Sehr geehrte Damen und Herren ,
ich habe eine Menneke Wallbox von unserer Fachfirma instalieren lassen.
Ich habe eine PV Anlage und einen Batteriespeicher.
Alles ist von Viessmann .
Die Wallbox funktioniert aber nicht wirklich , das Energy Management funktioniert nicht.
Laut Aussage unserer Fachfirma kann die Wallbox noch nicht funktionieren weil Viessmann erst eine Software erstellen muss die alle Funktionen ermöglicht.
Wann diese Software erstellt wird weiß meine Fachfirma nicht.
Auf der Seite von Viessmann bietet Viesmann aber genau diese Produkte an und wirbt mit den Funktionen die bei mir nicht funktionieren :
Was stimmt denn - nicht ?
Wer hat auf diese Frage eine Antwort ?
Mit freundlichen Grüßen
Johannes Schlachtberger
Was funktioniert denn genau nicht ?
Die Wallbox kann nicht in die "VICare" App integriert werden.
Die Wallbox zieht beim Laden des Autos den Strom aus der Batterie und aus dem Netz , obwohl genug Stom in der Batterie ist und genug Strom von der PV Anlage kommt.
Die Funktion "Smartes Laden" , die inteligent den Überschuß an Strom für das laden des Autos nutzen sollte funktioniert nicht..
Meine Fachfirma versucht Antworten von Viessmann zu bekommen , bekommt aber keine ....
Was hast du denn sonst noch als Equipment ? Eine Wärmepumpe 25x und/oder eine Gridbox ? Bei einer Gridbox bin ich raus, die habe ich erst gar nicht.
Hast du eine WP und eine VX3, sind die in der ViCare-App sichtbar und zeigen das Energiecockpit ?
Dann kann man die Wallbox über eine erneute Inbetriebnahme der Wärmepumpe (durch deinen Fachpartner, und wenn er das nicht kann, durch einen VM-Techniker) als zusätzliches Gerät via EEBus am EMS anmelden. Dazu muss die WB im Hausnetz mit einer IP (diese statisch vergeben) vertreten sein. Damit integriert sie sich in ViCare.
Ob dann Überschussladen (im "Grünstrom Modus", VM-Jargon) funktioniert ... bei mir derzeit nicht so wie erwartet - ein bisschen halt.
Insofern sehr lustig die Aussage, dass VM erst einmal eine Software erstellen muss, dass es funktioniert. 🤣
So könnte es dann aussehen:
Ich kann nur sagen, bei mir funktioniert die Wallbox, auch das Überschußladen. Ich habe keine Gridbox und keine Wärmepumpe integriert. Allerdings kann ich zur technischen Umsetzung nichts beitragen. LG
Vielen Dank für die Beiträge !
Ich habe keine Wärmepumpe und auch keine Gridbox.
Und jetzt ?
Dieses Forum hat für mich seine Berechtigung , wenn es um den Austausch von Geräternutzern geht , zum Beispiel zu Fragen um die Bedienung der Geräte.
Wenn es aber um ein nicht funktionierende Erstinstalation geht , dann halte ich dieses Forum nicht für geeignet.
Da muss Viessmann sich einschalten und mit mir oder besser mit meiner Fachfirma in Kontakt treten !
Es ist nicht meine Aufgabe Geräte der Firma Viessmann zu instalieren.
Also bitte : wer bei Viessmann kann sich jetzt um eine Antwort bemühen ?
Deine Fachfirma vor Ort muss das bei Firma Viessmann reklamieren.
Stimmt ! Nur auch die bekommen seit Wochen keine Antwort !
Ich habe das gleiche Problem. Kunde hat eine Wallbox erhalten. Läuft alles man sieht in der Vi Care App auch die Wallbox. EEbus-Schnittstelle ist freigegeben.
Kunde hat sein Auto angeschlossen und es passierte nichts.
Was heißt eigentlich, die Walbox funktioniert nicht wirklich? Was macht die Walbox und was macht sie nicht?