Wärmepumpe & Hybridsysteme
Finde Tipps, Austausch und Lösungen rund um Wärmepumpen und Hybridsysteme in der Viessmann Climate Solutions Community. Stell deine Fragen und diskutiere mit!
abbrechen
Suchergebnisse werden angezeigt für 
Anzeigen  nur  | Stattdessen suchen nach 
Meintest du: 

Foren Aktivität

VITOCAL 300-G Warmwasser nur noch 38 °C

Hallo CommunityIch habe seit fast einer Woche ein Problem mit meiner Wärmepumpe VITOCAL 300-G.Abends soll sie das Warmwasser auf von 38 auf 46 Grad hochheizen. Das hat sie jetzt die letzten Jahre jeden Abend gemacht, plötlich nicht mehr.Hatte dann am...

  • 0 Likes
  • 17 Antworten
  • 3363 Ansichten

Vitocal 222-G JAZ zu hoch

Hallo Zusammen,meine Wärmepumpe BJ 2021 läuft derzeit nur im WW Betrieb. In der JAZ Anzeige werden mir jedoch utopische Werte angezeigt die nicht stimmen können.In der Energiebilanz wird kaum etwas an verwendetet Strom angezeigt. Hat jemand eine Idee...

Effizienzsteigerung Wärmepumpe Vitocal 200-S

Hallo, seit März 2021 haben wir in unserem Neubau eine Wärmepumpe von Viessmann (Vitocal 200-S, Typ: AWB-M-E-AC 201.D10 und integriertem Heizwasser-Durchlauferhitzer). Seit März 2021 haben wir einen Verbrauch von aktuell ca. 9.200 kWh. Hier hatte ich...

von
  • 0 Likes
  • 11 Antworten
  • 1540 Ansichten

Wärmepumpe moduliert nicht

Hallo,unsere Wärmepumpe wurde erst kürzlich in Betrieb genommen und neben anderen Fehlern (f.75, f867, welche wohl Softwareseitig, mit einem kommendem Update beseitigt werden sollen) moduliert die Wärmepumpe nicht, auch nicht bei Temperaturen um den ...

Screenshot_20221106_091115.jpg
  • 0 Likes
  • 23 Antworten
  • 3489 Ansichten

Eisspeicher Füllgrad

Hallo zusammen,bin gerade dabei, Wasser in meinen Eisspeicher nachzufüllen.Ich finde nichts zu dem Füllgrad....kann mir jemand bitte durchgeben, bis wohin Wasser gefüllt werden kann? Können die blauen Verteiler mit unter Wasser oder würden diese durc...

Eisspeicher, Wasserverlust

Hallo Zusammen, Bei uns ist eine Sole-Wasser-Wärmepumpe (Vitocal 300 G, BWS301.B10) installiert. Ergänzt wird das System durch einen angeblich wartungsfreien Eisspeicher (SE-12) sowie Solar-Luftabsorber (SLK-2). Nach einem Totalverlust des in der Zis...

von
  • 0 Likes
  • 2 Antworten
  • 546 Ansichten

Brennwertmodul bringt Fehler

Hallo Zusammen, nach Änderung auf Strom billiger als Gas, meldet sich mein Brennwertmodul (Wartung war erst im August). Wie kann ich der Heizung VITOTRONIC 200 sagen das Sie bis 0 Grad Strom nehmen soll und dann erst Gas. Gibt es da eine Einstellung ...

  • 0 Likes
  • 11 Antworten
  • 1166 Ansichten

Fehler: Teilnehmerausfall KM Bus

Hallo,gestern Abend erhielt ich über die Viessmann-Appdie Mitteilung, dass es eine Störung/einen Fehler in meiner Heizung gibt: Teilnehmerausfall KM Bus. Nun ist heute Sonntag und es sind draußen den ganzen Tag über Minusgrade. Mit einem einjährigen ...

Bedeutung Heizkreis 1

Hallo zusammen, seit kurzem besitzen wir eine Wärmepumpe. In der Vitoconnect App kann ich nun Heizkreis 1 sehen und einstellen. Leider verstehe ich die Bedeutung von Heizkreis 1 nicht. Aktuell steht es auf 20 Grad. Ist das die Temperatur des Wassers ...

von
  • 0 Likes
  • 5 Antworten
  • 1874 Ansichten

Fehlermeldungen A6

Hallo Zusammen, Ich bin zwar Heizungsbauer, komm aber mit der Anlage meiner Großmutter nicht mehr weiter. Ist eineViessman Vitocall 300 AW 110 CD 50Mit einen Puffer speicher und daneben einen Kombispeicher mit Solaranlage. Jetzt habe ich schon die Um...

vitocal 222 Fehler 0a

Hallo zusammen, ich habe einen individuellen Fehler mit meiner Vitocal 222 (Einbau 2015). Im April oder Mai 2022 hatte ich schon mal die Fehlermeldung A9. Damals war eine Platine in der Außeneinheit defekt. Das ist direkt nach einem extremen Schneefa...

Heizen nach WW Anforderung

Hallo, mir fällt es abundzu auf, dass unsere Vitocal 200-s D16 nach dem WW Morgens der Verdichter weiterläuft und mit dem Heizen der FBH weitermacht wird. Diese wurde auch vor der WW Anforderung beheizt.Wovon hängt es den ab, dass der Heizvorgang wei...

h0nIg_1-1669413118818.png h0nIg_2-1669413429650.png
von
  • 0 Likes
  • 3 Antworten
  • 486 Ansichten

Wärmepumpe springt nicht an

Hallo liebe Community,unsere Wärmepumpe 222-S streikt, die Raumtemperatur fällt, die Pumpe zeigt auch nichts an, ob Verdichter etc. läuft, Außeneinheit hat ihr Amt auch niedergelegt aber es zeigt keine Störung an. Selbst wenn wir die Raumtemperatur a...

  • 0 Likes
  • 15 Antworten
  • 5663 Ansichten

Freigabe des Pufferspeichers (Parameter 7200)

Ich habe seit März eine Sole/Wasserwärmepumpe (Vitocal 300) mit Kombispeicher (120e). Unter dem Parameter 7000 wird die Anlage dem Schema 8 zugeordnet. Der Pufferspeicher/die hydraulische Weiche ist unter „7200“ freigeben ( d.h. 7200: 1).Meine Frage:...

von
  • 0 Likes
  • 2 Antworten
  • 573 Ansichten

Datum und Uhrzeit zurücksetzen Vitotronic 200 WO1C

Hallo,Ich habe in Betrieb Vitocal 200-S SN 7502078201727103, mit Vitotronic 200 WO1C.Nach dem Stromausfall erscheint beim Neustart die Meldung zum Einstellen von Datum und Uhrzeit.Ist es möglich, diesen Zustand zu beheben? Hält die Automatisierung da...

von
  • 0 Likes
  • 2 Antworten
  • 498 Ansichten

Außentemperatur springt hin und her

 Liebe Forumsteilnehmer, unsere Wärmepumpe (2 Monate alte Vitocal 250a) hat seit heute Mittag ein Problem: der Außentemperaturfühler springt zwischen 2 grad und 28 hin und her. Momentan ist er bei 22 grad. Tatsächlich hat es ca. 4 grad mit Nieselrege...

200531F8-E2BA-4F69-9BC4-6467E39BA40B.jpeg
  • 0 Likes
  • 1 Antworten
  • 433 Ansichten

Welche Warmwasser Einstellung ist sparsam?

Hallo, ich habe schon ein paar ähnliche Beiträge hier gelesen, habe aber noch Fragen und hoffe, dass sich vielleicht jemand erbarmt und mir bei unseren Einstellungen hilft:)Wir sind 2 Erwachsene +1 kind (9) + haben seit 3 Jahren eine Vitodens 300-W B...

  • 0 Likes
  • 2 Antworten
  • 996 Ansichten

Lohnt sich der Betrieb der Vitocal 161 im Winter?

In 2015 haben wir eine vitodens 200 und eine vitocal 161 eingebaut. Wenn die Temperaturen draußen hoch sind, läuft nur die WP fürs Brauchwasser. Wie ist es aber im Winter? Gibt es eine Außentemperatur, ab der der Betrieb der Vitocal unwirtschaftlich ...

von
  • 0 Likes
  • 2 Antworten
  • 353 Ansichten

Vitocal 222s Verdichter-Starts

Hallo zusammen, wir betreiben seit ca. 1,5 Jahren eine Vitocal 222s und sind damit auch sehr zufrieden. Was mir immer wieder auffällt, sind die zahlreichen (kurzen) Starts des Verdichters. Daher wollte ich gerne wissen, ist das normal? Wie bereits er...

  • 0 Likes
  • 29 Antworten
  • 3722 Ansichten

SmartGrid Vitocal 222-s M-E-AC E.08

Hallo,ich nutze bei meiner o.g. Wärmepumpe die SmartGrid Funktion um bei PV-Überschuss die Brauchwassertemperatur und die Vorlauftemperatur über ein potentialfreies Relais anzuheben. Angeschlossen ist das über den Kontakt 143.4. Die Temperaturanhebun...

von
  • 0 Likes
  • 2 Antworten
  • 470 Ansichten

Lieferzeit Wärmepumpe samt Pufferspeicher

Hallo,ich warte mittlerweile seit Januar 2022 auf eine neue Vitcall 200-A 10KW samt Pufferspeicher. Leider kann die übliche Servicehotline von Viessmann keinerlei Aussage zu einem Liefertermin oder -verfügbarkeit machen. Kann mir hier jemand diesbezü...

Vitocal Temperaturwächter FBH iVm Smart Grid

Hallo,bei mir soll der Temperaturwächter für den HK mit der FBH an die Klemmen X3.2 und x3.14 angeschlossen werden. Die hängen aber an 216.4 und X3.1. Wie realisiere ich jetzt die beiden Kontakte für Smart Grid? Die sollen ja 216.1 und 216.4 sein und...

Individuell geplant


Ob Modernisierung, Erweiterung, Wartung oder Neubau – wir finden die passende Lösung für dein Vorhaben und setzen sie gemeinsam mit zertifizierten Partnern effizient und zukunftssicher um.
Top-Lösungsautoren
Top empfohlene Mitglieder