Wärmepumpe & Hybridsysteme
Finde Tipps, Austausch und Lösungen rund um Wärmepumpen und Hybridsysteme in der Viessmann Climate Solutions Community. Stell deine Fragen und diskutiere mit!
abbrechen
Suchergebnisse werden angezeigt für 
Anzeigen  nur  | Stattdessen suchen nach 
Meintest du: 

Foren Aktivität

Anschlussmodul Heizen/Kühlen 230V, 6 Zonen

Ich habe ein Anschlussmodul Heizen/Kühlen 230V, 6 Zonen von Viessmann (Bestellnr.: 775095).Hier soll ich den Change Over Heizen/Kühlen Anschluss per Relais kurzschließen. Da passiert nichts und die Regler arbeiten genau wie vorher.Was kann ich hier m...

von
  • 0 Likes
  • 10 Antworten
  • 2725 Ansichten

Software-Update für Vitogate 200 KNX

In den Release Notes zum Vitogate 200 KNX steht unterhttps://connectivity.viessmann.com/de-de/mp_rt/vitogate/vitogate-200-typ-knx-ab-05-2016.html"Ab dem Software-Ausgabestand SW3476 werden bei den Wärmepumen Vitocal xxx-G mit Vitotronic 200 (Typ WO1C...

von
  • 0 Likes
  • 2 Antworten
  • 1289 Ansichten

vitocal 222-s; elektrischer heizstab

Hallo, in meiner Anlage ist für WW und Heizen das elektrische Zusatzheizen eingestellt. In der Anleitung ist auf ein Symbol im Display hingewiesen. In den letzten kalten Tagen ist dieses Symbol aber nie zu sehen gewesen. Das Haus war angenehm warm un...

von
  • 0 Likes
  • 3 Antworten
  • 1804 Ansichten

Vitocal 333-G.und Viessmann Vitivolt 200 Photovoltaik

Guten Tag, in meinem Haus habe ich eine Vitocal 333-G und eine Vitocal 333-G.und Viessmann Vitivolt 200 Photovoltaik-Analge. Leider wurden beide Systeme von der Heizungsfirma so installiert, dass der Strom von der Photovoltaik-Anlage produziert wird,...

von
  • 0 Likes
  • 3 Antworten
  • 827 Ansichten

Vitocell 100-W - Defekt - Edelstahlersatz?

Sehr geehrte Damen und Herren,unser Vitocell 100 W ist nach etwas mehr als 10 Jahren defekt. Der Wasserdruck dringt in den Heizkreislauf ein. Wir würden den Speicher gerne gegen eine Edelstahlvariante austauschen. Gibt es einen Edelstahlspeicher mit ...

Einstellung der Sole-WP auf "Nur elektrisch"?

Guten Tag, ich besitze seit 2013 eine Sole-Wasser WP (Vitocal 300-G) mit Eisspeicher sowie Wärmesammlern jeweils auf Garagen- und Hausdach. Wegen großer Temperaturspreizung und Druckabfall im Primärkreis muss ich warten, bis der Kundendienst kommt. D...

Energieverbrauch

Hallo,In der 7 KW hat meine Vitocal 200S 536Kwh Energie verbraucht. Dabei wurden 186 Kwh Strom verbraucht.Ein Freund hat mit einer Vitocal 300a in der selben Zeit 526Kwh Energie und 109Kwh Strom verbraucht.Sind die WP so unterschiedlich im Stromverbr...

  • 0 Likes
  • 1 Antworten
  • 510 Ansichten

Wohnraum zu kalt Vorlauftemperatur erhöhen ?

Wärmepumpe Vitocal 300-A Typ AWC-Ibei der letzten Frostperiode (minus 16 Grad) war die Temperatur in den Räumen auf 4 Grad abgesunken. Die Räume sind mit 5 Radiatoren bestückt. Vorlauftemperatur Sekundär 39,6 Rücklauf Sekundär 36.8. Nach Änderung der...

von
  • 0 Likes
  • 1 Antworten
  • 434 Ansichten

Brauchwasserwärmepumpe Installation

Hallo zusammen,Aktuell habe ich einen 300 Liter Vitocel 100 Warmwasserboiler in Verbindung mit einer Vitocall 200-SDa es in den Sommermonaten, in unserem Technikraum sehr warm ist, bin ich am überlegen ob es Sinn macht den vorhanden WW Boiler auf ein...

von
  • 0 Likes
  • 6 Antworten
  • 2794 Ansichten

Vitocal 200-S Läuft ohne Außeneinheit

Guten tag,ich habe schon seit einiger Zeit ein Problem mit meiner Heizung.Weder Ihr Vertriebspartner noch Sie kann ich nach etlichen Versuchen erreichen.Am 13. November kam ein Mitarbeiter von Ihnen zur Problemlösung. Dieser schaltet die Außeneinheit...

  • 0 Likes
  • 7 Antworten
  • 1542 Ansichten

Starke Temperaturschwankung - Vitocal 200-s

Hallo,aktuell ist meine Heizung (Vitocal 200-s) wie folgt eingestellt: - Gewünschte Raumtemperatur: 22°C- Neigung: 0.2- Niveau: 2.0 Dies sollte bei +10°C Außentemperatur einen Vorlauf von 27°C erreichen.Wir haben aktuell zwischen 5-7°C Außentemperatu...

Bildschirmfoto 2021-02-05 um 09.40.28.png
  • 0 Likes
  • 6 Antworten
  • 1328 Ansichten

Anlagenprotokoll VT 200

Guten Tag!Ich habe 2017 ein neues KFW40+ Haus gebaut und Ihre Komponenten verbaut:VITOCAL 200,Vitovent 300, VITOCELL 140 mit Vitotrans 353 + PV Anlage und Batteriespeicher von Viessmann.Da ich aktuell trotzdem einen ziemlich hohen Stromverbrauch zu v...

von
  • 0 Likes
  • 3 Antworten
  • 665 Ansichten

Heizwasserspeicher für Vitocal 333-G

Aufgrund einer defekten Pumpe wurde uns vom Viessmann-Techniker dringend ein Heizwasserspeicher empfohlen, da gerade in der Übergangszeit (10-15C Außentemperatur) die Heizung immer wieder in eine Störung läuft. Jetzt habe ich 2 Angebote bekommen von ...

von
  • 0 Likes
  • 5 Antworten
  • 808 Ansichten

Service - Wüste?

Hallo Herr Hudyma,hallo Viessmann-Team,mein Vertrauen in die "Weltfirma" Viessmann ist erschüttert.Die erste Störung an unserer Heizung trat am 14.1.2021 auf, wir haben uns sofort mit einem von Viessmann zertifizierten lokalen Monteur in Verbindung g...

von
  • 1 Likes
  • 1 Antworten
  • 1073 Ansichten

Vitacall 242-s Leistungseinstellung

Hallo zusammen. Wir haben unsere Vitacall 242-s im September 2016 in Betrieb genommen. Einbau von einem Vissmann Fachpartner aus Brandenburg/Havel. Eingestellt durch einen Vissmann Mitarbeiter. Im Januar 2020 kam der Installateur der Firma zu uns ins...

  • 0 Likes
  • 3 Antworten
  • 662 Ansichten

Starke Geräusche seit Inbetriebnahme der Anlage

Wärmepumpen macht starke Geräusche bei Warmwasserbereitung . Starkes Brummen im ganzen Haus zu hören auch wenn alle Türen zu sind ! Kinder haben ihre Zimmer in der Nähe der Anlage und können abends ab und zu nur schwer einschlafen durch die bergenden...

  • 0 Likes
  • 5 Antworten
  • 908 Ansichten

Wärmepumpe fällt aus

Hallo Community, ich habe eine Vitocal 242 kombiniert mit Vitotronic 200 und Vitovent 300-F. Seid 4 Jahren läuft die Anlage problemlos. Habe auch jedes Jahr jemanden zur Wartung da. Wegen Corona und Personalmangel ist es im Moment nur etwas schwierig...

von
  • 0 Likes
  • 7 Antworten
  • 1263 Ansichten

Vitocal 242 mangelhafte Warmwasserbereitung

Guten Tag, Seit 2018 ist eine Vitocal 242 mit Solaranlage in unserem Zweifamilienhaus installiert. Diese bringt nur bei Sonnenschein ausreichend Warmwasser.Selbsständig wird das Wasser wie eingestellt um 5 Uhr auf 50°C aufgeheizt.Wird im Laufe des Ta...

  • 0 Likes
  • 15 Antworten
  • 2587 Ansichten

Warmwasser, wechselnde Temperatur

Hallo,Vitocall 200-S, Steuerung Vitotronic 200, Alter 10 Jahre, in Verbindung mit Zwangslüftungsgerät, teilweise Fussbodenheizung, teilweise Heizkörper. Stromverbrauch min. 8.000 kw im Jahr, eigentlich ist diese Anlage für unser Haus nicht wirklich g...

  • 0 Likes
  • 8 Antworten
  • 1648 Ansichten

Wärmepumpe - der Verdichter soll das 2. kaputt sein

Hallo liebe Community,ich habe ein großes Problem 😦. Wir haben im Jahr 2011 unsere Wärempumpe Vitocal 333-G bekommen. Diese hat von Anfang große Probleme gemacht. Nach einigen Kundendiensteinsätzen des Heizungsbauers und von Viessmann wurde der Verd...

von
  • 0 Likes
  • 15 Antworten
  • 2159 Ansichten

Unbekanntes Bauteil - Vitocell 100w

Hallo,Min Sohn hat heute an einem Schalter herumgespielt, weil der so schön grün geleuchtet hat. Meine Frage ist nun, was er denn da verstellt hat...Ich habe keine Ahnung, für was der Schalter taugt. Er hängt über ein Rohr verbunden am Warmwasserboil...

Anpassen der Trinkwasserhygiene Funktion

Guten Abend,ich möchte gerne die Funktion der Trinkwasserhygiene (Aufheizen auf 60°) anpassen. Meine Anlage ist eine Vitocal 222-s AWT-AC 221.B10 (7502080401056105).Welchen Parameter muss ich verändern?Danke und GrüßeThomas

Individuell geplant


Ob Modernisierung, Erweiterung, Wartung oder Neubau – wir finden die passende Lösung für dein Vorhaben und setzen sie gemeinsam mit zertifizierten Partnern effizient und zukunftssicher um.
Top-Lösungsautoren
Top empfohlene Mitglieder