Hallo Zusammen, Wir haben eine 9,6kWp PV Anlage mit Wechselrichter und Speicher von Viessmann. Die Anlage ist mit Ost/west Ständerung auf einem Flachdach installiert und liefert pro Jahr nur zw. 3.200-4.300 kWh. Laut Installateur und Wetterdaten für unseren Standort sollte die Anlage mindestens 8.000 kWh pro Jahr liefern (also doppelt so viel wie aktuell erzeugt). Verschattung liegt so gut wie nicht vor. Für die Verschattung vom Kamin haben wir sogar für die relevanten Platten noch Tigo Leistungsoptimierer installieren lassen. Anlage ist eine Vitochange VX3 Wechselrichter, Typ 8.0A10 (3-phasig) - 10 kWh; - AC-Leistung: 8.0 kVA -Max. PV-Generatorleistung: 12 kWp -DC-Eingänge/ MPP-Tracker 3/3 -Davon 1 kombinierter DC-Eingang (PV/Batterie) - 10 kWh Batteriespeicher von Viessmann - Panelle: Solarwatt Glas-Glas Module Vision AM 4.0 (400 Wp) Neben all diesen Problemen hat leider auch die GridBox immer wieder Ausfälle und kann keine Daten anzeigen. Support bzw. eine schnelle Behebung der Gridbox Störung durch Viessmann ist leider noch nicht erfolgt und der Service somit sehr enttäuschend. Hat jemand eine Idee was das Problem sein könnte weshalb die Anlage nur 3.220-4.300 kWh pro Jahr erzeugt und wie dies unkompliziert herausgefunden bzw. gelöst werden kann? Herzlichen Dank und viele Grüße Peter
... Mehr anzeigen