abbrechen
Suchergebnisse werden angezeigt für 
Anzeigen  nur  | Stattdessen suchen nach 
Meintest du: 

Heizwasserspeicher für Vitocal 333-G

Aufgrund einer defekten Pumpe wurde uns vom Viessmann-Techniker dringend ein Heizwasserspeicher empfohlen, da gerade in der Übergangszeit (10-15C Außentemperatur) die Heizung immer wieder in eine Störung läuft. Jetzt habe ich 2 Angebote bekommen von unterschiedlichen Anbietern mit völlig unterschiedlichen Ansetzen. Einmal eine Vitocell 100-W mit 46 Liter und ein Angebot mit 500 Liter Puffer.

Preislich ein riesen unterschied. Als Laie kann ich jetzt nicht sagen, was die richtige Lösung ist.

5 ANTWORTEN 5

Hallo take5,

das lässt sich leider nicht pauschal beantworten. Wie lief denn deine Anlage bisher? Waren es viele kurze Takte oder hatte deine Anlage auch durchaus bereits längere Laufzeiten? Bitte teil mir die Herstellnummer deiner Anlage mit.

Viele Grüße
Flo

Hallo!

 

Sie hat hauptsächlich in den Übergangszeiten (Frühjahr/Herbst) die Probleme. Also bei Temperaturen zwischen 10-15°C. Allerdings werden auch nicht alle Räume warm. Aktuell heizen wir im Bad nur mit dem Handtuchheizkörper. Im Keller wir die Fußbodenheizung fast gar nicht warm. Der Anlagentyp ist BWT 331.A10.

 

VG

 

take5

Wird nicht warm weil ihr es bewusst nicht beheizt oder ist die Wärmeverteilung ungenügend?

Viele Grüße
Flo

Die Thermostate stehen auf höchster Stufe. Das Bad aber z.B. bleibt kalt.

Wenn die Heizkreise schon nicht gleichmäßig warm werden, dann sollte als erstes einmal ein hydraulischer Abgleich durchgeführt werden. Das ist dann auch der Grund, weshalb die Anlage auf Störung geht.

Viele Grüße
Flo
Top-Lösungsautoren