Strom/PV
Informiere dich über Strom und Photovoltaik in der Viessmann Climate Solutions Community. Tausche dich aus, stelle Fragen und hole dir nützliche Tipps!
abbrechen
Suchergebnisse werden angezeigt für 
Anzeigen  nur  | Stattdessen suchen nach 
Meintest du: 

Foren Aktivität

Photovoltaikanlage: Kosten bei Kauf und im Betrieb

Schon gewusst wie du Anlagen mit staatlicher Förderung günstig finanzieren kannst? Bei den Kosten einer Photovoltaikanlage spielt die Größe eine entscheidende Rolle. Denn mit steigender Leistung sinkt der geforderte Quadratmeterpreis deutlich. Aber w...

photovoltaikanlage-kosten-shutterstock-1962107161-colour-r-1920x1080.jpg

VX3 - P.30-1 - Battery Balancing - Analyse-Daten ?

Bei mir war es heute auch wieder soweit - ab 08:45 Uhr wurde die Batterie aufgeladen, insgesamt 8,52 kWh (lt. zus. Stromzähler) aus dem Netz, der Rest zu 10 kWh anteilig aus der PV (heute 4,8 kWh lt. VX3). Nun wird mit 99% SOC die Batterie(n) balanci...

BatteryBalancing.jpg
von
  • 1 Likes
  • 1 Antworten
  • 114 Ansichten

Batteriespeicher mit Netzstrom laden

Hallo,ich habe einen dynamischen Strompreis-Anbieter, wo ich stündlich nach aktuellem Börsenpreis bezahle und möchte gerne bei günstigen Strompreisen meinen 15 kW Speicher mit Netzstrom laden. Ich besitze eine Vitocharge VX3 mit angeschlossener Wärme...

von
  • 1 Likes
  • 0 Antworten
  • 86 Ansichten

Vitocharge QR Code

Hej!Unser Vitocharge hat keinen QR Code aufgeklebt. Auch sonst ist in den Unterlagen, die wir bekommen haben leider kein QR-Code.Hier im Forum habe ich schon gelesen, dass er mit Hilfe der Nummer des Kommunikationsmoduls wieder herstellen lassen kann...

Gridbox Account entsperren

Hey, ich habe das Thema im Unterforum Konnektivität erstellt, bin mir aber nicht sicher ob da überhaupt jemand mitliest. Kommen Themen rund um die Gridbox hier unter Strom/PV oder Konnektivität rein?Hier nochmal mein Problem:ich kann mich seit gester...

  • 0 Likes
  • 3 Antworten
  • 131 Ansichten

VX3 und zeitlich variable Batterieladung z.B. über Mittag

Hierzu sind schon diverse Beiträge unterwegs, u.a. auch hier diskutiert ... https://community.viessmann.de/t5/Strom-PV/Nur-7-25kW-bei-9-84kWp-Anlage-trotz-bestem-Sommerwetter/m-p/344825 . Man kann das EMS bereits seit 2023 entsprechend einstellen ("P...

von
  • 3 Likes
  • 6 Antworten
  • 380 Ansichten

Kein Strom trotz Sonne und ohne Fehlercode

Hallo, meine PV wirft bei mir seit nun schon einigen Wochen immer wieder Fragezeichen auf.Die VX3 6.0A mit 5kWh Speicher wurde im September 2023 in Betrieb genommen und hatte bisher (so gut wie) keine Probleme. Seit ca. Ende November 2024 schaltet di...

  • 0 Likes
  • 2 Antworten
  • 166 Ansichten

Einstellung AC Thor und Grid Box

Hallo zusammen, Ich habe den Vitocharge VX3 (6 KW) zusammen mit der GridBox und dem AC Thor zur Brauchwassererwärmung bei PV Überschuss.Leider regelt die Gridbox ganz wirr und nicht nur bei PV Überschuss sondern auch schon bei PV Erzeugung.Der Batter...

Vitocharge VX3 - Meldung P.30-1 - Angleichen_Keine Entladung möglich

Seit der Installation und Inbetriebnahme einer Speichererweiterung (Oktober 2023) wurde der Speicher insgesamt zu 99% geladen. Nun produziert die PV Anlage seit langem wieder ausreichend und im Display des Wechselrichters (VX3) wird die Meldung P.30-...

  • 0 Likes
  • 12 Antworten
  • 2319 Ansichten

Vitola 222 an ana Solaranlage anschließen

Hallo, ich habe eine Vitola 222 mit Vitotronic 150 KB1. Ich bekommen jetzt eine Solaranlage mit ca. 9kW und wollte diese auch dazu benutzen, Brauch- und Heizungswasser zu erwärmen mit Power-to-Heat. Kann man eine Vitola 222 überhaupt noch mit einem e...

  • 0 Likes
  • 20 Antworten
  • 2491 Ansichten

Vitocal 222-S: Gridbox, Elektroheizstab

Hallo,ich habe seit 2022 eine Vitocal 222-S AWBT-E-AC 221.C09.Zusätzlich habe ich eine PV-Anlage mit Hybrid-Wechselrichter Sofa-Solar HYD 10KTL-3PH (Speicher soll folgen) und Wallbox Vestel EVC04-AC11SWA-T2P7.Frage 1: Wie kann ich den E-Heizstab für ...

von
  • 0 Likes
  • 0 Antworten
  • 69 Ansichten

Einbau Power Meter in bestehendes Viessmann System

Hallo zusammen, ich habe seit Anfang 23 eine komplette Viessmann PV Anlage. Vitocharge VX3 8.0 a 10Viessmann Enflusi E380Viessmann Grid Box Viessmann Vitocal 200 im Hausstrom eingebunden. Zudem eine ABL Pulsar Plus Wallbox, die ebenso im normalen Hau...

Vx3 mit Vitocal 250-a

Hallo zusammen ich bin neu hier,und habe eine Frage.Ich habe eine Währmepumpen vitocal 250a und eine pv anlage vx3 die miteinander verbunden sind soweit so gut. Aber jetzt möchte ich in die Inbetriebnahme von der vx3 und komme nicht mehr rein, mir is...

von
  • 0 Likes
  • 0 Antworten
  • 81 Ansichten

Vitocharge S230 4.4B

Hallo,ich hatte folgende Störung an meinem Vitocharge anstehen (Fehler S230) . Fehler Batteriemodul. Ich habe daher eine Garantiefall bei Viessmann gemeldet. Die Batterie ist ca. 5,5 Jahre alt. Laut Viessmann besteht eine Garantie auf das Modul von 1...

  • 0 Likes
  • 0 Antworten
  • 56 Ansichten

Energieoptimierung

Hallo,Ich habe eine Viessmann Fotovoltaikanlage mit Speicher eine WP 250-A mit Vitocell 140E und Vitotrans 353 mit Vitosol und möchte in der Übergangszeit mit dem erzeugtem Solarstrom eine Heizstab im Vitocell betreiben aber nur wenn genügend Energie...

von
  • 0 Likes
  • 0 Antworten
  • 47 Ansichten

FRITZ!Box 5590

Nach Umstellung auf neue FritzBox (5590 Fiber) weigert sich mein Kommunikationsmodul die neue WLAN Verbindung zu akzeptieren. Der Router steht 1m entfernt, das Modul wird erkannt, nur die Verbindung zum Viessmann … -WLAN klappt nicht. VPN ausgeschalt...

von
  • 0 Likes
  • 2 Antworten
  • 101 Ansichten

Verringerte PV Leistung nach Wechselrichtertausch

Hallo zusammen,Nachdem der Wechselrichter meiner VX3 8.0 im Mai den Geist aufgegeben hat, wurde dieser durch Viessmann getauscht. Vor dem Tausch war die Leistung bei guter Sonneneinstrahlung maximal 8,1 kW. Nach dem Tausch sind es maximal nur noch 7,...

  • 0 Likes
  • 18 Antworten
  • 1179 Ansichten

Vitocal 262-a

Ich habe eine vitocal 262-a und eine PV Anlage Fronius symo. Im Zählerkasten befindet sich bereits ein Smartmeter Fronius, welches über Modbus mit dem Wechselrichter verbunden ist. Über den Schaltkontakt regler ich, bei Sonne die Wärmepumpe. Jetzt mö...

  • 0 Likes
  • 0 Antworten
  • 47 Ansichten

Anschaffung Heizstab in Verbindung PV und Smart meter

Hallo,wir haben einen Vitocell 100 Speicher mit 300l Fassungsvermögen. Dazu eine Vitodens 300 (CE-0085 BO 0338).Ebenfalls eine PV Anlage mit einem Kostal Smart Meter. Ist hier ein Einbau eines Heizstabs möglich, so dass dieser auch mit Überschuss aut...

  • 0 Likes
  • 6 Antworten
  • 2447 Ansichten

Viessmann Wallbox

Guten Tag zusammen, Ich hätte eine Frage zu der Viessmann Wallbox. Wenn bei mir Zuhause ein Überschuss von z.B 2.5 Kw sind lädt die Wallbox dann das Auto mit 1 Phase. Wenn jetzt aber mehr Überschuss vorhanden ist als auf einer Phase geht, schaltet di...

Warmwasserspeicher

Guten Tag, ich habe einen Warmwasserspeicher Vitocell 100-W Typ CUGBSeriennummer: 7725690201978126Ist es möglich, bei diesem Warmwasserspeicher, einen elektronischen Heizstab nachzurüsten?Viele Dank im VorausBG M.Jacobsen

von
  • 0 Likes
  • 1 Antworten
  • 91 Ansichten

Nachrüsten eines Heizstabs

Hallo,ich habe einen Warmwasserspeicher Vitocell 100, Typ CVA mit Best-Nr. 3003 593, die Serial-Nummer ist 7265115902735.ich möchte einen Heizstab, welcher über die PV-Anlage mit Strom versorgt wird, nachrüsten. Der Heizstab hat ein Aussengewinde G 1...

  • 0 Likes
  • 2 Antworten
  • 136 Ansichten

Vitocharge VX3 ohne Stromspeicher Fehler F.1034

Hallo zusammen, ich möchte eine Vitocharge VX3 6.0 ohne Stromspeicher in Betrieb nehemen. Es kommt der Fehler F.1034 externer CAN Bus . Ich dacht man könnte auch ohne Energiezähler dies so in Betrieb nehmen. Was muss ich ändern.Herzlichen Dank

  • 0 Likes
  • 0 Antworten
  • 68 Ansichten

Batterie 4.8A einbauen in Vitocharge S230 4.4B

Hallo Gemeinde, ich habe seit 4 Jahren o.g. Speicher in Betrieb mit einer Batterie und komme nicht über die Nacht (im Sommer). Wie aufwändig ist es, ein Modul nachzurüsten? Die Planungsanleitung sagt hierzu (S.6): "Richtige Speichergröße durch Plug-a...

von
  • 0 Likes
  • 9 Antworten
  • 357 Ansichten

Eigenstromnutzung vs. Smart Grid

Hallo Community,Hallo @qwert089 und @Flo_Schneider , ich bin gerade dabei mich in meine Anlage - welche im Herbst 2021 in Betrieb genommen wurde - detailliert zwecks Funktionsprüfung und möglichen Optimierungen einzulesen. Dabei habe ich zu diesem Th...

von
  • 0 Likes
  • 1 Antworten
  • 208 Ansichten
Top empfohlene Mitglieder