Wärmepumpe & Hybridsysteme
Finde Tipps, Austausch und Lösungen rund um Wärmepumpen und Hybridsysteme in der Viessmann Climate Solutions Community. Stell deine Fragen und diskutiere mit!
abbrechen
Suchergebnisse werden angezeigt für 
Anzeigen  nur  | Stattdessen suchen nach 
Meintest du: 

Foren Aktivität

Brauchwasserwärmepumpe

Hallo, ich habe eine Vitocrossal 300 Ende 2018 einbauen lassen, der aller Wasserpufferspeicher wurde nicht getauscht. Ich bekomme in 2 Wochen eine PV aufs Dach und bin nun am überlegen meinen in die Jahre gekommenen Warmwasserpufferspeicher durch ein...

von
  • 0 Likes
  • 1 Antworten
  • 288 Ansichten

Nachrüsten von Natural Cooling

Hallo, ich würden gern bei meiner Wärmepumpe (Vitocal 300-G) "Natural Cooling" nachrüsten. Meine Frage wäre, ob die NC-Boxen noch erhältlich sind und ob diese mit oder ohne Mischer benötigt wird. Ich habe bereits einen gemischten Heizkreis. Mit freun...

Vitocal 350 oder 250, Innen- oder Außenaufstellung

Hallo + guten Tag, als 'solution provider' für PV weiß ich WP's nur wenig, auch da es in Afrika zu trocken dafür war. Eine teure WP ganzjährig draussen der Witterung auszusetzen kommt mir komisch vor, Splitgeräte kann man leichter tauschen bei Rost. ...

von
  • 0 Likes
  • 3 Antworten
  • 630 Ansichten

Vitocal 200-S Betriebszeit festlegen

Hallo Community, wir haben eine Vitocal 200-S und seit 2 Monaten eine PV-Anlage.beides ist nicht miteinander gekoppelt. ich habe beobachtet, dass die Wärmepumpe 1-2 Mal pro Tag anspringt, zu unterschiedlichen Zeiten. Manchmal zu Zeiten, wenn die PV a...

Active Cooling

Hallo zusammen, ich bin seit 5 Wochen in unserem neuen Haus mit einer Vitocal 200A und einem Heizkreis.Ich habe die Kühlfunktion mit dabei, aber steige bei dem Thema leider noch nicht so ganz durch. Nun habe ich nämlich auch erfahren, dass ich die fa...

Abwärme Serveranlage

Hallo,wir sind 4 Studenten die in einer Projektarbeit Möglichkeiten zur Abwärmenutzung von einer Serveranlage erörtern sollen. Wir haben nur das Problem das die Anlage rein Luftgekühlt ist und unsere Abluft nur ca. 30 °C hat. Jetzt wäre die Frage ob ...

Belüftung Skizze.png
  • 0 Likes
  • 13 Antworten
  • 2541 Ansichten

Vitodens 300w erweitern mit Vitocal 250-sh

Hallo zusammen, ich würde gerne meine bestehende Anlage aus Vitodens 300w 19kw und einem Speicher (Schätze 150l, leider kein Schild dran) erweitern um ein Vitocal 250-sh. Wie viel KW bräuchte die WP und benötige ich einen größeren Wasserspeicher? Akt...

Hybridbetrieb Luft Wärmepumpe

Ich besitze eine Vitodens 343 Heizung in Verbindung mit Solarkollektoren für die Warmwasserbereitung.Die ca 120qm Wohnfläche werden in einem Heizkreislauf mit Radiatoren, sowie in Küche und Bad mit Fußbodenheizung beheizt.Kann ich diese Heizung mit e...

von
  • 0 Likes
  • 1 Antworten
  • 391 Ansichten

keine Reaktion von Viessmann bisher

Hallo Ende Mai Anfang Juni hatte ich mich bei Viessmann gemeldet bzgl Austausch Heizung. Es hat sich auch jemand gemeldet, aber da ging es nur um Miete oder Kauf. Eigentlich dachte ich, ok da wird ein Fachbetrieb aktiviert der sich die ganze Sache vo...

  • 0 Likes
  • 3 Antworten
  • 508 Ansichten

Kühlung Solepumpe

Hallo Community, bei unserer Sole WP Vitocal 300-G BWC 301.C12 wurde auch eine NaturalColling Box verbaut.Es ergibt sich nun folgendes Problem:Die Kühlfunktion läuft bei den momentan hohen Aussentemperaturen an, aber der FBH Vorlauf geht auch nach la...

von
  • 0 Likes
  • 1 Antworten
  • 359 Ansichten

Vitocal 300G BWC 301.B08) Fussboden im Sommer kühlen?

Hallo, wenn ich mich richtig erinnere, gibt es eine Lösung zum Kühlen des Hauses, die aber zumindest finanziell damals (2017) recht aufwändig war. Ist es möglich bzw. macht es Sinn, im Sommer das HW runter zu kühlen und die Böden mit kaltem Wasser üb...

von
  • 0 Likes
  • 3 Antworten
  • 755 Ansichten

Vitocal 300G-Trinkwasser-Stromaufnahme

Hallo Community, ich greife mein altes Thema "Vitocal 300g Trinkwasser Erwärmung" https://www.viessmann-community.com/t5/Waermepumpe-Hybridsysteme/Vitocal-300g-Trinkwasser-Erwaermung/m-p/142055#M307 nochmal auf da ich mich nun damit näher beschäftig ...

  • 0 Likes
  • 1 Antworten
  • 343 Ansichten

Extreme Lastspitze Vitocal 200 S

Hallo Community! Ich habe eine Vitocal 200-S 5,6kW im Haus und beobachte diverse Daten um die Heizung besser zu verstehen und vor allem den Stromverbrauch verfolgen zu können. Ich habe dafür auch eine Oberfläche wo ich mir diesen Datenverlauf ansehen...

  • 0 Likes
  • 1 Antworten
  • 395 Ansichten

Hybridheizung Sommerbetrieb

Ich habe ein HybridHeizsystem mit Wärmepumpe Vitocal 200-S und Gastherme Vitodens 300-W.Sehe ich das Richtig: Ich stelle die komplette Anlage auf Sommerbetrieb um, indem ich im Panel der Vitotronic 200 (Wärmepumpe) umstelle von "Heizen & Warmwasser" ...

  • 0 Likes
  • 2 Antworten
  • 526 Ansichten

Lieferzeit Vitocal 200-S

Hallo,wir haben Ende Dezember 2021 unseren freundlichen Heizungsbauer beauftragt unsere Gasheizung von Viessmann gegen eine Wärmepumpen-Kaskadenanlage von Viessmann zu tauschen.Angeboten und bestellt wurde folgendes:Paket Vitocal 200-S AWB-E-AC 201.D...

Vitocal 333-G Heiz Kühlbetrieb Umschaltung

Grüße,hab in der Community noch nicht den passenden Beitrag gefunden, deswegen eröffne ich jetzt mal einen. Wir sind gerade in der Neubauphase und die Elektroinstallation hab ich weitestgehend selbst vorgenommen. Nun würden wir gerne die Wärmepumpe m...

von
  • 0 Likes
  • 3 Antworten
  • 499 Ansichten

Nur Kühlen oder nur Heizen mit Vitotronic 200

Hallo zusammen, ich wohne in einem Neubau (BJ2020) mit Fußbodenheizung und Erdkollektor-Wärmepumpe (Vitocal 300-G, BWC 301.B13, Steuerung Vitotronic 200) inkl. Natural Cooling. Die Raumthermostate, die das Kühlen/Heizen in den Zimmern regel sollen, m...

von
  • 0 Likes
  • 2 Antworten
  • 648 Ansichten
Individuell geplant


Ob Modernisierung, Erweiterung, Wartung oder Neubau – wir finden die passende Lösung für dein Vorhaben und setzen sie gemeinsam mit zertifizierten Partnern effizient und zukunftssicher um.
Top-Lösungsautoren
Top empfohlene Mitglieder