Hallo, bei dem letzten Besuch des Viessmann Servicetechnikers hat er den Steckerplatz der Heizkreispumpe getauscht/gewechselt, weil angeblich nicht richtig. Nunmehr funktioniert die Heizkreispumpe nicht mehr und Viessmann ist, wie immer nicht erreichbar, um das Problem zu lösen. Leider weis ich nicht mehr genau, wo der Stecker vorher drauf saß.
Muss der Stecker einfach abgezogen und links auf die freien Steckplätze drauf gesteckt werden?
Das Bedienteil der LWP (Anzeige) befindet sich oben.
Gelöst! Gehe zu Lösung.
Hast du Raumtemperatursensoren?
Hier die Anleitung, aus der du die Parameter und möglichen Einstellungen siehst. Bezogen auf deine Fehlermeldung ist Adio m.W. das Elektonikmodul in deiner Heizkreispumpe. Ich denke hiermit hat das Problem auch zu tun. Fehler F.92. Ohne Techniker wird es wohl nicht gehen.
Dann höchstens mal 933.6 auf 4 statt 7 stellen. Schau in der Anleitung auch mal bei F.92 Kommunikationsfehler Adio. Ansonsten bin ich am Ende. Sorry.
So ganz schlau werde ich nicht aus deiner Beschreibung!
Was für eine WP ist bei dir verbaut?
Warum wurde der Steckplatz getauscht?
Bitte mal Herstellnr. des Kessels mitteilen. Der TD hat das vermutlich richtig eingesteckt, es muss aber noch im Menü konfiguriert werden. Hast du eine hydraulische Weiche?
Dem Foto nach ist es eine Vitocal 2xx, Elektronikmodul HPMU. Dort wo Du mit dem Finger drauf zeigst ist der Anschluss für die Puffer-Umwälzpumpe. Hast Du einen Puffer verbaut?
Die Heizkreispumpe wird nicht auf diesem Modul angeschlossen!
Hallo, ja, ist eine Vitocall 250-A. Techniker war da und hat den Stecker getauscht. Hat auch irgendetwas in den Einstellungen geändert, Leistung von 90% auf 50% oder so reduziert. Scheinbar fehlt da wahrscheinlich einfach nur ein Harken oder so.... In die Einstellungen mit dem Servicepasswort in der Bedienanleitung komme ich rein, weis aber nicht wo ich die Pumpeneinstellungen einsehen und ändern kann.
Kannst du mir dazu helfen?
Wie ich in die Einstellungen komme, weis ich, wie komme ich in das Menü, wo ich das konfigurieren kann? Ich vermute, dass da wahrscheinlich nur kein Häckchen auf aktiviert oder so gesetzt wurde, wahrscheinlich eine Kleinigkeit.
Was genau funktioniert denn jetzt nicht an deiner WP? Mach mal ein Foto von der gesammten Anlage!
Die Pumpe für die Heizkörper ist ohne Funktion und das seitdem der Techniker da war, den Steckerplatz getauscht und Einstellungen geändert hat.
Kannst Du erkennen wo die Pumpe für dir Heizkörper angeschlossen ist?
Ja, da ab dem Stecker wo ich drauf zeige. Ich habe das Kabel verfolgt von der Pumpe bis dahin
Der Stecker auf den Du zeigst ist für die Puffer-Umwälzpumpe, nicht für die Heizkreispumpe!
Hast Du einen Puffer verbaut an deiner Anlage?
Ja, Anlage besteht aus Ausseneinheit, Inneneinheit, Warmwasserspeicher und Pufferspeicher
Bei der Inbetriebnahme muss bei hydraulische Weiche/Pufferspeicher gewählt werden "Pufferspeicher nur Heizen". Möglicherweise hat der Monteur die Inbetriebnahme nochmals durchlaufen und hier versehentlich "nicht vorhanden" gewählt, weshalb die Heizkreispumpe dann nicht angesteuert wird.
P1 ist Heizkreispumpe und P2 ist WW-Zirkulationspumpe.
VG
Diese Pumpe funktioniert nicht
Sorry, lädt nicht hoch
Schon klar. Und das kann daran liegen, dass bei Inbetriebnahme nicht „Puffer nur Heizen“ gewählt wurde. Um das herauszufinden musst du aber in die Serviceebene und dort in Inbetriebnahme.
VG
Ja, das ist die Heizkreispumpe. Schau mal hier:
Leider nicht, in der App steht die Pumpe würde laufen, aber die läuft nicht
Du musst wie geschrieben in die Inbetriebnahme. Die Anzeige in der App zeigt falsch an, wenn Puffer „nicht vorhanden“ gewählt wurde.
VG
Bin ich gegangen und habe bei Weiche Pufferspeicher nur Heizung angegeben. Vtl muss ich da Pufferspeicher mit Trinkwassererwärmung angeben
Nein, da bei dir WW Speicher und Heizungspuffer getrennt sind. Wenn sie immer noch nicht geht bin ich auch am Ende. Du kannst höchstens mal die vordere Kunststoffschale von der Heizkreispumpe abziehen und schauen, ob das Kabel direkt oder per Stecker mit der Pumpe verbunden ist und ob Stecker sitzt.
Zumindest müsste nach dem Umstellen jetzt bei dir in der App auch „Temperatur Pufferspeicher“ angezeigt werden.
VG
Stecker sind alle drin, nun wird angezeigt, dass die Pumpe nicht läuft