Strom/PV
Informiere dich über Strom und Photovoltaik in der Viessmann Climate Solutions Community. Tausche dich aus, stelle Fragen und hole dir nützliche Tipps!
abbrechen
Suchergebnisse werden angezeigt für 
Anzeigen  nur  | Stattdessen suchen nach 
Meintest du: 

Foren Aktivität

Sicherheit des Hybrid-Stromspeichers Vitocharge VX3

Sicherheit steht für uns an erster Stelle! Diesen Anspruch erfüllen Viessmann Produkte seit jeher. Denn seit über 100 Jahren haben wir Erfahrung in der Produktion von gebäudetechnischen Anlagen. Besonders durch unsere eigenentwickelten gasbetriebenen...

Photovoltaikanlage: Kosten bei Kauf und im Betrieb

Schon gewusst wie du Anlagen mit staatlicher Förderung günstig finanzieren kannst? Bei den Kosten einer Photovoltaikanlage spielt die Größe eine entscheidende Rolle. Denn mit steigender Leistung sinkt der geforderte Quadratmeterpreis deutlich. Aber w...

photovoltaikanlage-kosten-shutterstock-1962107161-colour-r-1920x1080.jpg

Fehlende Daten der PV

Hallo, warum fehlen Daten in der ViCare App bzgl wie viel Strom generiert wird sobald es zu Verbindungsunterbrechungen kommt? Selbst kurze Unterbrechungen führen nach meinen Beobachtungen dazu! Meine Erwartung wäre- das die Werte zumindest kurz zwisc...

VX3 Batterie auf Kalibrierung

Hallo, meine Batterie lädt nicht, derzeit wird Kalibrierung der Batterie angezeigt. Aus diversen Posts habe ich verstanden, dass das alle 180 Tage automatisch passiert. Bei einigen Nutzern, die eine Speicherbckup-Lösung haben (so wie ich auch), zog s...

  • 0 Likes
  • 3 Antworten
  • 303 Ansichten

Vitocharge 1.0

guten Tag, ich befürchte mein Vito, Charge 1.0 funktioniert nicht mehr richtig. Ich habe insgesamt vier Batteriemodule. Ab und an geht der Vitocharge automatisch in den standby Modus. Beim neustarten konfiguriert er zunächst vier Batteriemodule, konf...

Steuerung der Warmwassererzeugung

Hallo, ich möchte den überschüssigen Strom meiner PV-Anlage für die Warmwassererzeugung verwenden. Ein Heizstab dafür ist vorhanden und prinzipiell funktioniert das auch schon. Allerdings wird dieser aktuell ständig beheizt. Ich möchte es so steuern,...

Rückrufaktion VX3

Hallo Zusammen, Benötige dringend Hilfe!Mich hat eine Firma aus Hess. Lichtenau angerufen, dass unser Wechselrichter von einer großen Rückrufaktion betroffen ist und ausgetauscht werden muss. Angeblich ist die Firma von Viessmann beauftragt worden.Ha...

Speicher entlädt nur bis 10%

Seit dem 30.04.25 funktioniert die GridBox App bei mir wieder. Die erhöhte Anzeige des Wärmepumpenverbrauchs habe ich durch erneutes koppeln der Wärmepumpe korrigieren können.Z.Zt. habe ich das Problem, dass der Speicher nur bis 10% entlädt. Das hatt...

  • 0 Likes
  • 4 Antworten
  • 427 Ansichten

Vitocharge VX3 Wärmeentwicklung

Hallo Community,ich habe seit Samstag eine Vitocharge VX3 Type 6.0A10 in Betrieb und habe jetzt eine Frage bezüglich Wärmeentwicklung und Abluft.Es ist mir nach einiger Zeit aufgefallen, dass der Wechselrichter recht warm wird und daher bei geschloss...

  • 2 Likes
  • 80 Antworten
  • 19585 Ansichten

PV Anlage Fehler F1039 - Fewer Battery Modules detected than trained

Sehr geehrte FA Viessmann. Ich habe mich vorletztes Jahr ganz bewusst für Viessmann entschieden und keine PV Anlage bei ihrer Konkurrenz aus Fernost bezogen. Leider bin ich absolut geschockt, wie schlecht Viessmann zu erreichen ist und trage keine Ho...

von
  • 0 Likes
  • 4 Antworten
  • 459 Ansichten

Grid Box Funktion Warmwasser

Hallo, gestern war soweit ich weiß ein Wartung an der Gridbox. Schon gestern abend und auch wieder heute morgen musste ich feststellen, dass meine Brauchwassererwärming via GridBox nicht funktioniert. Aktuell (nachdem der Speicher voll ist) sollte di...

von
  • 0 Likes
  • 1 Antworten
  • 116 Ansichten

Vitocharge VX3 - Wartungsmeldung P.33-1

Hallo Viessmann, ich habe heute festgestellt das mein Wechselrichter sich komisch verhält. Bei der Stromentnahme aus dem Speicher geschieht dies nur bis ca. 1,6kWh - der nötige Rest wird aus dem Netz bezogen. Normal wären einem Speicher mit 10KW das ...

  • 0 Likes
  • 5 Antworten
  • 436 Ansichten

AC Thor und Grid Box

Hallo, Ich betreibe den Vitocharge zusammen mit der GridBox und dem AC Thor zur Brauchwassererwärmung bei PV Überschuss.Dabei habe ich in den letzten Tagen folgendes beobachtet. Der Heizstab wurde immer wieder vom AC Thor eingeschaltet, aber nur punk...

von
  • 0 Likes
  • 12 Antworten
  • 969 Ansichten

Kein Strom trotz Sonne und ohne Fehlercode

Hallo, meine PV wirft bei mir seit nun schon einigen Wochen immer wieder Fragezeichen auf.Die VX3 6.0A mit 5kWh Speicher wurde im September 2023 in Betrieb genommen und hatte bisher (so gut wie) keine Probleme. Seit ca. Ende November 2024 schaltet di...

  • 0 Likes
  • 6 Antworten
  • 638 Ansichten

Eigentümerwechsel PV Anlage

Hallo,ich habe ein Haus gekauft auf dem eine PV Anlage von Viessmann installiert ist. Die Anlage ist auf den Vorbesitzer registriert, weshalb ich keinen Zugang über die VI care App habe. Wie kann das Problem gelöst werden? Mit freundlichen Grüßen

von
  • 0 Likes
  • 8 Antworten
  • 341 Ansichten

Wallbox - EMS / Grünstromladen funktioniert nicht mehr

Was in 2024 noch super funktionierte sogar mit ggf. geregeltem, reduzierten Ladestrom bis ~1,2 kW ...  ... funktioniert jetzt in 2025 nicht mehr. Trotz Überschuss von 5,3 kW kann ich meinen PHEV einphasig (max. ~3,6 kW) nicht mehr im Grünstrom Modus ...

WB-EMSLadestromregelung.jpg Grünstromladen-1.jpg Grünstromladen-2.jpg Grünstromladen-3.jpg
von
  • 0 Likes
  • 13 Antworten
  • 1474 Ansichten

Warmwasser mit Heizstab und PV Überschuss heizen

Hallo zusammen, ich möchte gerne den PV Überschuss meines VX3 zum erwärmen meines Warmwasserspeichers nutzen. Dazu würde ich einen Heizstab mit Temperaturfühler einsetzen, der erkennt wenn Überschuss vorhanden ist und dann auf eine voreingestellte Te...

von
  • 0 Likes
  • 0 Antworten
  • 94 Ansichten

Vitoca. 262-A T2H-ze

Ich möchte wenn möglich mit dem Schaltkontakt von PV-Anlage die WW-Wärmepumpe und den Heizstab aktivieren (wenn möglich ohne Modbus - da einfacher).Geht das, oder kann man mit dem PV-Kontakt nur die Wärmep. einschalten?Oder geht beides nur mit Modbus...

App Problem ViCare

Hallo, in unserer App ViCare besteht leider seit mehreren Wochen das Problem, dass immer bei der Erzeugung 6,53kW stehen. Egal zu welcher Tageszeit. Und auch immer 100% Autarkie, was auch in der Nacht nicht möglich ist. In dem Tab Analyse unter Finan...

von
  • 0 Likes
  • 0 Antworten
  • 115 Ansichten

Überschussladen und Vitocal 250A - ein Ding der Unmöglichkeit?

Ich betreibe eine Vitocal 250A und eine Fremd-PV-Anlage samt Fremd-Wechselrichter. Hinzu kam zuletzt die Installation der Viessmann-WB inkl. der 2 erforderlichen Smartmeter. Bekanntermaßen ein kostspieliges Unterfangen.Ziel sollte selbstverständlich ...

  • 0 Likes
  • 0 Antworten
  • 135 Ansichten

System Update

Hallo,Seit einigen Stunden zeigt meine Vitocall250A System Update an.Es funktioniert auch nichts mehr, kein Warmwasser und auch keine Regungen bei der berührung des Bildschirmes.Soll ich jetzt noch länger warten oder soll ich mal einfach den Hauptsch...

von
  • 0 Likes
  • 3 Antworten
  • 340 Ansichten

Integration Amtron charge control in Vicare

Hallo zusammen, wir betreiben eine Vitocal 252-A zusammen mit einem Vitocharge VX3-Wechselrichter mit Speicher. Das Ganze ist ohne Gridbox vernetzt und diese Komponenten sind in der Vicare-App sichtbar. Nun muss aber noch eine Amtron charge control-W...

VX3 / ViCare plötzlich kein Stromverbrauch in Analyse

Hallo zusammen,Laut ViCare App verbrauche ich seit gut 2 Wochen keinen Strom mehr. Kann mir wer sagen, woran es liegt?Mein Installateur hat leider keine Idee. Was kann ich machen? VX3/Smartmeter/App zurücksetzen?Im Cockpit wird der aktuelle Verbrauch...

  • 0 Likes
  • 3 Antworten
  • 320 Ansichten

MyGrid-Box-App-Anzeigen seltsam

Hallo zusammen,seit einiger Zeit zeigt mir die MyGrid-App nicht nachvollziehbare Werte an, die im übrigen auch denen der ViCare-App widersprechen:Bsp1.: PV-Ertrag 2,55 kW, Netzeinspeis.: 1,98 kW, Batt.-Laden: 4,09 kW, Verbrauch: 0 WBsp2.: PV-Ertrag 1...

  • 0 Likes
  • 4 Antworten
  • 453 Ansichten

Änderung Tarif Einspeisung App Version

Leider ist eine Änderung des Tarif nicht möglich, habe ihn leider zu niedrig eingetragen.Selbst bei der Löschung gibt es keine Option zum ändern.Lediglich das Datum der Inbetriebnahme und der Vergütung ist änderbar.Bei den Kosten kann ich alles passe...

  • 0 Likes
  • 0 Antworten
  • 75 Ansichten

VX3 Speicher konfigurieren

Ich habe schon einmal eine Frage gestellt, Viele haben diese gelesen, aber niemand hat geantwortet: Wie kann ich die Begrenzung der Speicherentladung (derzeit 25%) selbst einstellen? Schutz vor Tiefentladung dürfte ja kein Grund für diese Begrenzung ...

von
  • 0 Likes
  • 12 Antworten
  • 879 Ansichten

VX3 Speicher, Batterie, Akku erweitern, vergrößern bzw. upgraden.

Hallo zusammen, ich besitze aktuell eine Vitocharge VX3 4.6 mit 10kwh Speicher. Möchte meinen speicher um zwei weitere Batteriemodule (also nochmal 5kwh) erweitern. Meine Frage ist, muss die Anlage danach mit der Viguide app erneut in Betrieb genomme...

Gridbox Heizbetrieb erfordert täglich Reset der Box

@Sebastian_Fels Seit 30.5. muss ich die Gridbox jeden Tag Neustarten damit der Heizstab über den MyPV-Actor gestartet wird 😉Gab es schon wieder Arbeiten/Updates seitens GridX?Danke und Gruß, Micha

  • 0 Likes
  • 0 Antworten
  • 97 Ansichten

Vitocharge VX3 Notstromreserve manuell und schnell anpassen

Wie kann ich schnell und ohne Re-Konfiguration die Notstromreserve vom Vitocharge VX3 anpassen.Bitte nicht auf den Fachpartner verweisen, der hat daran kein Interesse und nach der Bezahlung bin ich als Kunde doch nur lästig.Es muss doch einen Weg geb...

Individuell geplant


Ob Modernisierung, Erweiterung, Wartung oder Neubau – wir finden die passende Lösung für dein Vorhaben und setzen sie gemeinsam mit zertifizierten Partnern effizient und zukunftssicher um.
Top-Lösungsautoren
Top empfohlene Mitglieder