Wärmepumpe & Hybridsysteme
Finde Tipps, Austausch und Lösungen rund um Wärmepumpen und Hybridsysteme in der Viessmann Climate Solutions Community. Stell deine Fragen und diskutiere mit!
abbrechen
Suchergebnisse werden angezeigt für 
Anzeigen  nur  | Stattdessen suchen nach 
Meintest du: 

Foren Aktivität

Leistungsbestimmung der Vitocal 222-S

Hallo zusammen, ich bin Oktober 2020 ins neue Eigenheim (1,5 Geschosser mit 155qm) gezogen, welches mit einer Vitocal 222-S beheizt wird. Im letzten Winter hatten wir einen sehr hohen Stromverbrauch, gut 4500kWh nur heizen und ww. Das habe ich aber a...

Vitocal 222-S Warmwasser Temperatur 2

Hallo zusammen, in der ViCare App kann die Warmwassertemperatur 2 zum einmaligen Aufheizen auf 60 ° eingestellt werden. In der Darstellung der Heizungsanlage auf max. 52 °.Auch bei einer Einstellung über die App springt diese nach kurzer Zeit auf 52°...

von
  • 0 Likes
  • 1 Antworten
  • 878 Ansichten

Vitocal 222-S schaltet nicht ab --> Hysterese?

Hallo zusammen, Das Verhalten meiner Heizung verwundert mich immer mehr. Momentan möchte Sie nicht abschalten. Die Vorlauftemperatur SOLL wurde auf 27°C festgelegt. Im Vorlauf sind seit Stunden, leicht steigend 29,2°C und im Rücklauf 26,7°C. Die Räum...

Anschluss Vitovent 300-W an Vitocal 200-A

Hallo, ich möchte die Lüftung Vitovent 300-W (7571090901376108) an der Wärmepumpe Vitocal 200-A (7727502001307120) anschließen.Der in der Anleitung genannte Stecker an der Wärmepumpe "X18" ist jedoch bereits belegt. Ich bitte um Info welche Modbus-Er...

Durchlauferhitzer an bei RT_soll=10°C und AT>2°C

Bei der Vitocal 222-A (FBH, nur 46l Puffer im RL) läuft bei einer Zielraumtemperatur (RT) von 10°C, wenn die Aussentemperatur (AT) grösser als ca. 2-3°C ist nur der Durchlauferhitzer zur Erwärmung des Heizwassers (VL=17°C bei AT=2°C und RT=10°C). Der...

von
  • 0 Likes
  • 1 Antworten
  • 432 Ansichten

Spreizung

Hallo,die Spreizung meiner Vitocal 200s liegt bei nur 1,5K, ich fahre eine recht flache Heizkurve, Neigung 0,3, Niveau -3. Ich würde gern die Drehzahl der Umwälzpumpe über das Programm reduzieren, das sollte doch über den Wert 7343 möglich sein!? Was...

  • 0 Likes
  • 1 Antworten
  • 497 Ansichten

Vitocal 343-G Laufzeit Verdichter gefühlt zu kurz

Hallo in die WP-Community Runde, meine Frage bezieht sich auf die Optimierung/Erhögung der durchschittlichen Laufzeit des Verdichters.Über die Jahre sind folgende Daten zusammengekommen:1. Betriebsstunden Verdichter: 4.802 Stunden --> 288.120 Minuten...

  • 0 Likes
  • 12 Antworten
  • 2025 Ansichten

Heizstab Warmwasser Vitocal 200-S

Hallo Zusammen,unser Verdichter wurde gestern getauscht. Hat soweit alles funktioniert. Es wurde der Verdichter, die Platine und noch ein Teil getauscht.Der Servicetechniker hat alles eingestellt wie von Viessmann vorgegeben. Folgende Einstellungen h...

von
  • 0 Likes
  • 4 Antworten
  • 1810 Ansichten

Vitocal 333G Erdwärmepumpe - Tagesverbrauch 40kwh

       Hallo Liebe Community,ich vermute, dass ich ein Problem mit meiner Heizungsanlage habe. Kurz zu den Eckdaten. Neubau 2,5 Geschoss. Eine beheizte Wohnfläche von 285 m2. Wir sind ein 4 Personenhaushalt. Zu den eingestellten Werten habe och Scree...

B6A76C16-2C62-44AC-98E0-6987DA4459DB.jpeg C29F3637-97C9-4B8B-96C4-891380DC62BD.jpeg 6579D144-3F7F-44C2-91F1-738CDFC8D4CA.jpeg 2388E0FB-26F3-4C2E-965A-DE08B61CCA9F.jpeg

Vitocal 200 Stromverbrauch durch Heizstab?

Ich bin totaler Laie auf dem Gebiet Wärmepumpe und habe Fragen zur Einstellung.Wir haben die Wärmepumpe Vitocal 200 mit Innenteil Vitotronic 200.Im Letzten Winter ging uns ein Schütz im Stromkasten kaputt und wir hatten kein warmes Wasser mehr. Der g...

von
  • 0 Likes
  • 2 Antworten
  • 555 Ansichten

Frage zur elektrischen Zusatzheizung

Hallo,bei uns läuft seit 9 Jahren die Vitocal 200-s. Im November hat sich unsere Außeneinheit verabschiedet und wir hatten einen Techniker von Viessmann da, der einen großen Schaden festgestellt hat. Zudem hat er festgestellt, dass die elektrische Zu...

von
  • 0 Likes
  • 3 Antworten
  • 620 Ansichten

Vitocal 200-A STROMVERBRAUCH

Hallo liebe Community,wohnen jetzt seit 3 Wochen in unserem Neubau (KFW 40+ Haus) 195 qm Wohnfläche inkl. beheizten Keller. und haben folgende Heizung verbaut: VIESSMANN Vitocal 200-A, Typ AWCI-AC 201.A10, Nennwärmeleistung 7,5 kW (A2W35).Dazu : Vie...

Siggi23_0-1639480024671.png
  • 0 Likes
  • 63 Antworten
  • 11301 Ansichten

Vitocal 200-S, Verdichter läuft und läuft...

Hallo zusammen, seit ca. 2 Monaten habe ich folgendes Setup:Vitocal 200-S (AWB-M-E-AC 201.D10)Vitocell 100-W (CVWA, 300l)Vitocell 100-E (SVWA, 200l)Das Haus ist eine Modernisierung die auf KfW 55 abziehlte, könnte aber auch zwischen 55 und 85 sein......

  • 0 Likes
  • 2 Antworten
  • 940 Ansichten

Eisspeicher Luftabsorber frieren ein

Hallo,ich hätte eine Verständnisfrage zu meinem Eisspeicher. Ist es korrekt, dass sich um die 0 Grad eine Eisschicht um die Luftabsorber bildet?Falls ja, welche Möglichkeiten gibt es hier für den Abtauprozess? Bei mir fallen regelrecht ganze Eisbrock...

Vitocall 200 Verdichter rappelt

Hallo zusammen, seit einiger Zeit rappelt meine Vitocall 200 Ausseneinheit sehr stark.Aber immer nur für kurze Zeit.Heute habe ich die rechte Verkleidung demontiert und gesehen, dass die Einheit mit dem Verdichter der Übeltäter ist.Die Einheit steht ...

  • 0 Likes
  • 3 Antworten
  • 556 Ansichten

SGready

Hallo zusammen,gibt es bei SGready-Regelung eine Möglichkeit, die Vorrangfunktion der Wärmepumpe (Bivalenztemperatur des externen Wärmeerzeugers wird auf -30°C gesetzt) nur ab einer bestimmten Außentemperatur aktiv zu schalten?Hintergrund der Frage i...

von
  • 0 Likes
  • 1 Antworten
  • 496 Ansichten

Wasser Wasser Wärmepumpe mit Brunnen

Ich besitze eine Vitodens 200. Ist es möglich dort eine Wasser Wasser (Brunnen Wasser) Wärmepumpe mit anzuschließen. Mit welchem Gerät ließe sich das realisieren? Benötigt man einen Warmwasserspeicher? Gibt es Förderungen von der KFW oder Bafa? Schön...

Vitocal 200s Störung Kältekreis 05

Hallo zusammenIch habe die Störung Kältekreis 05 auf dem Display. Wenn ich es Quittiere kommt die Störung immer wieder.Hat jemand Erfahrung damit oder weiss schon was es sein kann?Anlage ist erst seit 8 Monaten in Betrieb. Danke euch sehr Gruss aus d...

Störung A9 Vitocal 200-S

Hallo "Community",auch unsere Vitocal 200 -S (SN: 7502078202118108) zeigt wiederholt den Fehler A9. Wiederholter Neustart der Anlage half nicht.Die angezeigte Vorlauftemperatur ist viel höher als der Sollwert. Heizung und Wasser bleiben aber kalt.Dur...

von
  • 0 Likes
  • 2 Antworten
  • 638 Ansichten
Individuell geplant


Ob Modernisierung, Erweiterung, Wartung oder Neubau – wir finden die passende Lösung für dein Vorhaben und setzen sie gemeinsam mit zertifizierten Partnern effizient und zukunftssicher um.
Top-Lösungsautoren
Top empfohlene Mitglieder