Wärmepumpe & Hybridsysteme
Finde Tipps, Austausch und Lösungen rund um Wärmepumpen und Hybridsysteme in der Viessmann Climate Solutions Community. Stell deine Fragen und diskutiere mit!
abbrechen
Suchergebnisse werden angezeigt für 
Anzeigen  nur  | Stattdessen suchen nach 
Meintest du: 

Foren Aktivität

Vorlauf für Warmwasserboiler

Liebe ExperteIch besitze eine Vitocal 200-A AWO-E-AC WP. Die Anlage funktioniert tadellos. Die WP ist für die Bodenheizung und Warmwasser aktiv.Nun fliesst das Wasser mit einer Vorlauftemperatur von ca. 28 Grad in die Fussbodenheizung.Das Warmwasser ...

von
  • 0 Likes
  • 2 Antworten
  • 1041 Ansichten

Vitocal 200 S Heizwasserdurchlauferhitzer

Kann ich den Heizwasserdurchlauferhitzer bei meiner Luftwärmepumpe manuell einschalten? Wenn ja, wie geht das?Ich habe eine PV-Anlage und wenn ich genügend Strom erzeuge würde ich meine Luftwärmepumpe einschalten damit ich den Wasserspeicher erwärmen...

  • 0 Likes
  • 4 Antworten
  • 889 Ansichten

Liefertermin Luftwärmepumpe

Hallo, können Sie mir sagen wann die fehlende Innenheit geliefert wird. Der Rest der Bestellung vom 31.03.2022 ist bereits geliefert. (56012700)Geplant war wohl November aber leider ist nichts gekommen. Ich bin so langsam ratlos und weiß nicht wie ic...

  • 0 Likes
  • 1 Antworten
  • 438 Ansichten

Vitocal 161-A Steuerplatine PV-Eingang defekt?

Hallo zusammen!Ich nutze bei unserer Vitocal 161-A den PV-Eingang. Zuerst für kurze Zeit über das Energy-Management-Relais vom Wechselrichter, dann habe ich eine eigene Schaltung entwickelt. Um Spannungsspitzen, Prellen etc zu vermeiden schalte ich d...

von
  • 0 Likes
  • 4 Antworten
  • 754 Ansichten

Vitocal 300-A Störung Kältekreis 05

Hallo zusammen!Unsere Wärmepumpe macht seit einigen Jahren im Heizbetrieb bei Plusgraden beinahe täglich einen Fehler Kältekreis 05, der sich nur durch Neustart der Steuerung lösen lässt. Wir heizen ein kleines Einfamilienhaus ohne Pufferspeicher. Ka...

317077488_660543955774141_180123360093945079_n.jpg 317239667_682985106711374_299432668517627431_n.jpg 317133273_3267944513420006_7074531044565398385_n.jpg 317116916_643005767571363_1854626055539414583_n.jpg
  • 0 Likes
  • 3 Antworten
  • 1378 Ansichten

Temperatur des Warmwasserspeichers erhöhen

Hallo Community, habe seit kurzem eine Vitocal 250-A mit einem 300 Liter Warmwasserspeicher. Leider wird die Warmwassertemperatur des Speichers immer genau dann vom System angepasst, wenn ich eigentlich warme Heizkörper (Radiatoren, habe keine Fußbod...

von
  • 0 Likes
  • 4 Antworten
  • 1461 Ansichten

Vibrationen Vitocal 060-A, Typ T0E-ze

Hallo zusammen, ich habe die oben genannte Brauchwasserwärmepumpe.Diese ist seit dem Freitag in Betrieb und macht was sie soll.Jedoch entstehen im Betrieb starke Vibrationen (ich würde vermuten vom Verdichter) und dadurch halt Geräusche.Berührt man d...

  • 0 Likes
  • 4 Antworten
  • 972 Ansichten

Vitocal 250-A: 1 oder 2 Heizkreise

Hallo liebe Community, ich möchte meine aktuelle Gasheizung durch die Vitocal 250-A ersetzen. Folgendes soll dabei erreicht werden:- Fußbodenheizung soll direkt ohne Puffer über einen Heizkreis betrieben werden- das Warmwasser soll auch weiterhin zir...

  • 0 Likes
  • 1 Antworten
  • 741 Ansichten

Störung

Hallo,meine WP Vitocal 200 zeigt an der Vitotronic 200 folgende Störungsmeldung an:"Mobus-Teilnehmer EF"Was bedeutet das und was kann ich tun?

  • 0 Likes
  • 2 Antworten
  • 599 Ansichten

Abtauverhalten Vitocal 200-S

Hallo zusammen, ich habe seit diesem Frühjahr eine Vitocal 200-S AWB-E-AC 201.D09. Jetzt, wo die Heizsaison beginnt, wundere ich mich ein wenig über das Abtauverhalten. Es passiert öfter (bei Außentemperaturen von z.B. 12 Grad oder mehr), dass der Ko...

von
  • 1 Likes
  • 6 Antworten
  • 2131 Ansichten

Abschaltung direkt nach Beendigung des Abtauvorgangs

Hallo,wir haben eine Vitocal 200-A (Innenaufstellung) und uns ist aufgefallen, dass die Wärmepumpe oft direkt nach erfolgreicher Beendigung des Abtauvorgangs die SOLL-Temperatur für den Heizkreis überschreitet und wenige Sekunden später abschaltet.In...

  • 0 Likes
  • 24 Antworten
  • 4379 Ansichten

Abtauvorgänge bei Plusgraden Vitocall 222-A

Ich habe eine Vitocall 222-A. In den Übergangszeiten kommt es immer wieder vor, dass es zu Abtauvorgängen bei Plusgraden (3-9°C) kommt. In dem abgebildeten Screenshot der ausgelesenen Daten meiner Anlage ist zu entnehmen, dass es am 22.9. zwischen 8 ...

von
  • 0 Likes
  • 10 Antworten
  • 1903 Ansichten

Starkes Überschwingen nach Abtauung

Hallo zusammen, es ist mir aufgefallen, dass wegen der 100% Verdichterleistung bei Kältekreisumkehr Abtauungen die VL Solltemperatur nach dem Abtauvorgang zu schnell gerissen wird. Leider habe ich mit meinem sanierten 180m2 FBH eine überdimensioniert...

h0nIg_0-1669411354891.png
von
  • 0 Likes
  • 15 Antworten
  • 3749 Ansichten

Abtauung Vitocal 200-S

Guten Morgen!Gibt es bei der Vitocal 200-S bestimmte Parameter die man einstellen kann um den Abtauprozess zu beeinflussen?Meine Außeneinheit taut 1 x die Stunde ab. Egal ob +3 oder - 15 Grad?Müsste doch wenn die AT unter - 5 fällt deutlich weniger w...

von
  • 0 Likes
  • 7 Antworten
  • 6524 Ansichten

LWP Unterstützung Gasheizung

Hallo zusammen, bei meiner Hybridheizung, Vitocal-200 und Vitodens-300 ist der Bivalenzpunkt "statisch" bei 0° C eingestellt. Die Gasheizung ist im Betriebsmodus "aus". Frage wenn jetzt die Temperatur unter den Bivalenzpunkt sinkt, schaltet dan die L...

  • 0 Likes
  • 17 Antworten
  • 3948 Ansichten

Anschluß 250-AH mit EVU-Sperre

Guten Tag, wir bekommen eine 250 AH zur bestehenden Vitodens 300-W (die habe ich im Bild rechts mit eingezeichnet). Die Vitodens ist im alten Zählerschrank am Hausstrom angeschlossen. Da dort nicht mehr genug Platz ist, bekommen wir einen neuen zusät...

von Konto wurde gelöscht
  • 0 Likes
  • 2 Antworten
  • 1374 Ansichten

Vitocal 060A Einfluß der Ansteuerung auf Lebensdauer

Hallo,Ich nutze o.g. Warmwasser-Wärmepumpe in unserem 2-Personen-Haushalt nur tagsüber und bei entsprechender PV-Leistung mit der hauseigenen Photovoltaikanlage über eine Zeitschaltuhr an der Steckdose.Die Frage ist, ob dieser Betrieb im Vergleich zu...

  • 0 Likes
  • 6 Antworten
  • 1175 Ansichten

Warmwassertemperatur-Sollwert 2

Hallo, ich habe eine Vitocal200s und habe ein Verständnisproblem. Für was ist der Parameter Warmwassertemperatur-Sollwert 2? Im Normalfall gibt es Warmwasser bei sagen wir 48 Grad, eingestellt durch Warmwassertemperatur-Sollwert 1. Bei der manuellen ...

Außeneinheit läuft, Wärmetauscher innen kalt

Vitocal 222-S7502079301439101 Hallo liebes Forum, vielleicht kann mir jemand weiterhelfen, nachdem er das Bild meiner Außeneinheit gesehen hat.Im Moment geht alles nacheinander kaputt und ich versuche die Anlage zu reparieren, bis eine neue Anlage ge...

  • 0 Likes
  • 5 Antworten
  • 1240 Ansichten

VitoCal 262-A TH-2fe Konzeption: Platzierung, Schnittstellen zur PV-Anlage/Vitoladens und Lärmemmissionen

Ich plane den Einsatz einer Warmwasserwärmeppe VitoCal 262-A TH-2fe im Zusammenhang mit einer Vitoladens 300-C und einer Photovoltaikanlage mit Accu.1. Was empfehlen sie als optimale Lösung für Platzierung und Be/Entlüftung? Evtl. eine zus. Variante?...

Sensor für Außentemperatur zu optimistisch

Hallo, das ist vielleicht ein spezielles Thema, aber es wäre interessant, Erfahrungen anderer Nutzer zu kennen.Wir haben den Außensensor an der nördlichen Außenwand des Hauses. Im zweistelligen Plusbereich stimmt die Temperatur gut mit der der Wetter...

  • 0 Likes
  • 7 Antworten
  • 1511 Ansichten

Wärmepumpe und Holzjheizung

Guten Tag,ich möchte meine Holzheizung (Fröling-Scheitholz) mit einer Wärmepumpe ergänzen und dazu die Wärme der Wärmepumpe in den vorhandenen Pufferspeicher der Holzheizung einspeisen. Ich kann dabei nicht mit Sicherheit ausschliessen, dass die Temp...

von
  • 0 Likes
  • 3 Antworten
  • 697 Ansichten

vitocal 200-S und Vicare-App

Hallo zusammen!Ich habe an der Vitocal 200-S den Sparbetrieb deaktiviert. In der Vicare-App wird für Heizkreis 1 trotzdem weiter Sparbetrieb angezeigt. Lässt sich das harmonisieren? Was hat Vorrang?

LW Pumpe komplett ausschalten

Hallo zusammen, wir haben vor 4 Jahren neu gebaut und eine Viesmann LW-Pumpe Vitocall 200. Jetzt habe ich eine Frage. Vom 01.03.-31.03.2023 sind wir im Ausland unterwegs. Macht es Sinn dann die LW Pumpe komplett abzuschalten (am An/Ausschalter der He...

Individuell geplant


Ob Modernisierung, Erweiterung, Wartung oder Neubau – wir finden die passende Lösung für dein Vorhaben und setzen sie gemeinsam mit zertifizierten Partnern effizient und zukunftssicher um.
Top-Lösungsautoren
Top empfohlene Mitglieder