235, Bestellnr.: 7450235.Die Regelung erkennt die Kesseltempertur und auch Wasserspeichertemperatur.Im Handbetrieb liegt die Kesseltemperatur so beim Abschalten um die 70-75 ...

von
  • 0 Likes
  • 0 Antworten
  • 72 Ansichten

Wartungsmeldung quittiert, aber blinkt weiter

Vitodens 200-W. Habe mit dem vorgesehenen icon quittiert, dass ich die anstehende Wartung gesehen habe, habe auch Wartungstermin in 2 Wochen ausgemacht. Im Handbuch steht, dass dann das Geblinke erst nächsten Montag wieder anfängt. Tut es aber nicht,...

Bug Report ViCare Thermostate

Hallo in die Runde. Folgende Situation: Ich habe seit ca. 1,5 Monaten eine Vitocal 250. Es gibt noch ein paar Problemchen sodass Viessmann öfter mal was einstellt - leider ohne dass ich gesagt bekomme was geändert wurde. So auch letzten Freitag: Es g...

  • 1 Likes
  • 0 Antworten
  • 82 Ansichten

Moderner Ersatz für Trimatik MC gesucht

Hallo zusammen, wir haben noch einen Vitola-Biferral Ölbrenner im Haus und wollen in den nächsten Jahren auf Wärmepumpe umstellen, aber jetzt noch nicht (finanziell bedingt).Nun hat die Trimatik MC (7450 260) aber immer öfter kleine Aussetzer. Meine ...

von
  • 0 Likes
  • 2 Antworten
  • 1203 Ansichten

Bedieneinheit für Vititronic 200 Typ HO1B

Meine Heizanlage:Vitodens 200-WTyp B2HA 3,2 bis 19 kWGas-Brennwertanlage Vitodens 200-W (Witterungsgeführt) Meine Bedieneinheit Vitotronic 200 Typ HO1B. 7508246329897105 ist komplett ausgestiegen, es wird nur noch die Option "Datum und Uhrzeit" einst...

  • 0 Likes
  • 2 Antworten
  • 201 Ansichten

Zirkulation - nur Zeitsteuerung oder Regelgröße

Ich betreibe einen Kessel Vitocrossal 300, Baujahr 2017. Der daneben stehende Warmwasserspeicher muss nun, nach rund 25 Jahren, ersetzt werden. Damit verbunden ist der Austausch der WW-Zirkulationspumpe, die nach 25 Jahren energetisch überholt ist. G...

von
  • 0 Likes
  • 1 Antworten
  • 148 Ansichten
Individuell geplant


Ob Modernisierung, Erweiterung, Wartung oder Neubau – wir finden die passende Lösung für dein Vorhaben und setzen sie gemeinsam mit zertifizierten Partnern effizient und zukunftssicher um.
Top-Lösungsautoren
Top empfohlene Mitglieder