Strom/PV
Informiere dich über Strom und Photovoltaik in der Viessmann Climate Solutions Community. Tausche dich aus, stelle Fragen und hole dir nützliche Tipps!
abbrechen
Suchergebnisse werden angezeigt für 
Anzeigen  nur  | Stattdessen suchen nach 
Meintest du: 

Foren Aktivität

Sicherheit des Hybrid-Stromspeichers Vitocharge VX3

Sicherheit steht für uns an erster Stelle! Diesen Anspruch erfüllen Viessmann Produkte seit jeher. Denn seit über 100 Jahren haben wir Erfahrung in der Produktion von gebäudetechnischen Anlagen. Besonders durch unsere eigenentwickelten gasbetriebenen...

Photovoltaikanlage: Kosten bei Kauf und im Betrieb

Schon gewusst wie du Anlagen mit staatlicher Förderung günstig finanzieren kannst? Bei den Kosten einer Photovoltaikanlage spielt die Größe eine entscheidende Rolle. Denn mit steigender Leistung sinkt der geforderte Quadratmeterpreis deutlich. Aber w...

photovoltaikanlage-kosten-shutterstock-1962107161-colour-r-1920x1080.jpg

Änderung Tarif Einspeisung App Version

Leider ist eine Änderung des Tarif nicht möglich, habe ihn leider zu niedrig eingetragen.Selbst bei der Löschung gibt es keine Option zum ändern.Lediglich das Datum der Inbetriebnahme und der Vergütung ist änderbar.Bei den Kosten kann ich alles passe...

  • 0 Likes
  • 0 Antworten
  • 41 Ansichten

VX3 Speicher konfigurieren

Ich habe schon einmal eine Frage gestellt, Viele haben diese gelesen, aber niemand hat geantwortet: Wie kann ich die Begrenzung der Speicherentladung (derzeit 25%) selbst einstellen? Schutz vor Tiefentladung dürfte ja kein Grund für diese Begrenzung ...

von
  • 0 Likes
  • 12 Antworten
  • 549 Ansichten

VX3 Speicher, Batterie, Akku erweitern, vergrößern bzw. upgraden.

Hallo zusammen, ich besitze aktuell eine Vitocharge VX3 4.6 mit 10kwh Speicher. Möchte meinen speicher um zwei weitere Batteriemodule (also nochmal 5kwh) erweitern. Meine Frage ist, muss die Anlage danach mit der Viguide app erneut in Betrieb genomme...

Gridbox Heizbetrieb erfordert täglich Reset der Box

@Sebastian_Fels Seit 30.5. muss ich die Gridbox jeden Tag Neustarten damit der Heizstab über den MyPV-Actor gestartet wird 😉Gab es schon wieder Arbeiten/Updates seitens GridX?Danke und Gruß, Micha

  • 0 Likes
  • 0 Antworten
  • 60 Ansichten

Vitocharge VX3 Notstromreserve manuell und schnell anpassen

Wie kann ich schnell und ohne Re-Konfiguration die Notstromreserve vom Vitocharge VX3 anpassen.Bitte nicht auf den Fachpartner verweisen, der hat daran kein Interesse und nach der Bezahlung bin ich als Kunde doch nur lästig.Es muss doch einen Weg geb...

stark abfallende/schwankende PV-Produktion

Liebe Community, Ich habe sein heute das Problem, dass trotz bestem Sonnenschein die angezeigte PV-Leistung spontan abfällt. Mein Wechselrichter Vitocharge VX3 kann max 4,5 KW und ich habe 7,5 kWp Ost-West Ausrichtung. Normalerweise habe ich bei Sonn...

  • 0 Likes
  • 14 Antworten
  • 799 Ansichten

Überschussladen bei Phasenumschaltung nicht mehr möglich

Liebe Community,gestern hab ich in der Webanwendung den Betrieb auf einphasig umgestellt und dabei die Automaten für L2 und L3 ausgeschaltet. Das einphasige Laden grundsätzlich funktioniert. Leider aber nicht ausschließlich mit Überschussstrom. Die f...

Netzeinspeisung reduzieren

Guten Morgen, ich betreibe eine Pv Anlage mit Speicher.Anlage 5 KW p, Wechselrichter Vx3 und 5 KW Speicher.Nach neuer Gesetzeslage muss ich meine Netzeinspeisung auf 60% reduzieren.Kann ich das direkt am Wechselrichter einstellen oder welche andere M...

Solarertrag in ViCare App nicht voranden

Ich habe Vitosol 141-FM.Im ViCare App gibt es keinen Solarertrag (Bild im Anhang).Was soll ich tun so, dass Solarertrag auch gezeigt wird?Danke im VorausEnrico

  • 0 Likes
  • 15 Antworten
  • 589 Ansichten

Komponenten in der Gridbox entfernen und falsche Darstellung

Hallo zusammen, seit heute habe ich eine Alfen Eve Single Wallbox installiert. Auch die Lizenz für "Load Balancing" ist aktiviert. Allerdings war bei dem ersten Scan nach neuen Komponenten in der Gridbox die Wallbox noch nicht richtig konfiguriert. N...

von
  • 0 Likes
  • 0 Antworten
  • 71 Ansichten

Heizstab im Vitocell 100B kompatibel mit Fronius Ohmpilot

ich benötige einen neuen Fronius Wechselrichter.Über die PV-Anlage wird ein Heizschwert angesteuertInstalliert wurden im Jahr 2022 ausschliesslich Komponenten von ViessmannVitocell 100B mit Heizstab Leistungssteuerungsmodul von ViessmannEnergiezähler...

von
  • 0 Likes
  • 0 Antworten
  • 75 Ansichten

Heizstab für Vitocell 100-E Typ SVPA, 400 Liter

Aus den bisherigen Beiträgen ist mir nicht klar geworden, ob es für den Pufferspeicher Vitocell 100-E, Typ SVPA (400 Liter) möglich ist, einen zusätzlichen Heizstab einzubauen. Dieser soll in der Übergangszeit mit überschüssigem PV - Strom den Puffer...

  • 0 Likes
  • 15 Antworten
  • 1975 Ansichten

Shelly 1 Plus für SG Ready Schnittstelle an Vitocal 200-S

Hallo liebe Community, liebes Viessmann Team,ich möchte gerne meine Wärmepumpe über die SG-Ready Schnittstelle mit meiner PV Alange verbinden.Hierfür möchte ich einen Shelly 1 Plus nutzen, den ein befreundeter Elektriker (der kein Installateur ist ;)...

  • 0 Likes
  • 3 Antworten
  • 225 Ansichten

Solarertrag in ViCare nicht vorhanden

Ich habe Vitosol 141-FM mit Vitodens 200-w.Im ViCare App gibt es keinen Solarertrag (Bild im Anhang).Was soll ich tun so, dass Solarertrag auch gezeigt wird?Das Gerät im Anhang ist montiert wobei ich weiß nicht, ob es wirklich funktioniert Danke im V...

  • 0 Likes
  • 0 Antworten
  • 58 Ansichten

Vaillant LWP (VR921 sensoNET) Anzeige mit der GridBox

Moin, meine LWP von Vaillant wird von der GridBox erkannt und ist gekoppelt. Die LWP wird auch im Live-Monitoring angezeigt. Leider werden keinerlei Verbrauchsdaten abgefragt und somit zur Anzeige gebracht.Ist es möglich das ganze hier funktional zu ...

Bildschirmfoto 2025-05-29 um 9.43.56 AM.png Bildschirmfoto 2025-05-29 um 9.40.00 AM.png
von
  • 0 Likes
  • 9 Antworten
  • 421 Ansichten

Vitosol 141-FM

Seit 2023 ist Vitosol 141-FM Trinkwasser-Solarpaket auf unserem Dach aufgebaut und installiert (neu gebaute Reihenhaus).Am 28.5.2025 ist ein von zwei Solarpanelen auf einmal geplatzt. Das Glas ist gebrochen ohne äußere Einwirkung.Bei den anderen Reih...

  • 0 Likes
  • 4 Antworten
  • 245 Ansichten

Gridbox und Vitotronic 200

Hallo zusammen, wir haben eine Vitotronic 200 und seit kurzem eine Viessmann PV-Anlage mit VX.3-Wechselrichter und Speicher.ä Die WP ist in der myGridbox-App gekoppelt ("grüne Ampel"). Jedoch wird sie nicht in der Priorisierungsliste des Energiemanag...

  • 0 Likes
  • 0 Antworten
  • 90 Ansichten

Speicherbegrenzung VX3

Moin,mein VX3-Speicher ist auf 25% Restspeicher begrenzt, wohl für die Backup-Box. Wie kann ich diese Einstellung verändern?

von
  • 0 Likes
  • 1 Antworten
  • 133 Ansichten

Gridbox, Analyse Daten für einzelne Tage verschwunden

Hallo zusammen,ich habe eine PV Anlage VX3 mit Gridbox. Mir ist heute aufgefallen, dass die Analyse Daten in der Wochenanzeige für Samstag den 24.05 bis Montag den 26.05 verschwunden sind. Für Freitag den 23.05 fehlt ein großer Teil de Daten. In der ...

Walter61_0-1748429096273.png Walter61_2-1748429165320.png Walter61_3-1748429224688.png Walter61_4-1748429265652.png
  • 0 Likes
  • 2 Antworten
  • 174 Ansichten

AC THOR9

1. Bei der Verwendung der Überschussenergie einer PV-Anlage zur WW-Erwärmung bzw. Heizung werden Elektropatronen/-heizkörper mit einer festen Heizleistung verwendet. Die PV-Anlage liefert z.B. momentan 2kW. Mit einem angeschlossenem HK von 3kW wäre d...

von
  • 0 Likes
  • 0 Antworten
  • 85 Ansichten

Solar Log Base 15 (Ohne VI-Endung) & Vitocal 250A

Hallo Community, habe heute für meine Pv-Anlage den Solar Log Base 15 erhalten. Nun hierzu meine Frage: Soll ich den Solar Log Base 15 zurücksenden und einen Solar Log Base 15 Vi kaufen oder funktioniert di Anbindung mittlerweile auch ohne die „VI“ V...

  • 0 Likes
  • 0 Antworten
  • 74 Ansichten

Unterstützung Modbus TCP durch Vitocharge VX3

Hallo zusammen, ich habe in einem früheren Artikel in diesem Forum gelesen, dass die Vitocharge VX3 nur EEBus spricht. Ich fand das damals schon verwunderlich, da Modbus TCP ein etablierter Standard ist, den viele Wallboxen und auch andere Wechselric...

störung f.689-65

Meine Vitocharge VX3 ist heute mit der Störung F.689-65 ausgestiegen. In einigen Beiträgen hier habe ich gelesen, daß aus- und wieder einschalten den Fehler (für 50 Tage) behebt. Aber wie geht das? Über das Menü lässt sie sich nicht abschalten.

Solarmodule Registrierung

HalloLetztes Jahr wurden bei mir Solarmodule von Viessmann installiert. Der Installationsbetrieb ist inzwischen leider insolvent. Wie bekomme ich raus, ob die Anlage bei Viesmann registriert wurde bzw. wie kann ich die Anlage registrieren? Für den Fa...

von
  • 0 Likes
  • 6 Antworten
  • 336 Ansichten

VITOVALOR PT2 vs. PV Anlage

Hallo Ich habe ein Frage an die Herren aus dem Hause Viessmann. Gibt es belegbare Zahlen wie viele Anlagen der VITOVALOR PT2 in Deutschland derzeit laufen?Im Jahr 2021 waren es ca. 10.000 verkaufte Einheiten der Vitovalor PT2 die in Deutschland verka...

E380CA zeigt keine Daten zur PV an

Seid kurzem Energiemanagement im Betrieb. Das Energiecockpit zeigt nur Netzbezug und Haushalt an. Von unserer PV garnichts. Kann es sein das der Elektriker den Energiezähler E380CA falsch angeschlossen hat? Habe eine Vitocal 250-A.

von
  • 0 Likes
  • 21 Antworten
  • 1343 Ansichten
Individuell geplant


Ob Modernisierung, Erweiterung, Wartung oder Neubau – wir finden die passende Lösung für dein Vorhaben und setzen sie gemeinsam mit zertifizierten Partnern effizient und zukunftssicher um.
Top-Lösungsautoren
Top empfohlene Mitglieder