Hallo zusammen, ich habe auch schon mit dem Parameter experimentiert, da das Verhalten der WP bei großen Abweichungen zur Vorlauftemperatur irgendwie unsinnig ist. Unsere Vitocal 222 A verringert die Leistung so langsam, dass sie teils noch bei über 60% auf die Ausschalthysterese läuft. Heute morgen habe ich es noch einmal beobachtet: Bis Vorlauf-Soll mit 100%, dann Leistungsreduktion bis ca. 60%, dann Ausschalthysterese erreicht. Und das -5 Grad Außentemperaturen. Das ist doch Unsinn! Die WP könnte doch viel schneller reduzieren und dabei eine Menge Energie sparen. Der Parameter 703E bewirkt meiner Einschätzung nach für die Leistungsverringerung gar nichts. Habe ihn mal 3000 gestellt, aber keine Änderung beobachtet. Ich kann auch die Auswirkung auf die Einschaltschwelle nicht einschätzen, aber die Erhöhung auf das 10-fache kann hier ja auch nicht sinnvoll sein. Von daher war für mich die Anpassung des Parameters ohnehin nur ein Experiment, das am Ende keine wirkliche Erkenntnis gebracht hat. Wir haben Heizkörper ohne Pufferspeicher. Mag sein, dass mit größerem Puffer das Problem so nicht auftreten würde. Aber es müsste doch möglich sein, die WP dazu zu kriegen, die Leistung schneller zu verringern? Viele Grüße, Frank
... Mehr anzeigen