Liebe Viessmann Community, bevor ich mich an den Heizungsbauer wende, der vermutlich erst in 2 Monaten zeit hat hier mal die frage: Es geht um eine Vitodens 200 WB2 (7382502) Heizung aus den frühen 2000er (vermute ich, war schon drinnen) Jahren. Im "Normalen" betrieb sinkt über 2-3 wochen der Druck im Heizkreislauf unter 0,8 bar und die anlage schalte ab. Wenn ich aber die Warmwasseraufbereitung abschalte (Trinkwassertemperatur=0°) und auf "Normale Raumtemperatur" schalte dann habe ich das problem nicht. So läuft die anlage nun schon fast ein Jahr problemlos durch. (Da die "Hütte" bis jetzt nicht bewohn war war das auch kein problem aber das soll sich ändern.) Noch anzumerken: Ich habe die anlage mal aufgemacht und die Isolierung am Plattenwärmetauscher war etwas feucht. Ich konnte keine Lecks finden an den Heizkörpern. Das haus hat nur c.a. 75 -80 m2 und alle 5 Heizkörper sind auf einer ebene mit der Heizung. Die Anlage hat ein Pmax von 24kw, ist das nicht viel zu viel? Ich musste mal den Drucksensor Typ 505.91530 Letztes Jahr mal tauschen. Ich glaube die anlage hat kein Ausdehnungsgefäß, zumindestens konnte ich keins sehen. Meine Vermutung ist das der Plattenwärmetauscher undicht ist - wie sieht ihr das ? Sollte ein MAG nachgerüstet werden? Grüße, Michael
... Mehr anzeigen