Hallo zusammen,
wir haben eine Vitotronic 200 und seit kurzem eine Viessmann PV-Anlage mit VX.3-Wechselrichter und Speicher.ä
Die WP ist in der myGridbox-App gekoppelt ("grüne Ampel").
Jedoch wird sie nicht in der Priorisierungsliste des Energiemanagers angezeigt.
In der Übersicht steht als Betriebsmodus "SG Ready" und der Hinweis, dass die WP derzeit nicht vom EMS gesteuert wird.
Woran liegt das und welche Einstellungen muss ich vornehmen, um die WP neben Stromspeicher und Warmwasseraufbereitung wie gewünscht priorisieren zu können?
Vielen Dank für hilfreiche Antworten und noch einen schönen Feiertag.
Hallo @Markus-H ,
sorry für die späte Reaktion, ist deine Anfrage noch aktuell?
Viele Grüße
Sebastian vom Customer-Care-Team
Hallo @Sebastian_Fels ,
zwischenzeitlich haben wir vom Netzbetreiber zwei neue Stromzähler für Haushalts- und Wärmestrom bekommen, mit denen das "Messkonzept 8" umgesetzt wurde. Der Haushaltsstrom wird nun also vorrangig vor der Wärmepumpe aus der PV-Anlage bedient. Wenn dann noch etwas übrig ist, springt nach Bedarf der neu eingebaute Wasser-Heizstab an. Hinsichtlich der Priorisierung (1. Haushaltsstrom, 2. Wärmepumpe, 3. Wasser-Heizstab) sollte das also - trotz fehlender Darstellung in der Gridbox-Übersicht - wie gewünscht laufen.
In der Gridbox wird allerdings der Verbrauch von Haushalts- und WP-Strom nur summiert unter dem Symbol "Haushalt" angezeigt. Eine Aufteilung auf die Symbole "Haushalt" und "Wärmepumpe" ist anscheinend nicht möglich. Obwohl der eigentliche Betrieb der Wärmepumpe durchaus daran zu erkennen ist, dass die Verbrauchsanzeige bei dem Symbol "Wärmepumpe" dann von grau auf rot springt - aber eben immer einen Nullverbrauch anzeigt. Wenn sich das ändern ließe, wäre ich an der Lösung sehr interessiert.
Viele Grüße,
Markus