abbrechen
Suchergebnisse werden angezeigt für 
Anzeigen  nur  | Stattdessen suchen nach 
Meintest du: 

Begleitbeheizung Vitocal 200s

Hallo. Ich würde gern mein System um eine Begleitheizung der Wanne Außen ergänzen. Ich wüsste gern welches Modell ich habe und Bestellnummer die Beheizung hätte. 
Folgende Nummern sind am Außengerät: 742469032127441170

und 3212744117

Ich würde gern wissen welches Modell, vielleicht hat es auch die Kühlfunktion und ob ich eine Begleitbeheizung installieren kann bzw. vorgesehen ist und welche Teilenummer das wäre. Ich konnte mind. zwei finden aber ob ich die nutzen kann? 7722625 und 7788784. 

 

IMG_6132.jpeg
10 ANTWORTEN 10

Hallo @Chemieka1 

 

Ihr Außengerät ist die Vitocal 200-S 7 kW (7424690).

 

Für die Option „Aktivkühlung“ benötigen wir die Seriennummer des Innengeräts.

 

Das Heizkabel ist die Kondensatwannenheizung (7956938). Eine Montageanleitung liegt bei.

 

https://www.meinhausshop.de/Viessmann-Heizung-fuer-Kondensatwanne-7956938

 

VG

Dankeschön. Das hilft sehr weiter. 
Leider find in das Schild bei der Inneneinheit nicht. Entweder war es unten mal dran und fehlt nun oder ich habe es nicht finden können. 
Finde ich das im Menü vielleicht irgendwo?

 

Bei der Außeneinheit die Gummiverschlüsse und Ablaufstutzen, kann man die Einzeln kaufen? Ich konnte diesen Artikel nicht finden. 

Hallo @Chemieka1 

 

Das Typenschild befindet sich oben (A)

 

Anschlusswinkel 7830274 zum Anschluss des Kondensatablaufrohrs und der Verschlussstopfen.

 

https://www.loebbeshop.de/viessmann/ersatzteil/anschlusswinkel-fuer-kondenswasserleitung-fuer-vitocl...

 

VG

2025-10-15 19_20_41-5623615VSA00003_1.pdf – Google Chrome.png

Oben war nix aber unten gut versteckt ein Strichcode mit Nummer. 
7454117101070101

 

Kannst du auch bei den Gummiverschlüsse und Ablaufstutzen weiter helfen? 

IMG_6136.jpeg
IMG_6135.jpeg

Hallo @Chemieka1 

 

7454117 Die Inneneinheit Vitocal 200-S AWB-AC201.A07 trägt die Bezeichnung AC, was für aktive Kühlung steht.

 

Anschlussbogen 7830274 zum Anschluss des Kondensatablaufrohrs und der Verschlussstopfen.

 

VG

Dankeschön. Sind ja füstliche Preise für bissel Gummi und Plastik aber nunja. 
Für die Kühlfunktion muss da viel gemacht werden oder wie würde man das aktivieren können. Kann ich das irgendwo nachlesen?

Du hast mir sehr geholfen. Danke. 

Hallo @Chemieka1 

 

Es hängt alles von der Installation und den Kühlgeräten ab (FBH, Konvektoren, mit Radiatoren lässt sich nicht kühlen).

 

VG

Das stimmt. Wir haben einen recht normalen Aufbau mit Fussbodenheizung. Natürlich müssen die Thermostate die Kühlfunktion steuern. 
In der Wärmepumpe scheint die Funktion mal mindestens nicht aktiviert zu sein. 
Evtl. gibts dazu eine Anleitung?

Noch eine Frage zum Heizband. 
Die Version die ich brauche scheint am Ende einen Schalter (Bi Metall) integriert zu haben also wird dauerhaft mit Strom versorgt oder sehe ich das falsch?

 

Ich würde recht günstig an 7722625 und 7788784 kommen können aber dort wird wohl über die Wärmepumpe geschalten. 

Hallo @Chemieka1 

 

Die beigefügte Serviceanleitung beschreibt die Kühleinstellungen.
Zur Umsetzung benötigen Sie zusätzlich einen Feuchtigkeitsschutzschalter. Die Leitungen zum Einbauort des Feuchtigkeitsschalters müssen wegen möglicher Kondensation zusätzlich isoliert werden.