Wärmepumpe & Hybridsysteme
Finde Tipps, Austausch und Lösungen rund um Wärmepumpen und Hybridsysteme in der Viessmann Climate Solutions Community. Stell deine Fragen und diskutiere mit!
abbrechen
Suchergebnisse werden angezeigt für 
Anzeigen  nur  | Stattdessen suchen nach 
Meintest du: 

Foren Aktivität

Vorlauftemperaturen mit Vitocal 250-S

Ich würde gerne meine Gasbrennwerttherme Vitodens 300-W ergänzen durch eine WP Vitocal 250-S.Für die WP ist eine maximale Vorlauftemperatur von 55° angegeben. Wenn im Winter bei niedrigen Außentemperaturen die Vitodens 300-W zugeschaltet ist, sind da...

von
  • 0 Likes
  • 1 Antworten
  • 317 Ansichten

Luftwärmepumpe für 170m2 mit PV

Hallo,ich bin auf der Suche nach einer passenden Wärmepumpe für unser neues Zuhause.Wir werden ein 170m2 großes Haus auf 1ner Etage haben. Die PV-Anlage haben wir bereits (Huawei Luna 2000 Speicher 15KW und Huawei Sun 2000 10KTL Wechselrichter). Auf ...

von
  • 0 Likes
  • 1 Antworten
  • 447 Ansichten

Vitocal 200 verkleiden

Hallo, Wir wollen die Ausseneinheit im gleichen Stil wie die Fassade verkleiden. Die Fassade ist offen gegliedert. Meine Idee ist es, mindestens 30 cm Abstand um das Gerät herum zu halten, damit ein guter Luftstrom erhalten bleibt. Ich möchte eine Tr...

von
  • 0 Likes
  • 1 Antworten
  • 561 Ansichten

Vitocal 200-S - Energiebilanz Wärmemenge immer 0

Hallo, bei meiner Wärmepumpe Vitocal 200-S (BJ 2013), ist in der Energiebilanz nur die Energieaufnahme korrekt angezeigt, die abgegebene Wärme hingegen zeigt immer 0 an. Das die JAZ bei der alten Version nicht angezeigt werden kann, habe ich inzwisch...

von
  • 0 Likes
  • 1 Antworten
  • 267 Ansichten

Niedrige JAZ bei Viessmann 300-A AWO-AC301.B14

Hallo Flo, meine Wärmepumpe ist nun den zweiten Winter in Betrieb - und ich bin ziemlich ernüchtert was die Wirtschaftlichkeit angeht.Nach dem Rechner des Wärmepumpenvernades sollte Gesamtjahresarbeitszahl bei 4.1 liegen. Die Steuerung gibt mir einen...

  • 0 Likes
  • 13 Antworten
  • 1310 Ansichten

Gashybrid vitocal 200A und Vitodens 300

Hallo ein paar Fragen an euch Mein Haus ist Bj.1997 und ich beheize eine Fläche von gut 120m2. Meine Bestands. Brennwerttherme ist die Vitodens 300 und aus 2017.Bis 19kw. 160l Speicher. Auf meinem Dach habe ich eine 13,6kw/p Pv Anlage. Rund 11000kwh ...

  • 0 Likes
  • 1 Antworten
  • 299 Ansichten

Anbindung an GridBox

Hallo,ich ich besitze eine Viessmann PV Anlage mit vx3 Speicher und gridbox.Ich möchte nun eine Viessmann Wärmepumpe installieren.Allerdings wird die Wärmepumpe auf dem Dachboden installiert, die gridbox befindet sich in der Waschküche im EG. Ich möc...

  • 0 Likes
  • 4 Antworten
  • 1285 Ansichten

Heizkreisverteiler

Guten Morgen, kann mir jemand sagen, inwiefern die Position der Heizkreisverteiler abhängig ist vom Standort der Wärmepumpe? Vielen Dank. Mit freundlichen Grüßen

Erweiterung zur Gas-Hybridanlage

Hallo zusammen, wir haben vor drei Jahren die Heizung mit einem Gas-Brennwertkessel Vitodens 300-W mit 19 kW und einem Brauchwasserspeicher mit 200 l erneuert. Angesichts der aktuellen Diskussion zum Gas überlegen wir die Erweiterung zu einer Gas-Hyb...

von
  • 0 Likes
  • 1 Antworten
  • 322 Ansichten

Einzelraumsteuerung defekt

Guten Tag, ich habe folgende Probleme. Ich hab mir Okt/2020 eine neue Heizung einbauen lassen. (luftwärmepumpe) mit App steuerbar. Dort sind nun 2 Einzelraumsteuerungen verbaut und unten im Heizungsraum ist so ein Kommunikationsmodul für die WLAN Ver...

von
  • 0 Likes
  • 10 Antworten
  • 1014 Ansichten

Gas Hybrid Wärmepumpe - Welcher Pufferspeicher?

Hallo zusammen,unser EFH aus dem Jahre 1990 hat leider keine Fußbodenheizung, jedoch konnte ich in diesem Winter bis -2 Grad mit einer Vorlauftemperatur von 40 Grad das Haus mit meiner Niedertemperaturheizung und Flachheizkörper heizen. Der Wärmebeda...

Vitocal 300 BW mit PV Anlage verbinde

Sehr geehrte Damen und Herren, ich möchte gerne meine Wärmepumpe Typ Vitocal 300 BW, Seriennummer 3004305601474104 mit meiner PV Anlage koppeln. Da die Anlage schon etwas älter ist, plane ich die Ansteuerung von zwei Heizstäben im WW Pufferspeicher (...

von
  • 0 Likes
  • 3 Antworten
  • 546 Ansichten

Defekte Wilo-Pumpe in der Vitocal 300-A

Liebe Community, bei unserer Vitocal 300-A (Innenaufstellung) fällt regelmäßig alle 1-2 Jahre die eingebaute Wilo-Pumpe aus. Es tritt Wasser aus der Pumpe. Die Anlage ist von 2011 und wir haben mittlerweile die 4. oder 5. Wilo-Pumpe. Ist das ein beka...

  • 0 Likes
  • 7 Antworten
  • 973 Ansichten

Wärmepumpe in Ergänzung zu Vitola 111

Guten Tag, wir haben einen Vitola 111 Heizkessel (22kw) , den wir allerdings auf Gas umgestellt haben. Der Großteil der Heizleistung/bzw. Warmwasser soll zukünftig durch eine Luftwasserwärmepumpe erbracht werden, so dass der Kessel nur noch bei niedr...

von
  • 0 Likes
  • 3 Antworten
  • 786 Ansichten

Wärmepumpe: Keller Heizen auch im Hochsommer

Hallo zusammen, ich bin Besitzer einer Vitocal 200 LWWP und habe nun folgende "Herausforderung":Mein Keller ist sehr tief gebaut, daher habe ich dort auch im Hochsommer sehr kühle Temperaturen (16 Grad). Folglich habe ich im Keller insbesondere bei h...

Baugrüße neue Vitocal Wärmepumpe

Hallo Community, wir brauchen eine Wärmepumpe für unseren Neubau im Bereich von 7-9kW.Wir wollen die Wärmepumpe unter ein Fenster stellen, weshalb die Baugröße, besonders die Höhe wichtig ist.Die "alte" Vitocal 200-A gab es in zwei Baugrößen - bis 8k...

von
  • 0 Likes
  • 14 Antworten
  • 1821 Ansichten

Außentemperatur wird zu hoch angezeigt

Hallo, an der Inneneinheit unserer Vitocal 200-S aus 2016 fallen mir seit Längerem Abweichungen der angezeigten Außentemperatur zu den Messwerten anderer Thermometer auf. Die AE hängt an der Nordseite und zum Vergleich habe ich mit 2 weiteren Thermom...

  • 0 Likes
  • 10 Antworten
  • 6711 Ansichten
Top-Lösungsautoren
Top empfohlene Mitglieder