Wärmepumpe & Hybridsysteme
Finde Tipps, Austausch und Lösungen rund um Wärmepumpen und Hybridsysteme in der Viessmann Climate Solutions Community. Stell deine Fragen und diskutiere mit!
abbrechen
Suchergebnisse werden angezeigt für 
Anzeigen  nur  | Stattdessen suchen nach 
Meintest du: 

Foren Aktivität

Verbindungsprobleme mit der ViCare-App

Guten Abend!Unsere Wärmepumpenanlage Vitocal 250-A (Bedieneinheit TCU 301) hat seit dem Einbau vor über 1 Monat nur sporadisch Verbindung zum Vi-Server. Die Verbindung wurde zunächst zum WLAN-Netz 1 (Router) bei einer Leistung von 30% hergestellt, zu...

Taupunktregelung statt Taupunktwächter

Hallo zusammen, bei unserer Viessmann Wärmepumpe mit Natural Cooling wird die Vorlauftemperatur fest eingestellt. Ferner sind bei den Abnahmestellen Taupunktwächter installiert, die die Ventile schließen, wenn der Taupunktwächter auslöst. Funktion un...

von
  • 1 Likes
  • 11 Antworten
  • 537 Ansichten

C5 Vitocal 300-A läuft nicht

Ich habe das Problem das meine Luft/Wasser Wärmpumpe auf Grund der Störung, ist ja eigentlich nur die Abschaltung der EVU aber nicht mehr weg geht. Vor drei Tagen mal 30min ausgeschaltet dann lief sie wieder, jetzt kommt sie leider garnicht mehr ans ...

IMG_4139.jpeg IMG_4138.jpeg IMG_B7AE6379-977C-4C84-A257-15AA83DB7325.jpeg
  • 0 Likes
  • 9 Antworten
  • 549 Ansichten

Hybride Anlage - Vicare Connectivity Probleme

Hallo zusammen, ich habe seit letzten Sommer eine hybride Viessmann Heizungslösung mit einem Brennwertkessel Vitoladens 300 C und einer Wärmepumpe Vitocal 250 AH.Beide habe ich, wie von Viessmann bei der Inbetriebnahme vorgegeben, in der Vicare App e...

Anlagendruck

HalloUnsere Viessmann Wärmepumpe wurde vor ca 6 Wochen eingebaut. Seit einer Woche ist JEDEN Tag der Anlagendruck zu niedrig. Täglich müssen wir befüllen. An was kann das liegen?

  • 0 Likes
  • 9 Antworten
  • 361 Ansichten

Vitocal 250-A Kühlfunktion

Hallo,bei mir wurde im Sept. 2022 eine Vitocal 250-A (Serien-Nr. 7720500201017129) mit 2 Heizkreisen (1xFußbodenheizung; 1xHeizkörper) installiert. Das Anlagenschema ist 4804761_2110_01). Ich hatte mich für diese Luftwasserwärmepumpe entschieden, da ...

  • 0 Likes
  • 10 Antworten
  • 798 Ansichten

Lüftermotor für Vitovent 300-F

Hallo ,Lüftermotor für die Vitovent 300-F ist defekt .Es ist ein Vetelator von ebmPapst. R3G140-AW17-41 Gibt es das Lüftergebläse noch oder gibt es ein Nachfolgemodell .Eventuell ein ET Nummer . Mfg Harry

von
  • 0 Likes
  • 1 Antworten
  • 139 Ansichten

Vitocall 200s Warmwasserbereitung

Hallo, In letzter Zeit ist mir aufgefallen, das meine WP sehr lange braucht um das WW auf 48° zu heizen.Die Ausseneinheit läuft oft über mehrere Stunden, wobei der Lüfter konstant langsam läuft.Ende April war auch ein Mitarbeiter zur Wartung anwesend...

Hygienefunktion

meine Hygienefunktion arbeitet ausgerechnet dann nicht, wenn ich das Ferienprogramm eingeschaltet habe; ergibt in meinen Augen überhaupt keinen Sinn. Liegt ein SW-Fehler vor???

von
  • 1 Likes
  • 14 Antworten
  • 823 Ansichten

Vitocal 222 SI - ohne Kühlfunktion

Hallo zusammen,Ich habe eine Vitocal 222 SI mit integrierter Kühlfunktion. Hier wurde zunächst der Feuchteanbauschalter nicht eingebaut, obwohl das mitgekauft wurde, was aber Mitte Juli nachgeholt wurde. Dennoch funktioniert die Kühlfunktion nicht, d...

Paddelschalter D6

Hallo, ich habe mich auf Grund der Empfehlung hier angemeldet, da ich mit meinen Problem nicht weiter komme. Ich habe seit 2018 eine Vitocal 222-S im Einsatz.Seit diesem Jahr habe ich folgendes Problem: Bei einer Warmwasseraufbereitung von über 52°C ...

von
  • 0 Likes
  • 17 Antworten
  • 419 Ansichten

Kühlen mit Heizkörper Booster

Ich trage mich mit dem Gedanken im Wohnzimmer und Büro im Sommer Heizkörper Booster zu verbauen um damit effizienter Kühlen zu können. Da gibt es welche die man von oben unter das Gitter legtoder von unten montiert Was wäre da zum Kühlen eigentlich b...

VliesMann1_0-1701259351367.png VliesMann1_1-1701259451151.png

Positionsplanung WP

Hallo zusammen, wir planen aktuell einen Neubau (links im unteren Bild) und werden voraussichtlich eine vitocal a250 oder a150 verbauen. Unser Nachbar macht sich jetzt Sorgen um die Lautstärke der Außeneinheit, da auch sein Schlafzimmerfenster Richtu...

Situation.JPG
  • 0 Likes
  • 1 Antworten
  • 131 Ansichten

Vitotres 343 Flachbandkabel und B1 Fehler

Bei meinem Vitotres 343 tritt seit einigen Wochen gehäuft der Fehler B1 auf, der auf ein Problem der KM-Busses hinweist. Ein Austausch der CD70-Bedieneinheit hat das Problem leider nicht behoben, ebenso das andrücken der Anschlüsse des Kabels. Der Fe...

Kondenswasserablauf über Abwassersystem

Hallo,bei einer Vitacal-250 soll das Kondenswasserablauf über das Abwassersystem erfolgen.Laut Anleitung soll hier mind. DN40 verwendet und ein Siphon im frostfreien Bereich verwendet werden - soweit so gut. Die KG-Rohre (orange) gibt es jedoch erst ...

  • 0 Likes
  • 6 Antworten
  • 292 Ansichten

Eisbildung am Ventilatorring Vitocal 15X-A/ 25X-A

Ich komme zurück auf den UPDATE-Beitrag vom 28.02.2025 von Andreas_Gröne (Viessmann). Im August findet die erste Wartung unserer Wärmepumpe statt (Vitocal 250-A, Typ AWO-M-E-AC 251.A10). Mein Heizungsbauer konnte noch nichts dazu sagen, wann mit der ...

  • 0 Likes
  • 21 Antworten
  • 1083 Ansichten

Abstand Sickergrube zu Drainageleitung

Hallo,wir planen die Installation einer Wärmepumpe Vitocal-250A. Das Kondenswasser soll über ein Kondensatrohr ohne Siphon in eine Sickergrube unter der Pumpe geleitet werden. Unterhalb der Sickergrube in 1,10 m Tiefe verläuft aber ein Drainagerohr u...

von
  • 0 Likes
  • 3 Antworten
  • 212 Ansichten

Vitocal 300-G BWC 301.C06, Parameter Heizstab

Hallo,ich habe eine Frage zur Nutzung des Heizstabes in der WP.In den Unterlagen wird die Leistung des Stabes mit 9kW angegeben.Kann man diese Leistung auch einstellen bzw. begrenzen? In den Unterlagen habe ich nur diesen Hinweis „Leistung für Heizw....

Vitocal 250A - Kompressor Fehlstarts

Hi, mir ist vor einiger Zeit aufgefallen, dass unsere Vitocal 250A immer mal wieder "Fehlstarts" des Kompressors durchläuft. Manchmal liegen 20 Tage dazwischen, manchmal nur 3.Es ist aufgefallen, nachdem ich die Anzahl Kompressorstarts pro Tag berech...

Vitocal_Fehlstarts.png
  • 0 Likes
  • 60 Antworten
  • 6356 Ansichten

Vitocal 250-A, Verdampfer

Hallo Profis,seit gut einem Jahr sind wir glückliche Wärmepumpenbesitzer. Wenn die Außentemperaturen sinken, bildet sich auf dem Verdampfer der Außeneinheit erwartungsgemäß Eis. Jedoch auf ca. 8% der Fläche des Verdampfers (vgl. Anlage DSC_0203.JPG) ...

Solar Log Base 15 (Ohne VI-Endung) & Vitocal 250A

Hallo Community, habe heute für meine Pv-Anlage den Solar Log Base 15 erhalten. Nun hierzu meine Frage: Soll ich den Solar Log Base 15 zurücksenden und einen Solar Log Base 15 Vi kaufen oder funktioniert di Anbindung mittlerweile auch ohne die „VI“ V...

  • 0 Likes
  • 1 Antworten
  • 151 Ansichten
Individuell geplant


Ob Modernisierung, Erweiterung, Wartung oder Neubau – wir finden die passende Lösung für dein Vorhaben und setzen sie gemeinsam mit zertifizierten Partnern effizient und zukunftssicher um.
Top-Lösungsautoren
Top empfohlene Mitglieder