Guten Tag,
das ist jetzt eine reine Verständnisfrage. Es gibt kein reales Problem dhinter.
Bei Wärmepumpen wie der 200-A muss die Ausseneinheit laut Montageanleitung unbedingt mit Drehfeld rechts angeschlossen werden.
Die 200-A ist ja invertergeregelt. Hat also einen Frequenzumrichter (FU). Ich habe auch beruflich mit Frequenzumrichtern zu tun. Alle gebräuchlichen bis auf Spezialfälle erzeugen das Drehfeld intern aus dem DC-Zwischenkreis unabhängig von der Phasenfolge der FU-Zuleitung. D. h. die Drehrichtung des Motors ist bei diesen Geräten nur von der Einstellung des FU, nicht von der Phasenfolge der Zuleitung abhängig.
Die Ventilatoren haben nach meiner Info 1-phasige EC-Motoren. Dann wäre denen die Phasenfolge egal.
Wenn meine Infos stimmen und kein ungewöhnlicher FU verbaut ist, sollte die Phasenfolge (Drehfeld) am Anschluss der Ausseneinheit doch eigentlich egal sein, da der FU das Drehfeld intern nach dem DC-Zwischenkreis selbst erzeugt? Wäre ja auch die sicherste und am einfachsten zu handhabende Bauweise.
Stimmt meine Logik oder habe ich irgendwo einen Denk-/Informationsfehler?
Bin gespannt auf die Antwort.
Gelöst! Gehe zu Lösung.
Hallo RKR,
hier handelt es sich bei der Anlage um einen Drucksachenfehler. Ein rechtsdrehender Anschluss ist aus den von dir genannten Gründen nicht notwendig.
Viele Grüße
Flo
Hallo RKR,
hier handelt es sich bei der Anlage um einen Drucksachenfehler. Ein rechtsdrehender Anschluss ist aus den von dir genannten Gründen nicht notwendig.
Viele Grüße
Flo
Dankschön!
Benutzer | Anzahl |
---|---|
15 | |
7 | |
6 | |
4 | |
3 |