abbrechen
Suchergebnisse werden angezeigt für 
Anzeigen  nur  | Stattdessen suchen nach 
Meintest du: 

Trimatik MC Speicherladepumpe läuft nonstop

Hallo zusammen,

 

bei meiner Vitola Biferral aus 1993 mit Trimatik MC wurde die Speicherladepumpe vor einigen Monaten getauscht. Anfangs ging sie nach Trinkwassererwärmung auch automatisch aus. Jetzt im Heizbetrieb mit Abschaltung wechselt die Anlage zwar korrekt zwischen Trinkwassererwärmung und Heizbetrieb, die neue Speicherladepumpe läuft aber ständig. Auch Nachts im Abschaltbetrieb.

Wenn ich auf die Teststellung 4 gehe (Brenner/Pumpen aus) leuchten beide LED gleichzeit. Brenner und HeizungsPumpen samt Mischer gehen aus, die Speicherladepumpe bleibt aber an. 
hat jemand eine Idee was hier der Fehler sein kann?

 

Vielen Dank vorab. 
Chriss

 

11 ANTWORTEN 11

Schau mal,ob sich der Speicherfühler vielleicht gelöst hat. Wird eigentlich in der Trimatik eine Wärmeanforderung angezeigt?. Es müsste dort eine rote LED leuchten.

Wenn nicht,könnte das Relais der Pumpe festgebacken sein.

Ich gehe davon aus,dass die Pumpe auch in der Trimatik abgeklemmt ist. 

 

Hallo Franky,

der Speicherfühler ist ok, wenn man ihn herauszieht schaltet die Anlage relativ bald auf Trinkwassererwärmung. Während der Trinkwassererwärmung leuchtet auch die rote LED. Das passt.

Aber die neue Speicherladepumpe läuft dennoch immer. Egal in welchem Modus. 

Würde die Pumpe beim Austausch eventuell falsch aufgeklemmt ? Ich hab schon Geräte gehabt,wo die Ladepumpe auf dem.gleichen Anschluss wie die Umwälzpumpe lag. Oder,ganz verrückt ,die Ladepumpe direkt an das Netz gesteckt würde. 

Denke eher nicht. Denn als sie neu drin war im Mai ist sie anfangs auch nach Trinwassererwärmung auch aus gegangen. Jetzt tut sie das nicht mehr. Seit September läuft auch die Heizung. Kann es sein dass eventuell die Steuerung ok ist aber der Wärmetauscher zu alt / zu verkalkt ist und daher die Speicherladepumpe durchläuft?

oder kann es die Regelbox hinter der Schaltuhr sein, dass da was nicht mehr ok ist?

Eher das Relais festgebacken.

Das Relais ist sicher in der Trimatik drin. Kann man das tauschen oder ist das generell machbar für einen Laien?

Das Relais befindet sich auf der Hauptplatine und ist verlötet. Für Laien ist das nix. 

Ob das überhaupt wer anbietet ist fraglich. 

Von Profiseite ist nichts zu erwarten. Weil dieser auf seine Arbeit Gewährleistung geben muss. Was er aber gar nicht kann.

Die Platinen werden nichtmal von Viessmann repariert.

Du könntest höchstens einen Dienst im Netz anschreiben. 

Die können die Platine überprüfen und reparieren. Eine Garantie bekommst natürlich nicht. 

Auch kannst bei eBay Ausschau halten,ob du eine Trimatik günstig erstehen kannst.

Oder du ersetzt die ganze Trimatik gegen eine Vitotronik 200. Ist natürlich die teuerste Variante. Hängt auch davon ab,wie lange es der Kessel noch tun soll 

Danke für Deine Hilfe.

Schwierig. Oder ich lass die Speicherpumpe nonstop laufen, die läuft mit 19W. Kostet dann natürlich auch Strom unnötig. 

Und unnötig Heizenergie. Da kannst jetzt noch glücklich sein,dass die Vorlauftemps noch moderat sind .  

Sonst würde das WW wärmer als gewollt.

Top-Lösungsautoren