Wärmepumpe & Hybridsysteme
Finde Tipps, Austausch und Lösungen rund um Wärmepumpen und Hybridsysteme in der Viessmann Climate Solutions Community. Stell deine Fragen und diskutiere mit!
abbrechen
Suchergebnisse werden angezeigt für 
Anzeigen  nur  | Stattdessen suchen nach 
Meintest du: 

Foren Aktivität

Einstellungen Sekundärpumpe Vitocal 200-S

Hallo zusammen, bei meiner Wärmepmpe Vitocal 200-S ist die Sekundärpumpe so eingestellt, das diese konstat auf 100 Prozent läuft. Ich würde gerne mal Testweise die Sekundärpumpe so einstellen das diese eine Spreizung von 5 K hält. Welche Parameter wä...

von
  • 0 Likes
  • 1 Antworten
  • 2777 Ansichten

Vitotronic 200 - Meldungscode 49

Ich habe eine Vitocal 300-G Wärmepumpe (Grundwasser) mit Vitotronic 200 Typ WO1C Meine Wämepumpe ist gestern auf Störung gegangen - Meldungen: A9 Wärmepumpe D6 Strömungswächter Der Fehler lag wohl bei der Grundwasserpumpe, dessen Motorschutz ausgelös...

  • 0 Likes
  • 6 Antworten
  • 2072 Ansichten

WW Wärmepumpe Vitocal T2H

Hallo Gemeinde Seit kurzem im Besitze einer neuen WW-Wärmepump vom Typ T2H.Nun stellen sich bei mir folgende Fragen auf: - Die WP besitzt keine E-Heizung, jedoch kann diese im Menu ausgewählt werden(sprich Boost-Mode wird diese als aktiv angezeigt). ...

2019-09-18 18.57.27.jpg
von
  • 0 Likes
  • 7 Antworten
  • 1848 Ansichten

vitocal 222 Störung A9/ D6 was tun?

Guten Tag, unsere Heizanlage hat seid Beginn der kalten Jahreszeit Probleme. Es begann mit der Meldung AA (Abtauvorgang abgebrochen), danach lief die Heizung noch eine Woche normal. Seid einer Woche nun folgende Störung: A9 und D6, LWP abgeschaltet u...

  • 0 Likes
  • 12 Antworten
  • 2926 Ansichten

Vitocal 333-G BWT331.B06 - Laufzeit Kompressor

Um die Laufzeit vom Kompressor unserer Sole-Wärmepumpe Vitocal 333-G BWT331.B06 optimal einzustellen gibt es bei der Vitotronic WO1C-Steuerung u. a. die Parameter 7304 und 7313. Ist es korrekt, daß die Regelung nach folgendem Schema arbeitet: Kompres...

  • 0 Likes
  • 2 Antworten
  • 1108 Ansichten

Vitocal 161-A - Display defekt?

Hallo Experten Team, bei unserer Vitocal 161.A02 von 2014 geht seit Tgen das LCD Display für Temperatur und Einstellungen nicht mehr. Habe ich hier die Möglichkeit etwas zu tun? Interne Sicherung, Kabelbruch? Wenn dauerhaft defekt - ist es ein einzel...

  • 0 Likes
  • 3 Antworten
  • 1701 Ansichten

alle Energiebilanzwerte auslesen auf PC

Die Werte in der Energiebilanz sind wöchtentliche Werte. Wenn man nun ein gesamtes Jahr bewerten will, muss man für 52 Wochen von Hand alle Messwerte einzeln z.B. in Excel übertragen. Ist dies technisch anders möglich ? Habe eine Vitocaldens 222-F mi...

Vitocal 222-S, 7 kW, 60°C Warmwasser

Hallo folgende Frage; ich habe eine 222-S und eine soziale einrichtung als Kunden. Daher muss ich 60°C Warmwassertemperatur einstellen. Elektroheizung ist aktiviert, das ist ja alles noch klar. Wenn nun die außeneinheit und die Elektroheizung paralel...

PV-Nutzung ablesen

Guten Tag, ich habe eine neue WP Vitocal 300 G BWC 301.B10 mit einem PV Energiezähler eingebunden und alles läuft komplett über den haushaltsstrom. wie kann ich nun im Energiezähler bzw. in der VP unter der Energiebilanz erkennen, wieviel PV-Eigenstr...

  • 0 Likes
  • 1 Antworten
  • 655 Ansichten

Warmwasser und Heizung Probleme

Hallo zusammen,Habe seit dem 1.9.19 eine Wohnung gemietet mit Wärmepumpe. Meine Frage ist es weder warmwasser weder die Bodenheizung heizen!Habe noch das Strom für die warmepumpe nicht angemeldet da wir noch darin wohnen liegt das villeicht an das?Ha...

von
  • 0 Likes
  • 4 Antworten
  • 1001 Ansichten

Vitocal 222-S - Fehler bei Befüllung nach VDI2035

Sehr geehrte Damen und Herren, bei der Wartung der Vitocal 222-S Wärmepumpe ist aufgefallen, dass die Anlage nicht nach VDI2035 befüllt worden ist. Die Anlagen müssen nun mit entsalztem Wasser gespült werden. Die Anlagen wurde in 2017 in Betrieb geno...

  • 0 Likes
  • 1 Antworten
  • 596 Ansichten

Wartung Vitocal 222-S

Hallo, ich habe eine noch nicht 1 Jahr alte Vitocal 222-S Luftwärmepumpe in einem Neubau, mit der ich leider von Anfang an immer wieder Probleme hatte. Die Anlage zeigte immer wieder Störungen an - es waren falsche Rohre verbaut, einige Einstellungen...

  • 0 Likes
  • 1 Antworten
  • 2023 Ansichten

Hallo, ich habe eiWPne Vitocall 200 a

Hallo, ich habe eine Vitocall 200a und jetzt zur Übergangszeit würde ich gerne die Fußbodenheizung anschalten, im System wird aber angezeigt "Heizperiode Nein" und die Heizung springt auch nicht an. Wie kann ich dies ändern bzw. wo finde ich die Para...

von
  • 0 Likes
  • 1 Antworten
  • 930 Ansichten

Schalldämmset

Guten Tag, ich besitze eine Vitocal 300-A zur Innenaufstellung.Leider ist diese sehr laut, so dass man diese im ganzen Haus hört.Dabei steht diese in einem Kellerraum auf einem extra gegossenen, entkoppelten Betonsockel. Ich habe nun gesehen, dass es...

von
  • 0 Likes
  • 5 Antworten
  • 1415 Ansichten

Vitocal 200-a Käfer im Keller

Meine Vitocal 200 ist im Keller installiert und seit der letzten Reparatur habe ich sehr oft und viele Käfer im Keller die eigentlich nur über die Heizungsanlage hineinkommen können, ist das normal bzw. was kann man dagegen tun? Grüße TLS

von
  • 0 Likes
  • 5 Antworten
  • 1497 Ansichten

Hauptschallrichtung Außeneinheit Vitocal 200-S

Hallo, ich interessiere mich für die Hauptschallrichtung der Außeneinheit einer Vitocal 200-S. Unserem Nachbarn ist egal wie und wo die Wärmepumpe an der Grundstücksgrenze steht da er sein Gartengrundstück nur zur Futtermittelgewinnung nutzt. Ich hab...

Fehler ViCare App? ( Status Verdichter )

Guten Morgen, mir ist bei der ViCare App 2.7.0 aufgefallen das beim "Gerätestatus"--->"Verdichter" der "Verdichterstatus" auf Aus ist, obwohl dieser aktuell läuft! Alles andere wird Angezeigt! Regelung ist die Wo1C einer Vitocal 200S

von
  • 0 Likes
  • 3 Antworten
  • 1022 Ansichten

Hauptschallrichtung Außeneinheit Vitocal 200-S

Da die Beantwortung meiner ersten Frage so gut geklappt hat gleich die Nächste 😉 Ich mache mir gerade Gedanken wie die Außeneinheit ausgerichtet werden soll. Relativ sicher ist, dass sie 1 m von der Grundstücksgrenze und 5 m von der Hauswand entfern...

Individuell geplant


Ob Modernisierung, Erweiterung, Wartung oder Neubau – wir finden die passende Lösung für dein Vorhaben und setzen sie gemeinsam mit zertifizierten Partnern effizient und zukunftssicher um.
Top-Lösungsautoren
Top empfohlene Mitglieder