Wärmepumpe & Hybridsysteme
Finde Tipps, Austausch und Lösungen rund um Wärmepumpen und Hybridsysteme in der Viessmann Climate Solutions Community. Stell deine Fragen und diskutiere mit!
abbrechen
Suchergebnisse werden angezeigt für 
Anzeigen  nur  | Stattdessen suchen nach 
Meintest du: 

Foren Aktivität

Pufferspeicher mit Elektroheizstab zusätzlich

Hallo,ich bekomme demnächst eine Vitocal 250-A.Die Überlegung war jetzt, ob wir für den Störungsfall der Wärmepumpe einen Elektroheizstab im Pufferspeicher (400l) der Heizung vorsehen sollten? Möglicherweise macht das aber keinen Sinn, da im Störungs...

Kühlfunktion Wärmepumpe

Hallo zusammen, ich besitze die Vitocal 222-A (AWOT-E-AC 221.A09) mit dem zusätzlichen Heizwasser-Pufferspeicher Vitocell 100-W SVWA 200L. Kann ich hier den Pufferspeicher für die Kühlfunktion nutzen wenn ein Taupunktschalter in das System integriert...

Vitocal 300-A BJ 2008

Hallo,ich habe die o.g. Luft-Wärmepumpe am Start. Kann mir einer sagen, ob es eine neue Firmware als die 1.04 für meine Anlage gibt. Ab und zu geht sie auf Störung. Ausschalten und wieder an löst bisher das Problem. Dies war am Anfang öfter und wurde...

Auslegung Trinkwassererwärmungssysteme

Guten Tag,ich schreibe meine Abschlussarbeit zum Thema "Simulationsstudie zur Trinkwassererwärmungssysteme für Mehrfamilienhäuser unter Verwendung einer Wärmepumpe".Im Rahmen dieser Arbeit habe ich Fragen bezüglich der Auslegung von verschiedenen Sys...

Kühlung Wärmepumpe

hallo, ich bin bei uns noch dabei die beste Einstellung für den Kühlbetrieb zu finden. Ich weiß natürlich das die Einstellungen für jeden individuell sind.Dennoch würde ich gern wissen ob die Einstellungen so in Ordnung sind. Hin und wieder kam auch ...

von Konto wurde gelöscht
  • 0 Likes
  • 1 Antworten
  • 241 Ansichten

SG-Ready Schnittstelle

Hallo zusammen, kann mir jemand sagen ob meine Wärmepumpe über diese Schnittstelle verfügt oder sie nachrüstbar ist? VIESSMANN Vitocal 200-S, TypAWB-AC201.C10Danke für die Hilfe.Christian

von
  • 0 Likes
  • 2 Antworten
  • 540 Ansichten

Vitocal 343 - Ersatzteilversorgung aktueller Stand

Hallo Zusammen,ich besitze einen Vitocal 343 Kompakttower Wärmepumpe aus dem Jahr 2005. Können Sie mir sagen, ob die Ersatzteilversorgung für dieses Gerät in den nächsten 3-5 Jahren noch sichergestellt werden kann? Ich möchte das Gerät momentan eigen...

Vitocal 161A PV-Kontakt

Zur Funktionsweise des PV Kontakts bitte um folgende Klarstellung:WP läuft nicht, Sollwert = 50°, Istwert = 47°, Hysterese=5°.- bei PV-Kontakt=Geschlossen wird der WW-Sollwert auf 65°C gesetzt (und aufgeheizt).Der Istwert ist nach einiger Zeit auf 48...

von
  • 0 Likes
  • 1 Antworten
  • 347 Ansichten

Stoßempfindlichkeit

Hallo,die Inneneinheit einer Luft-Wärmepumpe Vitocal 222 S wurde per Sackkarre im 45-Grad-Winkel eine Kellertreppe hinuntertransportiert. Dabei "plumpste" die Einheit plus Sackkarre bei jeder der 13 Stufen scheppernd die ganze Stufenhöhe von 18 cm hi...

WP Typ vom Serial Number

Halloich habe eine WP (vom 2013); der Aufkleber sagt es ist entweder AWT AC221.A04 oder A07... (KW 5.3 oder 9.5) --- ist aber keine Option angekreuzt. Wo kann ich den genauen Typ aus der Serial Number sehen? Cheers luis

Warmwasseraufbereitung mittel Heizstab

Ich habe seit ca. 3 Wochen die Inneneinheit einer Vitocal 252-A installiert. Die Ausseneinheit soll schnellsten nachgeliefert werden. Im Moment erwärme ich mein Warmwasser mit der Inneneinheit. Nun meine Frage da ich versuche mit der Inneneinheit mit...

von
  • 0 Likes
  • 3 Antworten
  • 510 Ansichten

Feuchteanbauschalter an F11?

Bei unserer Wärmepumpe Vitocal 300-A AWCI-AC 301.A097440159401047107Wollen wir den Kühlbetrieb aktivieren.Hierzu habe ich einen Vorlauftemperatursensor und einen Feuchteanbauschalter (24V) bestellt und wollte nun alles installieren. Leider musste ich...

  • 0 Likes
  • 7 Antworten
  • 1085 Ansichten

Vitodens 2000 mit Luft-Wasser-Wärempumpe nachrüsten

Hallo zusammen, wir nutzen seit über 10 Jahren die Vitodens 200 (mit dem Speicher Vitocell 100). Nun würden wir gerne eine Luft-Wasser-Wärempumpe mit integrieren, d.h. eine Hybrid-Lösung soll es in der Endfassung werden. Nun meine Fragen: -Kann man d...

von
  • 0 Likes
  • 1 Antworten
  • 346 Ansichten

Kühlbetrieb Vitocall 200-S

Hallo, ist es korrekt, dass die Kühlfunktion automatisch deaktiviert wird ab einer Außentemperatur von 35 Grad? Danke + Gruß!

von Konto wurde gelöscht
  • 0 Likes
  • 1 Antworten
  • 221 Ansichten

Viessman Kuehlung Vorlauftemperatur

Sehr geehrte Damen und Herren, Wir haben leider grosse Probleme mit der Voreinstellung des Kuehlmodules fuer unsere Deckenkuehlung. Da das Wasser mit ca 15 Grad ankommt wird es ohne Anpassung in die Deckenkuehlung gepumpt, wobei prompt Kondensation e...

Grundeinstellung Wärmepumpe Vitocal 2ooS AWB

Hallo zusammen, wir haben einen Neubau mit ca. 315qm KG, EG, OG.Leider haben wir mit dem Errichter der Anlage nur noch Kontakt über den Rechtsanwalt, also eher nicht.Die Anlage wurde im Winter noch nie final getestet, da wir erst kürzliche einziehen ...

vitocaldens 222f smart grid

Hallo, meine Anlage läuft seit November 2020, meine PV Anlage hat keine Verbindung dazu (gab es damals nicht oder wurde mir nicht angeboten). Wie funktioniert die nachträgliche Verbindung und wie aufwändig ist das? Vielen Dank für Hilfe!

  • 0 Likes
  • 1 Antworten
  • 548 Ansichten

aktive Kühlung funktioniert nicht

Ich betreibe eine Vitocal 200-S AWB-M-E-AC 201.D08 mit einem 200l Heiz-/Kühlpuffer Mein Problem: die Pumpe läuft und senkt die Temperatur im Pufferspeicher, aber die Heizkreispumpe springt nicht an und damit passiert auch keine Temperaturabsenkung. M...

  • 0 Likes
  • 3 Antworten
  • 517 Ansichten

Kühlfunktion Vitocal 222-S

 Guten Tag,wir besitzen eine Vitocal 222-S AWBT-E 221.C16. Bei dieser wollte ich in den letzten Tagen die Kühlfunktion aktivieren. Jedoch konnte ich diese in der Codierebene nirgends finden.Gekauft haben wir die Wärmepumpe mit expliziten Wunsch der K...

C6AABCFE-D00B-4835-8541-E17C77E4DD6E.jpeg
von
  • 0 Likes
  • 1 Antworten
  • 412 Ansichten

VIESSMANN Type : VITOCAL 200 S

Hallo Zusammen,bekomme in Oktober 22 wie im Betreff angegeben eine Wärmepumpe VIESSMANN Type : VITOCAL 200 S .Die Befestigung der Wärmepumpe wir auf einem noch von mir angefertigten Betonfundamentinstalliert. Die Leitungsdurchführung wird unter Erdni...

Individuell geplant


Ob Modernisierung, Erweiterung, Wartung oder Neubau – wir finden die passende Lösung für dein Vorhaben und setzen sie gemeinsam mit zertifizierten Partnern effizient und zukunftssicher um.
Top-Lösungsautoren
Top empfohlene Mitglieder