Wärmepumpe & Hybridsysteme
Finde Tipps, Austausch und Lösungen rund um Wärmepumpen und Hybridsysteme in der Viessmann Climate Solutions Community. Stell deine Fragen und diskutiere mit!
abbrechen
Suchergebnisse werden angezeigt für 
Anzeigen  nur  | Stattdessen suchen nach 
Meintest du: 

Foren Aktivität

Wärmetauscher

Hallo Flo, hatte dir ja geschrieben das unser Wärmetauscher defekt ist, Antwort von Viessmann, unser Wasser wäre für den Wärmetauscher nicht geeignet, sie haben den aber nach unserer alten Wasserprobe von 2021 auf Kulanz eingebaut, warum haben sie da...

von
  • 0 Likes
  • 1 Antworten
  • 269 Ansichten

Eisspeicher am See

Wir planen einen Hausbau an einem See. In ca 1 m Tiefe steh schon das Wasser des Sees an. Eigentlich sollte man den Speicherbehälter dort nicht einbrinen - allerdings sollte doch das oberflächennahe Wasser ausreichend "gegenheizen". Spricht etwas dag...

von
  • 0 Likes
  • 1 Antworten
  • 303 Ansichten

Vitodens 300-W 26KW um Wärmepumpe ergänzen

Sehr geehrte Damen und Herren, ich habe vor 3 Jahren die Vitodens 300 W mit Vitoconnct eingebaut und will jetzt gerne eine Wärmepumpe nachrüsten.1.Gibt es einen Manager der den Kessel und die Wärmepumpe managen kann.2. Ich habe auch eine Photovoltaik...

  • 0 Likes
  • 7 Antworten
  • 851 Ansichten

Übergangsraumtemperatur zu kalt

Hallo Zusammem, habe ein Vitocal 200 G Wärmepumpe, mit einer Geo Collect Anlage verbaut. (Fussbodenheizung) Sitze im Moment bei 16-18° im kalten. Parameter:Home Matic Raumsteuerung---20-21° eingestelltPufferspeicher 40°Raumtemperatur Vitotronic 200--...

von
  • 0 Likes
  • 4 Antworten
  • 698 Ansichten

COP bei Heizbetrieb 250-S

Im Datenblatt zur Vitocal 250-S, Typ HAWB-AC 252.A10 finde ich eine Leistungszahl von 5,08 bei 35° Vorlauftemperatur.Voraussichtlich werde ich aber mit 45° arbeiten. Welche Leistungszahl ist dann anzusetzen?

von
  • 0 Likes
  • 4 Antworten
  • 936 Ansichten

Ersatz des Boilers durch ein Brauchwasserwärmepumpe

Hallo, ich bin neu hier und benötige Unterstützung. Ich habe eine 6 Jahre alte Ölheizung mit Kessel Vitoladens 300-C und Boiler. Die Steuerung ist eine Vitotronic 200. jetzt möchte ich den Boiler durch eine Brauchwasserwärmepumpe Vitocal 060-A Typ T0...

von
  • 0 Likes
  • 1 Antworten
  • 347 Ansichten

Ersatz für Raumthermostat von Empur

Hallo zusammen, ich habe eine Vitocal 200S und suche einen Ersatz für ein Raumthermostat von Empur. Leider weiß ich nicht, um welches Modell es sich handelt und ich finde online auch nicht genau dieses Modell (und zudem bin ich absoluter Laie).Daher ...

Nachrüstung Wärmepumpe zu Vitodens 200 W 19kW

Hallo Community, wir überlegen, unsere im Jahr 2019 eingebaute Gas-Brennwertheizung um eine Luft-Wärmepumpe zu ergänzen. Wir haben ca. 195 qm Wohnfläche, davon 135 qm Fußbodenheizung und einen 200 l Warmwasserspeicher. Unser Einfamilienhaus ist Bauja...

von
  • 0 Likes
  • 3 Antworten
  • 6647 Ansichten

Steuerung Vitocal 250

Hallo zusammen,wir planen in unserem Haus die Gasheizung durch eine Vitocal 250-A auszutauschen.Wir haben eine 10 kW/peak PV auf dem Dach und ich würde gerne den Strom von dort bestmöglich nutzen.Habe hier schon gesucht, aber leider keine Antwort auf...

von
  • 0 Likes
  • 3 Antworten
  • 927 Ansichten

Vitocal 252-A vs 222-A

Hallo, zunächst meine Objektdaten zum geplanten Ersatz meiner Gastherme:EFH, 1998 als Niedrigenergiehaus gebautkomplett Fußbodenheizung, VLT derzeit 35°, mit ERR, nicht optimiertlaut Wärmeschutznachweis: Jahres-Heizwärmebedarf 13.000kWhund die grob e...

von
  • 0 Likes
  • 2 Antworten
  • 1716 Ansichten

Vitocal 060-a T0S-ze statt Vitocell 100-V 160 l

Hallo zusammen, ich möchte / muss meine erst zwei Jahre alte Heizungsanlage mit einer vitocrossal 300 und einem vitocell 100 V cvaa 160 l Warmwasserspeicher an die geänderten Bedingungen anpassen. Nach langer eigener Recherche hat sich der Vitocal 06...

Vitocal 250 and Vitodens 222-F B2TF-25

Guten Tag miteinander,im letzten Jahr habe ich (evtl. leider) eine Vitodens 222-F BTTF-25 eingebaut. EFH mit 210 m2 und FBH. Die Vitodens hat einen Schichtenspeicher. Aufgrund der aktuellen Thematiken rund um das Gas plane ich eine Wärmepunpe zusätzl...

  • 0 Likes
  • 1 Antworten
  • 342 Ansichten

Heizung modernisieren

Folgende Viessmann Komponenten sind im Einsatz: Vitocrossal 300 Typ CU3Vitotronic 200 Typ kw2Vitocell B100 CUB 300 LiterVitosolic 100, 2 Solarthermie Module Heizung besteht aus einer Fußbodenheizung und einem Kreislauf für Radiatoren (10 Heizkörper) ...

  • 0 Likes
  • 1 Antworten
  • 242 Ansichten

Wasser und gas

was kann das bedeuten ich hab erst nach gefüllt und heute ist er wieder so an was kann es liegen es liegen wasser lief in der nacht nicht Heizung sind aus ist auf sommer gestellt ich weiß nicht wo ran es liegen kann 

IMG-20220406-WA0002.jpg

Wärmepumpe nach 10 Jahren in Betriebnahme

Hallo zuammen, nach 10 Jahren Streit mit dem Bauträger rückt die Abnahme in Reichweite - ich habe aber Bedenken bei der Erdwärmeanlage: Im Oktober 2012 wurden 2 Erdsonden ca. 70 m tief gesetzt, die Therme wurde erst 2017 eingebaut, da aber nur ggf. w...

Hybridsystem

Hallo, ich würde gerne meine knapp 3 Jahre alte GasbrennwertheizungModell: CerapurModul ZBS 14/100 S-3 MA 23 mit einer außen aufgestelltenWärmepumpe zu einem Hybridsystem ergänzen/kombinieren.Ist dafür die Viessmann WP Vitocal 200/250 – S geeignet ?

von
  • 0 Likes
  • 1 Antworten
  • 296 Ansichten

Vitocal 250-A Hydraulikschema

Hallo Community, da ich über die Viessmann ServiceHotline leider keine aussagekräftige Auskunft bekomme, möchte ich hier gerne folgendes erfragen, betreffend zum Viessmann Schema: Schemennummer: 4804764_2110_01 Wäre es hier auch technisch möglich, an...

  • 0 Likes
  • 1 Antworten
  • 1252 Ansichten

Gasheizung Vitocrosal 300 und Wärmepumpe

Hallo Viessmann wir haben eine Frage zu unserer Gasheizung. Wir haben eine Vitocrossal 300 Gasheizung und würden gerne eine Wärmepumpe dazu installieren. Welches Produkt würden sie empfehlen für diesen Brenner und ist da die Steuerung mit der Wärmepu...

  • 0 Likes
  • 1 Antworten
  • 263 Ansichten

Vitocal 200-A abtauintervall

Hallo, hätte folgende Frage. Habe seit vorigem Jahr im Herbst die Vitocal 200-A AWO verbaut. Sobald es kühler geworden ist, also ca. ab 3 Grad fangt sie an zu vereisen. Das ist ja aus meiner Sicht nicht ungewöhnlich. Ich habe das mal beobachtet und s...

20220404_085404.jpg
von
  • 0 Likes
  • 1 Antworten
  • 325 Ansichten

Frage zu Wärmepumpe und Warmwasseraufbereitung

Ziemlich sicher erhalte ich eine Viessmann 250A WP (ursprünglich war eine 252A angedacht). Jetzt stellt sich für mich die Frage, wie Warmwasser bereit gestellt werden soll. Ich hatte erst an eine Vitocell 300-W EVIB-A mit 300 Liter gedacht. Nach mein...

von
  • 0 Likes
  • 1 Antworten
  • 432 Ansichten

Strömungswächter Vitocal 200-s

Servus,ich lese seit einigen Wochen alle möglichen Threads zum Thema Störung D7 Strömungswächter hier im Forum! 2x war Viessmann bei mir und 1x ein Monteur. Seitdem vom Viessmann Techniker ein Update aufgespielt wurde, habe ich mehrfach am Tag den Fe...

  • 0 Likes
  • 4 Antworten
  • 954 Ansichten

Vitocal 060-A TOE-ze / TOS-ze

Hallo,Bin mir unsicher, welche Variante ich nehmen soll.Mein Heizungsbauer meint, ich soll auf jeden Fall einen zusätzlichen Wärmetauscher vorsehen, um flexibel auf künftige Heiztechniken reagieren zu können.Aktuell heize ich mit Öl und versorge eine...

von
  • 0 Likes
  • 5 Antworten
  • 1949 Ansichten
Top-Lösungsautoren
Top empfohlene Mitglieder