Wie viel Strom verbraucht der Vitodens 300W (+Solarkollektoreinheit, +Mischer) im Standby?
Mich interessiert der Stromverbrauch im Abschaltbetrieb (nicht abgeschlatet!), WW-Standby und WW+Heizung-Standby.
Mich interessiert der Stromverbrauch im Abschaltbetrieb (nicht abgeschlatet!), WW-Standby und WW+Heizung-Standby.
Dann läuft er bis zum erreichen der benötigten Kesselthemperatur, schaltet ab und nicht wieder ein.Es erscheint keine Fehlermeldung. Die Widerstandswerte von Außenfühler, Kesselthemperaturfühler und Abgasthemperaturfühler sind im grünen Bereich.
Halloist es möglich an der Vitodens 333-f über einen Raumthermostaten zu betreiben?die Vitotrol 200a geht ja laut Beschreibung nur mit Mischerder Uwe
Hallohabe eine Vitodens 333-f BJ 2007hatte im laufe der letzten Woche schon Probleme beim aufheizem WWint.Pumpe lief Kesseltemperatur stand dann immer ihrgendwo bei 45-55 Grad und nix passiertenach verschiedenen ein und umschaltversuchen startet dann...
Hallo Community,ich habe einen Eurola, den ich mit Flüssiggas betreibe. Bisher hat das Gerät wunderbar seinen Dienst getan, aber nun verweigert er diesen 😞Neuerdings bleibt die Steuerung auf Stufe 1 hängen; stunden-, oder auch tagelang. Keine Störme...
Guten Abend,ich betreibe seit ca. 10 Jahren eine Vitodens 200 in Verbindung mit einem 300l-WW-Speicher, sowie Solarunterstützung für die WW-Aufbereitung.Seit kurzer Zeit hört man trötende Töne aus der Anlage, die beim Heizbetrieb auftreten. Sobald di...
Atola Vollautomat mit Trimatik-P zündet nicht mehr autom. , aber der Resetknopf (rot) leuchtet und bei Betätigung springt der Brenner an. Fachwerkstatt hat Zündblock getauscht aber kein Erfolg. Da der Resetknopf rot leuchtet müßte m. E. das Steuermod...
Die Regelung. wurde durch eine neuere (Scot) ersetzt, aber der alte Codierstecker wurde beibehalten.Soweit läuft die Heizung wieder, allerdings kann das Warmwasser nicht über 50 Grad erhitzt werden obwohl z.B 60 Grad eingestellt wurde. Die Kesseltemp...
Ist es ein Niedrigtemperaturkessel, ein Brennwertkessel oder ein Konstanttemperaturkessel?
Meine Solaranlage die in den Unteren Bereich des Wasserkessels führt schaltet bei ca. 85-90 Grad Wassertemperatur ab. Gemessen mit Teperaturfühler von solaranlage. Wenn ich bei der Heizung die Warmwassertemperatur bei Information abfrage (der Fühler ...
Im Mai 2013 habe ich meine Heizungsanlage erneuert mit einem Vitodens 300 19 kW B. Bei der letzten Wartung im März 2017 wurde vermerkt, dass das Gebläse Geräusche macht und erneuert werden muss. Die Kosten laut Angebot belaufen sich auf Material 280 ...
Hallo,ich habe eine Vitodens 300W mit Vitocell 100-W ( 300 Liter Wasserspeicher ) im Jahr 2012 einbauen lassen und habe seit letzter Woche das Problem das der Bernner nur noch 1 Min. läuft und dann ausgeht. Das Gebläse läuft an - Zündet und geht dann...
Der Warmwasserdurchlauf ist sehr gering, so dass es beim Duschen am nötigen Druck fehlt. Derzeit ist die Wassertemperatur auf 55 Grad gestellt. Besteht die Möglichkeit die Durchflussmenge zu erhöhen? Bei der letzten Wartung konnte der Mitarbeiter hie...
50° sind als Wunsch temperatur eingestellt es wird aber erst bei 43 nachgeheizt und wenn man dann duschen möchte gibt es nur "kaltes" Wasser. Würde gerne schon bei 45° nachheizen.
Ich habe an meiner Vitopend 200 WH20 (Herstell-Nr.7520683900862107) ,ohne Warmwasserbereiter ,mit Aussenfühler ,das Uhrrenthermostat F angeschlossen.Wie in der Anleitung beschrieben,habe ich die Brücke am Stecker X4.1 und X4.2 entfernt und hier dann ...
Ich habe folgendes Problem bei meiner Anlage und zwar wenn der 160l warmwasser Speicher aufgebraucht ist zB beim baden dann ist das Wasser nach 160l nur noch minimal warm hat jemand eine Idee hierzu ?Es handelt sich um eine vitodens 200
Guten Tag 🙂ich habe im Dezember 2016 ein Haus erworben mit obiger Anlage inkl 160l Verticell ( Anlagenalter 2016 ). Beteuerung mit Gas. Die Anlage steht derzeit auf Nachtabsenkung. Wartung wurde jährlich durchgeführt. Glühzünder bereits getauscht.Pr...
Hallo, auf der Suche nach Hilfe bin auf dieses Forum gestoßen und hoffe unserer Hausgemeinschaft kann etwas geholfen werden.Wir haben letzten Winter eine neue Heizungsanlage bekommen.Vitocrossal 300 mit Vitotronic 200 Steuereinheit, neuer Heißwasserk...
Hallo,ich möchte den Heizbetrieb über einen potenzialfreien Kontakt bei ausbleibender Wärmeanforderung von einem übergeordneten System unterbrechen. Dabei soll die Warmwasserbereitung entsprechend der Einstellungen aktiv bleiben.Laut Serviceanleitung...
Hallo an alle Experten ich besitze eine Vitodens 300 W und benutze die Vitotrol Plus App.Aber seit letzter zeit zeigt mir die Vitotrol Plus App nur den Verbrauch für die Heizung an aber nicht für Warmwasser und Strom. Habe alles mal Deinstalliert und...
Hallo, bei uns wurde eine vitodens 200-w 19kw verbaut. Im Prinzip sind wir sehr zufrieden. Allerdings läuft trotz aktivem Zeitprogram die Heizkreispumpe nicht, wenn bedingt durch den hydraulischen Abgleich nur wenig Volumenstrom entnommen wird, z. b....
Hallo, der Gasbrenner meines ATOLA Kessels geht trotz Anforderung vom Feuerungsautomat immer wieder aus. Dann geht sofort der Glühzünder wieder an und wenn der Brenner startet geht er in unregelmäßigen Zeitabständen aus. manchmal läuft er 2 Minuten m...
Ich möchte an einen bestehenden Vitodens 200 mit 19kw noch ein kleines Haus mit ca. 65m² Wohnfläche anbinden. Im Moment werden 2 Wohneinheiten mit insgesamt 85m² versorgt. Nur Heizung kein WW. Die Dächer sind gedämmt, die Fassade nicht.Da ich für die...
Ich habe im letzten Jahr ein Zechenhaus Bj. 1906 erworben.Verbaut ist eine Rexola Biferral inkl 120l Verticell.Das Haus wurde in den letzten Jahren umfassend gedämmt ( Dach plus Fassade ), neue Fenster verbaut. Rippenheizkörper durch Ventilheizkörper...
Hallo,an meiner Vitodens 200-W wird das unter "Menü - Warmwasser - Warmwassertemp. Soll" eingestellte 55° Warmwasser nicht erreicht.Wenn ich im Service unter "Diagnose - Warmwasser - Warmwassertemperatur" nachsehe steht dort: Soll 48°; Ist 46°.Das sc...
Es wird in einigen Räumen gar nicht, generell nicht so warm wie sonst. im Display erscheint S : F : 4Umwälzpumpe scheint aber zu laufen. Was tun?
Mein Fachhändler hat mir davon abgeraten, da die Zirkulationspumpe ständig Anforderungen an die Therme stellt und daher auf die Vitodens 300 W mit externen WW-Speicher verwiesen.
Ich habe eine Vitodens 200 und ein Zusatzmodul zum externen sperren. Ich möchte gerne wissen ob ich meine Anlage mit einem LON Modul und vitoconnect erweitern kann um die App vitotrol plus zu nutzen. Die 2.Frage ist: Wenn ich nun z.B. eine Warmwasser...
Hallo Leute,bei der Vitodens 200 WB2 (18 Jahre Alt) kommt die Fehlermeldung :F:E nach dem Quittieren läuft der Brenner wieder. Nach ein paar Tagen kommt die Störung wieder.Was bedeutet diese Störung.Anlage:Vitodens 200 WB2 11-44KW EG-ENr. 73825440002...
Hallo,o.g. Anlage bleibt seit einigen Wochen an Sonn- und Feiertagen kalt. Die Anlage wurde vor 10 Monaten gewartet, Zünd- und Ionisierungselektroden ausgetauscht, etc. Wurde bereits von einem Fachbetrieb überprüft, Problem, Fehler tritt eben nur Son...
Benutzer | Anzahl |
---|---|
12 | |
9 | |
5 | |
2 | |
1 |
Im letzten Beitrag haben wir dir erklärt, warum die regelmäßige Wartung deiner Heizungsanlage so wichtig ist. Nun stellt sich dir vielleicht die Frage, wie du die Wartung am besten beauftragen kannst. Ein Wartungsvertrag für die Heizung kann Kosten s...
Mehr erfahren