Hallo, bei dem letzten Besuch des Viessmann Servicetechnikers hat er den Steckerplatz der Heizkreispumpe getauscht/gewechselt, weil angeblich nicht richtig. Nunmehr funktioniert die Heizkreispumpe nicht mehr und Viessmann ist, wie immer nicht erreichbar, um das Problem zu lösen. Leider weis ich nicht mehr genau, wo der Stecker vorher drauf saß.
Muss der Stecker einfach abgezogen und links auf die freien Steckplätze drauf gesteckt werden?
Das Bedienteil der LWP (Anzeige) befindet sich oben.
So ganz schlau werde ich nicht aus deiner Beschreibung!
Was für eine WP ist bei dir verbaut?
Warum wurde der Steckplatz getauscht?
Bitte mal Herstellnr. des Kessels mitteilen. Der TD hat das vermutlich richtig eingesteckt, es muss aber noch im Menü konfiguriert werden. Hast du eine hydraulische Weiche?
Dem Foto nach ist es eine Vitocal 2xx, Elektronikmodul HPMU. Dort wo Du mit dem Finger drauf zeigst ist der Anschluss für die Puffer-Umwälzpumpe. Hast Du einen Puffer verbaut?
Die Heizkreispumpe wird nicht auf diesem Modul angeschlossen!
Hallo, ja, ist eine Vitocall 250-A. Techniker war da und hat den Stecker getauscht. Hat auch irgendetwas in den Einstellungen geändert, Leistung von 90% auf 50% oder so reduziert. Scheinbar fehlt da wahrscheinlich einfach nur ein Harken oder so.... In die Einstellungen mit dem Servicepasswort in der Bedienanleitung komme ich rein, weis aber nicht wo ich die Pumpeneinstellungen einsehen und ändern kann.
Kannst du mir dazu helfen?
Wie ich in die Einstellungen komme, weis ich, wie komme ich in das Menü, wo ich das konfigurieren kann? Ich vermute, dass da wahrscheinlich nur kein Häckchen auf aktiviert oder so gesetzt wurde, wahrscheinlich eine Kleinigkeit.
Was genau funktioniert denn jetzt nicht an deiner WP? Mach mal ein Foto von der gesammten Anlage!
Die Pumpe für die Heizkörper ist ohne Funktion und das seitdem der Techniker da war, den Steckerplatz getauscht und Einstellungen geändert hat.
Kannst Du erkennen wo die Pumpe für dir Heizkörper angeschlossen ist?
Ja, da ab dem Stecker wo ich drauf zeige. Ich habe das Kabel verfolgt von der Pumpe bis dahin
Der Stecker auf den Du zeigst ist für die Puffer-Umwälzpumpe, nicht für die Heizkreispumpe!
Hast Du einen Puffer verbaut an deiner Anlage?
Ja, Anlage besteht aus Ausseneinheit, Inneneinheit, Warmwasserspeicher und Pufferspeicher
Bei der Inbetriebnahme muss bei hydraulische Weiche/Pufferspeicher gewählt werden "Pufferspeicher nur Heizen". Möglicherweise hat der Monteur die Inbetriebnahme nochmals durchlaufen und hier versehentlich "nicht vorhanden" gewählt, weshalb die Heizkreispumpe dann nicht angesteuert wird.
VG