Wärmepumpe & Hybridsysteme
Finde Tipps, Austausch und Lösungen rund um Wärmepumpen und Hybridsysteme in der Viessmann Climate Solutions Community. Stell deine Fragen und diskutiere mit!
abbrechen
Suchergebnisse werden angezeigt für 
Anzeigen  nur  | Stattdessen suchen nach 
Meintest du: 

Foren Aktivität

Vitocal 301 A Störung Kältekreis 05

Hallo, in unregelmäßigen Abständen (oft mehrere Monate und dann immer bei Außentemperaturen um 0°C oder kleiner) habe ich Störung "Wärmepumpe A9". Diese ist nach Quittieren und Neustart relativ unproblematisch zu beheben. Jetzt habe ich aber zusätzli...

Pufferspeicher ideal nutzen

Hallo zusammen, wir haben folgenden seltsamen Fall: Wir haben eine Vitocal 200-A.06 Luft-Wasser WP mit 5.6 KW und den 400l Pufferspeicher Vitocell 100-E SVPA und einen 300l WW Speicher Vitocell-V CVWA. Fußbodenheizung von Variotherm. Bei der Planung ...

von
  • 0 Likes
  • 3 Antworten
  • 1095 Ansichten

Eigenverbrauch Optimieren mit PV

Hallo zusammen Ich habe seit Anfang des Jahres eine Vitocal 200-S inkl. PV Anlage und PV-Energiezähler.Was ich nun in der zwischenzeit festgestellt habe, ist das die Anlage nicht so intelligent ist wie beschrieben.Ich habe die Einstellungen mit einem...

von
  • 0 Likes
  • 5 Antworten
  • 1278 Ansichten

Warum ist die Vorlauftempertur so hoch?

Hallo, wir haben vor zwei Wochen unser neues Haus bezogen. Wir haben eine Innenaufgestellte Luft-Wasser-Wärmepumpe Vitocal 200-A mit Vitocell 100-V und Vitovent 300-W sowie den Vitoconnect. Ein Heizkreis für die Fußbodenheizung und Warmwasser, eigent...

20200105_215037_kl.jpg 20200105_214758_kl.jpg 20200105_214746_kl.jpg 20200105_214428_kl.jpg
von
  • 0 Likes
  • 39 Antworten
  • 13196 Ansichten

Probleme mit Vitocal 333-G

Hallo zusammen, seit ein paar Wochen bereitet uns die Anlage Kopfzerbrechen bzw. die WP zickt rum. Angefangen hat alles Anfang Februar dieses Jahres. Rein zufällig hatte ich entdeckt, dass die EVU-Sperre nicht mehr rausging, obwohl die Zeit hierfür s...

von
  • 0 Likes
  • 5 Antworten
  • 2076 Ansichten

Bohrtiefe mit Vitocal 333-G

Hallo, aktuel planen wir ein EFH nach KFW40 mit ca. 140m2. Wir haben die Baugenehmigung erhalten und wir sollen als Entzugsleistung nur 40W/m ansetzen. Aktuell sind 2x 50m Bohrung geplant mit 2000 Betriebsstunde. Als WP wollen wir die Vitocal 333-G 2...

  • 0 Likes
  • 3 Antworten
  • 710 Ansichten

Vitocaldens 222-F 6,6 kW Warmwasserproblem

Hallo zusammen, ich hab eine Hybridheizung Vitocaldens 222-F HAWB-M 222.A26 6,6 kW Leider habe ich Probleme mit dem Warmwasser. Wenn ich eine Badewanne mit Warmwasservollaufen lassen will reicht die Warmwassermenge nicht aus. Nach ca. der halben Wann...

Vitocal 222-S mit PV-Anlage kombinieren

Hallo! Wir erhalten in unserem Neubau o.g. LWWP inkl. KWL Vitovent 300 W. Die Frage die ich nun vorab klären möchte ist, wie ich die Geräte optimal miteinander verknüpfe, damit der Eigenverbrauch des PV-Stroms so hoch wie möglich ist. Benötige ich zu...

von
  • 0 Likes
  • 6 Antworten
  • 1414 Ansichten

Fehler 07 Vitocal 300-A

Guten Morgen, Im Fehlerspeicher meiner WP taucht in Abständen von einigen Tagen bis Woche die Meldung 07 auf, die nach 10 bis 15 Minuten mit Fehler behoben ohne Zutun quittiert wird. Eine störungsbedingt Meldung oder Abschaltung auf Benutzerebene erf...

von
  • 0 Likes
  • 1 Antworten
  • 576 Ansichten

Hybridgerät / Wärmepumpe von Viessmann

Ich möchte eine alte Ölheizung (Altbau), welche die Heizkörper auf 3 Etagen versorgt durch ein Hybridgerät (?) mit Wärmepumpe ersetzen. Der Brenner bringt 39-47kW. Warmwasser wird elektrisch erzeugt. Gasanschluss ist vorhanden. Gesamtölvebrauch 4000l...

  • 0 Likes
  • 3 Antworten
  • 905 Ansichten

SM1 mit Vitocal 343-g

Hallo Liebe Viessmann Freundeda meine Viessmann Heizung schon schön leuft, und drausen immer wärmer wird habe ich folgenden Problem.Meine Solaranlage Modul SM1 wir nicht ganz bei Vitotronic 200 WO1C bei Vitoval 343-G angezeigt es sind nur paar Einste...

Fehlermeldung 07 Kältekreisregelung Expansionsventil

Hallo, bei uns erscheint immer wieder die Fehlermeldung 07. Fehler in der Kältekreisregelung (REgelung des eletr. Expansionsventils, Wärmepumpe 1. STufe erkannt.) Können wir dies selbst beheben, oder soll uns hier ein lokaler Partner, oder direkt der...

von
  • 0 Likes
  • 1 Antworten
  • 491 Ansichten

Vitocall 200-S wo1b auf wo1c umrüsten

Hallo,Ich würde gerne eine PV Anlage bauen und dazu die Vitocal 200-S Steuerung von der Wo1b auf die wo1c umrüsten. Ist das möglich?Ist das mit der wo1b ggf möglich die PV Anlage sinnvoll einzubinden?Gruß Thomas

Individuell geplant


Ob Modernisierung, Erweiterung, Wartung oder Neubau – wir finden die passende Lösung für dein Vorhaben und setzen sie gemeinsam mit zertifizierten Partnern effizient und zukunftssicher um.
Top-Lösungsautoren
Top empfohlene Mitglieder