Hallo, bei dem letzten Besuch des Viessmann Servicetechnikers hat er den Steckerplatz der Heizkreispumpe getauscht/gewechselt, weil angeblich nicht richtig. Nunmehr funktioniert die Heizkreispumpe nicht mehr und Viessmann ist, wie immer nicht erreichbar, um das Problem zu lösen. Leider weis ich nicht mehr genau, wo der Stecker vorher drauf saß.
Muss der Stecker einfach abgezogen und links auf die freien Steckplätze drauf gesteckt werden?
Das Bedienteil der LWP (Anzeige) befindet sich oben.
Gelöst! Gehe zu Lösung.
Könnte das sein, dass ich den Steckerplatz tauschen müsste?
Ok, zumindest hast du jetzt die richtige Anzeige „Temperatur Pufferspeicher“. Ist der Heizbetrieb aktiv? Wird gerade zufällig WW erhitzt?
Heizbetrieb aktiv, kein Warmwasser, das ist warm
Ich würde die Heizung ausschalten, den Stecker ziehen und links drauf stecken und die Heizung wieder einschalten. Was könnte passieren?
Auf dem linken Steckerplatz hat die Phase Saft, habe ich mit Stromprüfer nachgesehen
Steht da auch P1? Dein Finger verdeckt das auf dem Bild.
Bevor du umsteckst geh in die App schalte den Heizbetrieb aus und miss dann nochmal ob Saft drauf ist. Falls nicht dürfte das der richtige Kontakt sein. Denn dann hättest du diesen durch die App ja geschaltet.
Ja, das ist P1
Dann mach vor dem Umstecken nochmal was ich geschrieben habe zum testen. Bestätigt sich das, kannst du umstecken und alles sollte laufen.
Nein, da ist immernoch Saft drauf
Passieren sollte eigentlich nichts. Also ggf. einfach mal umstecken.
Bin mir unsicher, Stecker ist auf P1 und links daneben ist 156 und nochmals links daneben auch 156
Dann sitzt er richtig. Wenn das eine Heizkreispumpe ohne Mischer ist sitzt er eigentlich richtig. 156 ist für anderes. Ich versteh nicht, weshalb jetzt in der App Aus steht. Bist du sicher, dass der Heizbetrieb an ist?
Weshalb hast du da 37 Grad stehen? Testweise oder willst du 37 Grad Raumtemperatur?
Ja, steht sonst auf 22
Hast du eigentlich 1 oder 2 Heizkreise. Scheinbar 2, aber wo ist der 2. in der App?
Nein, nur einen
Ok. Und was ist an 156 angeschlossen?
Hast du eine Nr. des Schemas? Da wäre die Konfiguration dann aufgeführt.
Soll ich in den Einstellungen mal die Heizkreise 2 und 3 auch aktivieren?
Macht eigentlich keinen Sinn, wenn du nur einen hast. Seltsamerweise springt der Verdichter auch nicht an, obwohl Puffertemperatur 29 Grad und Raumtemperatur auf 37 Grad testweise eingestellt.
Da blockiert die Anlage und erzeugt einen Fehler
Welchen Fehler? Dürfte m.E. nicht sein. Hast du Fehlernummer?