Hallo!
Ist es möglich, eine Vitotrol 100-E mit modulierender Regelung und einen Vitodens 111-W B1LG-25 OHNE ViGuide anzuschließen?
Mein Servicetechniker ist derzeit abwesend und ich möchte den Thermostat an den Ofen anschließen, da die Heizsaison bereits begonnen hat.
Guten Tag allerseits.
Ich wäre sehr dankbar, wenn mir jemand helfen könnte.
Vielen Dank im Voraus und einen schönen Tag noch,
Samci
Wenn die Therme ein integriertes Kommunikationsmodul hat, ja. Da die Vitotrol E über LowPower Funk mit der Anlage kommuniziert.
Lieber Franky!
Vielen Dank für deine Erklärung.
Kennst du eine Lösung, damit ich nicht auf den Techniker warten muss?
Ist die Vitodens bereits mit der ViCare-App verbunden ?
Ja.
Lieber Franky!
Der Servicetechniker hat den Ofen im Sommer installiert, in Betrieb genommen und mit der ViCare App verbunden.
Ich habe nun eine Vitotrol 100-e (7968153) bestellt und versucht, sie mit der ViCare App zu verbinden, aber sie funktioniert nicht. Ich habe es auch mit der ViGuide App versucht, aber ich habe nicht die entsprechenden Rechte.
Dann kannst über die App unter Einstellungen eine Komponente hinzufügen. Aber Achtung:
Bei einigen Usern funktioniert das scheinbar nicht,weil sie unter Komponenten nichts finden.
Ich kann nicht sagen,ob hier ein Programmierfehler vorliegt
Eine abschließende Aussage von Viessmann steht noch aus.
Ich habe in ViCare nur die Option Vitotrol 300-E, nicht die 100-E.
Wieviel Heizkreise hast an der Therme ?
Die Vitotrol 100 E ist wohl nur mit der Vitodens 100 One Base kompatibel.
Nur Brauchwassererwärmung und ein Kreislauf (Radiatorheizung).
Ich habe die Vitotrol 100-E über ViGuide einbinden können. Dort wurde aber nur die Vitotrol 300-E angezeigt, die habe ich einfach ausgewählt und bin den Anweisungen gefolgt. Kaum über QR-Code eingebunden wurde die Vitotrol 100-E auch als solche angezeigt. In der APP wird ja auch nur die Vitotrol 300-E angezeigt, vieleicht geht es ja auch dort so.
@ MagMo:
Vielen Dank für den Vorschlag. Ich habe das auch versucht, aber es gab die Fehlermeldung „Das Gerät ist nicht korrekt“ und wurde nicht erkannt.
Ich musste einen Techniker anrufen, der den Thermostat über ViGuide installierte (natürlich gegen Gebühr).
Dass mir die ViCare-App seit der Installation des Thermostats immer wieder die Fehlermeldung „Temperatursensor fehlt. Für den ordnungsgemäßen Betrieb muss ein Temperatursensor zugewiesen werden“ anzeigt, ist eine andere Geschichte.
Sehr enttäuscht.
 
					
				
				
			
		
| Benutzer | Anzahl | 
|---|---|
| 5 | |
| 3 | |
| 2 | |
| 1 | |
| 1 |