Wärmepumpe & Hybridsysteme
Finde Tipps, Austausch und Lösungen rund um Wärmepumpen und Hybridsysteme in der Viessmann Climate Solutions Community. Stell deine Fragen und diskutiere mit!
abbrechen
Suchergebnisse werden angezeigt für 
Anzeigen  nur  | Stattdessen suchen nach 
Meintest du: 

Foren Aktivität

Taktrate Heizkreispumpen

Ist es möglich die Heizkreispumpe (sekundär Pumpe, da keinen Puffer) so einzustellen dass diese nicht dauerhaft läuft, sondern nur in regelmäßigen Abständen um zu checken, wie der Rücklauf ist. Hatte gerade gelesen dass das bei der vitocal 333 möglic...

  • 0 Likes
  • 1 Antworten
  • 1282 Ansichten

Vorlauftemperatur

Sehr geehrte Damen und Herren,wir haben vor einem halben Jahr neu gebaut.Wir haben uns für eine Wärmepumpe der Firma Viessmann entschieden. Modell Vitocal 200S AWB AC 201.B10754201556xxxx.Die Heizkennlinie ist wie folgt eingestellt:Neigung 0.4 Niveau...

  • 0 Likes
  • 2 Antworten
  • 920 Ansichten

Unterstützung Projektarbeit

Mahlzeit, ich möchte eine Projektarbeit für eine Prüfung anfertigen. Ziel ist es, dass eine Vitosorp, passender Pufferspeicher und eine entsprechende Kollektoranlage installiert wird. Hat Viessmann die Möglichkeit, mich bei diesem Projekt für die Prü...

Vorlauftemperatur

Guten Tag, seit einer Woche versuche ich unsere Vorlauftemperatur zu erhöhen, ohne Erfolg. Im Moment liegt diese bei 18°, Außentemperatur 6°, Kennlinie bei 0,5, Niveau 0. Habe schon verucht diese zu verstellen, hat sich aber nicht getan. Woran liegt ...

von
  • 0 Likes
  • 7 Antworten
  • 1878 Ansichten

LWP Viessmann Vitocal

Hallo,wir planen gerade unser Fertighaus mit einer LWP und Photovoltaik, zusätzlich wollen wir eine Lüftungsanlage installieren und Active Cooling nutzen. Dazu wurde uns die Viessmann Vitocal 200-A empfohlen.Dieses Jahr war auch ein sehr warmer Somme...

  • 0 Likes
  • 2 Antworten
  • 1129 Ansichten

Vitocal 300-A + Vitocal 161-A

Hallo liebe Experten,wir haben uns gerade neben einer Vitocal 300-A für die Heizung (angeschlossen an einen Extrastromzähler für den Wärmepumpenstrom) auch eine separate Vitocal 161-A installieren lassen zurTrinkwassererwärmung über Eigenstromnutzung...

  • 0 Likes
  • 3 Antworten
  • 1136 Ansichten

EVU-Sperre und Vitocal 300-G BWC 301.A08 WP

Ich habe seit zwei Jahren eine Vitocal 300-G BWC 301.A08 WP mit einer Vitotronic 200B WO1B Steuerung. Die WP arbeitet mit einem 1000 Liter Heizwasser-Pufferspeicher FWSS 1030 und einer Frischwasserstation FWS30 zusammen.Seit 6. Jan. 2016 nehme ich an...

von
  • 0 Likes
  • 3 Antworten
  • 1696 Ansichten

Nebenkostenabrechnung bei einer Wämepumpe

Hallo,ich bin Vermieter in einem 6 Familien Haus inkl. einer Sole Wärmepumpe. Im Haus hat jede Wohnung einen eigenen Warm-, Kalt- und Wärmemengenzähler sowie einen Stromzähler für die für die Wärmepumpe.Können SIE mir ein Beispiel geben, wie ich eine...

  • 0 Likes
  • 6 Antworten
  • 4292 Ansichten

Vitocal 222g taktet

Hallo, unsere vitocal 222g erdwärme pumpe taktet sich manchmal zu Tode..Gegen 20:30 Uhr geht sie ständig an und wieder aus, im Abstand von 2 Sekunden. Das ganze hält ca 5 Minuten an. Das nervt nicht nur, sondern ist bestimmt auch nicht gut für den ve...

von
  • 0 Likes
  • 2 Antworten
  • 784 Ansichten

Vitocal 343g Opferanode

Hallo liebes viessmann-Team und Forenmitglieder.In welchem Intervall sollte man die Opferanode im Trinkwasserspeicher der 343g (7502008201031108) überprüfen (lassen)? Ist dies für einen 200l Heizungspufferspeicher auch notwendig? Dann wäre auch hier ...

von
  • 0 Likes
  • 1 Antworten
  • 1285 Ansichten

Wilo Stratos Para 25/1-7 T3 VI extrem laut

Guten Tag,meine Heizkreispumpe Wilo Stratos Para25 T3 VI ist seit letzter Woche, wo meine WP (Vitocal 300-A AWO-AC 301.B14 mit Vitotronic 200 (Typ WO1C) und Fussbodenheizung) wieder den Heizbetrieb aufgenommen hat, extrem laut. Obwohl die Pumpe noch ...

  • 0 Likes
  • 3 Antworten
  • 3760 Ansichten

Wärmepumpenregelung cd70

Hallo,Ich habe ein Problem mit meiner WP Vitocal 350 die zeigt die störmeldung 31: Primär aus. Folgendes habe ich schon unternommen: den Sensor geprüft: ist i. O. Das Kabel bis zur WP Regelung (habe den Sensor ohne das Kabel aus der Pumpe an die Rege...

  • 0 Likes
  • 1 Antworten
  • 1110 Ansichten
Individuell geplant


Ob Modernisierung, Erweiterung, Wartung oder Neubau – wir finden die passende Lösung für dein Vorhaben und setzen sie gemeinsam mit zertifizierten Partnern effizient und zukunftssicher um.
Top-Lösungsautoren
Top empfohlene Mitglieder