Wärmepumpe & Hybridsysteme
Finde Tipps, Austausch und Lösungen rund um Wärmepumpen und Hybridsysteme in der Viessmann Climate Solutions Community. Stell deine Fragen und diskutiere mit!
abbrechen
Suchergebnisse werden angezeigt für 
Anzeigen  nur  | Stattdessen suchen nach 
Meintest du: 

Foren Aktivität

WO1B gegen WO1C austauschen möglich?

Hallo liebe Community ,ich habe vorgestern gelernt, dass ich eine Reglerplatine einer Vitovent 300 gegen eine neuere Version tauschen kann (diese wäre dann modbusfähig)um diese dann über die Vitotronic steuern zu können. Meine Platine in meiner Wärme...

von
  • 0 Likes
  • 9 Antworten
  • 3020 Ansichten

vitocall 200-s.

Hallo,ich bekomme eine Vitocall 200-s in meinem Haus verbaut.Ist im Modell 201.D06 ein Durchlauferhitzer verbaut? Wenn ja, heizt er das Brauch und / oder das Heizungswasser auf?

  • 0 Likes
  • 1 Antworten
  • 816 Ansichten

Meldungsstatistik Vitocal 200S

Guten Morgen,ich hab heute bei meiner Vitocal 200S mit WO1C Regelung die Meldungsstatistik abfotografiert.Könnte mir jemand erklären was die Meldungen zu bedeuten haben?Danke 🙂

von
  • 0 Likes
  • 5 Antworten
  • 1366 Ansichten

Vitocal 300 GFehler C2 sporadisch

Guten Tag.Ich habe eine Vitocal 300 G A.21 in Betrieb.Seit kurzem tritt zu verschiedenen Zeiten der Fehler C2 auf. Dieser wird aber sofort wieder als behoben angezeigt.Woran kann das liegen?

von
  • 0 Likes
  • 14 Antworten
  • 2882 Ansichten

Vitocal 200 S Regelstrategie Primärquelle

Hallo zusammen,was bedeutet der (Parameter 7401 steht auf 0) genau?Dieser hat einen ja einen Einfluss auf die Ventilatoren der Ausseneinheit.Müssen die Ventilatoren immer so wie bei mir auf 600 Umdrehungen laufen?Danke!

von
  • 0 Likes
  • 1 Antworten
  • 719 Ansichten

Vitocal 262-A T2H

Ich plane meine PV-Anlage und bestehende Viessmann Ölheizung zum Jahresende um eine BWWP zu erweitern, zur Auswahl könnte auch eine Vitocal 262-A T2H mit optionalen Elektroheizeinsatz kommen.Dabei ist folgendes Regelverhalten gewünscht, wenn Sonne vo...

  • 0 Likes
  • 4 Antworten
  • 2693 Ansichten

Vitocal 350 Störung D1 und A9 bei Regen

Habe bei meiner Vitocal 350 Störungsmeldungen D1 und A9.Dieser Fehler tritt jedoch nur auf wenn es geregnet hat, wenn wieder alles trocken ist läuftdie Wärmepumpe wieder ohne Probleme und verrichtet ihren Dienst bis zum nächstenRegen.Woran könnte das...

vitocal 160-A geht nicht in Betrieb SHD

Hallo, Habe zusammen mit meiner Photovoltaikanlage eine Vitocal 161-A installieren lassen. Diese zeigt nach einigen Monaten problemlosen Betriebs setzt folgendes Fehlerbild:alle 2-3 Tage Geht die Anlage nicht mehr in Betrieb und auf der Anzeige Blink...

  • 0 Likes
  • 3 Antworten
  • 2347 Ansichten

Schutzeinrichtung Primär CA Vitocal 300 G BWC 301.06

Hallo,wir haben das Viessmann Eisspeichersystem mit der oben genannten Wärmepumpe. Im Heizbetrieb tauchen bei uns folgende Probleme auf :1) Schutzeinrichtung Primär CA (Druckwächter oder Frostschutzschalter im Primärkreis hat ausgelöst)2)Schutzeinric...

von
  • 0 Likes
  • 3 Antworten
  • 1372 Ansichten

Ausschaltoptimierung WW bei Vitotronic 200 WO1C

Kann mir das jemand genauer erklären mit der Ausschaltoptimierung? Muss da im Zeitprogramm ein Wechsel des Status erfolgen, oder reicht es, wenn ein Zeitprogramm endet und das nächste mit gleichem Status (Temperatur Sensor unten) beginnt?Ich hätte ge...

von
  • 0 Likes
  • 9 Antworten
  • 2483 Ansichten

Fehlermeldung, Heizungsbauer kennt keine Lösung

Hallo liebe Com, liebe Experten.Wir haben eine Vitocal 200 S , welche nicht mal 1 Jahr alt ist. Ausgetauscht wurde vor einem Monat das 3 Wege Ventil samt Motor, es ließ sich nicht mehr bewegen und es funktionierte keine Heizung, nur Heisswasser. Leid...

  • 0 Likes
  • 4 Antworten
  • 1349 Ansichten

Vitocal 200 S Fehler Außeneinheit OA

Hallo,An meiner Wärmepumpe taucht nach Inbetriebnahme der Fehler Außeneinheit OA auf in der Meldestatistik wird mir Fehler 16 angezeigt was könnte die Ursache dafür sein ? Mit freundlichen Grüßen Philipp

  • 0 Likes
  • 2 Antworten
  • 1441 Ansichten

Vitocal 222-g

Ich habe Probleme mit unserer Wärmepumpe. Die Temparatur im Haus ist zu gering.An der Wärmepumpe wird die Sek. Vorlauftemparatur mit 23,0° und der Rücklauf mit 31,8°angezeigt.Desweiteren wir ein Fehler 69 Sek. Rücklaufsensor angezeigt aber nur in der...

  • 0 Likes
  • 6 Antworten
  • 1152 Ansichten
Top-Lösungsautoren
Top empfohlene Mitglieder