Hallo zusammen,
ich habe in einem früheren Artikel in diesem Forum gelesen, dass die Vitocharge VX3 nur EEBus spricht. Ich fand das damals schon verwunderlich, da Modbus TCP ein etablierter Standard ist, den viele Wallboxen und auch andere Wechselrichter sprechen.
Ich habe nun eine Kathrein-Wallbox, die erwartungsgemäß über Modbus TCP mit einem Wechselrichter oder Smart Meter verbunden werden kann, um PV-Überschussladen zu realisieren.
Nun sagt mir mein Fachbetrieb, dass Viessmann aufgrund der Beschränkung auf EEBus nur mit Mennekes Wallboxen PV-Überschussladen unterstützt. Ich kann das kaum glauben, dass ein renommierter Hersteller wie Viessmann noch immer kein Modbus TCP unterstützt und damit eine freie Auswahl der Wallbox quasi verhindert.
Frage an Viessmann: Ist in naher Zukunft mit einem Firmware-Update zu rechnen, damit auch Modbus TCP unterstützt wird? Oder gibt es eine andere Lösung, wie ich eine Wallbox mit Modbus TCP und eine Viessmann Vitocharge VX3 für PV-Überschussladen konfigurieren kann?
Vielen Dank für eine Antwort.
Herzliche Grüße
Andreas
Benutzer | Anzahl |
---|---|
2 | |
1 | |
1 | |
1 | |
1 |