Wärmepumpe & Hybridsysteme
Finde Tipps, Austausch und Lösungen rund um Wärmepumpen und Hybridsysteme in der Viessmann Climate Solutions Community. Stell deine Fragen und diskutiere mit!
abbrechen
Suchergebnisse werden angezeigt für 
Anzeigen  nur  | Stattdessen suchen nach 
Meintest du: 

Foren Aktivität

Warum habe ich kein Warmwasser?

Hallo, ich möchte in den hinterlegten Zeiten der ZIrkulationspumpe schnell Warmwasser über die Wasserhähne erhalten. Es funktioniert mit meinen Einstellungen aber nicht. Was mache ich falsch? Grüße Daniel

Vitocal 300-G und Photovoltaik Kontakt

Hallo Viessmann-Support, ich habe eine Vitocal 300-G Wärmepumpe aus dem Jahr 2012 und seit vergangenen Januar eine Photovoltaik-Anlage.Jetzt würde ich natürlich gerne die WP mit der PV-Analge koppeln.Ich weiß, dass meine WP leider kein Smart Grid unt...

Photovoltaik Anleitung

Vitocal 222-S Heizen/Kühlen welches Thermostat?

Guten Abend, wir bauen gerade ein EFH und werden als alleinige Wärme- & Friscchwassererhitzungsquelle eine Vitocal 222-S (AWBT-M-E-AC 221.C04) verwenden. Ich befinde mich gerade in der Auswahl für die Thermostate. Hier stellt sich mir die Frage wie l...

Vitocal 222-S RCD Typ B erforderlich?

Hallo, wir bauen gerade ein EFH und werden als alleinige Wärme- & Friscchwassererhitzungsquelle eine Vitocal 222-S (AWBT-M-E-AC 221.C04) verwenden. Die Heizung soll in 14 Tagen betriebsbereit sein und nun durfte ich in der Anschlußanleitung lesen, da...

Förderung BAFA Temperaturdifferenz bei Betrieb

Ich versuche mich aktuell am Antrag für die Förderung. Wir haben eine Vitocal 300 G BWC 301 B08. Bei Nr. 11 ist die Rede von der Temperaturdifferenz bei Betrieb in K. Kann ich den Wert errechnen oder wo wird dieser abgelesen? Vielen Dank für die Hilf...

von
  • 0 Likes
  • 1 Antworten
  • 1092 Ansichten

Vitocal 343G Fehlermeldung O7 und D3 bis A9

Hallo, unsere Heizungsanlage macht seit Inbetriebnahme Ärger. Die Instalationsfirma hat es bisher immer auf Bedienungs bzw. Einstellungsfehler geschoben. Es war und ist bis heute in unregelmäßigen Abständen auf dem Fußboden nass. Vor ca. 14 Tagen ste...

  • 0 Likes
  • 5 Antworten
  • 1151 Ansichten

Vitocall 222-S und Controme Heizungssteuerung

ich bin ein Holländer und zZ bauen wir eine neue Wohnung in Süd Frankreich. Geheizt und gekühlt wird mit einem Vitocall 222 S 8 Kw ( mus noch beschafft werden ) Als Heizungssteuerung habe ich schon ein Controme mit Raumthemostate und Stellantriebe ge...

von
  • 0 Likes
  • 3 Antworten
  • 996 Ansichten

Vitocal 222-A mit Außeneinheit A08 oder A10

Wir bauen zur Zeit ein neues Einfamilienhaus mit einem Bauträger. Letzte Woche wurde die Heizungsanlage aufgestellt, eine Viessmann Vitocal 222-A mit Außeneinheit A08. Die Installation der Außeneinheit A08 ist für uns etwas verwunderlich, da der Baut...

von
  • 0 Likes
  • 5 Antworten
  • 1593 Ansichten

Vitocal 222-s was an welchen Zähler?

Mein Elektriker hat laut Anleitung(seine Aussage) die Inneneinheit an den "Wärmepumpenzähler" und die Außeneinheit sowie Display(Einstellungen 230V) an den "Normalstromzähler" angeschlossen. Jetzt sagte der Viessmann Techniker das die Außeneinheit au...

Welchen Außentemperaturfühler benötige ich?

Guten Tag, unser Außentemperatursensor zeigt seit kurzem falsche Werte an. Ca. 10° zu viel. Wir haben die Platine und den Widerstand mal vom Staub befreit, aber das hat wie vermutet nicht geholfen. Gibt es da etwas zu reparieren oder muss ein neuer h...

von
  • 0 Likes
  • 3 Antworten
  • 2200 Ansichten

vitocal 300 nur mit e-heizung betreiben?

Hallo, Situation: Vitocal 300 Sole Wasser, Soleleitung muss abgedichtet werden, Sodedruck 0, Druckwächter hat ausgelöst, Im Display dauerhaft "Wärmepumpe wegen EVU Sperrung gestoppt" Frage: Kann ich - bis die Soleleitung repariert ist - die Warmwasse...

Große Luftwärmepumpe

Ich bin Architektur-Studentin an der TU Braunschweig, und habe dieses Semester ein Projekt über Optimierung einer Energiezentrale für ein Quartier. Laut des Energiekonzepts brauche ich Luftwärmepumpe mit einer Nennleistung von 2.000 kW. In Ihre Brösc...

von
  • 0 Likes
  • 1 Antworten
  • 610 Ansichten

Vitocal 333-G NC Verdichter startet nicht (immer)

Hallo, ich habe eine Vitocal 333-G NC. Sie funktionierte die letzten 7 Jahre immer problemlos. Herstell-Nummer: 7418046 Seit kurzer Zeit startet der Verdichter nicht mehr zuverlässig. Wenn man im Diagnosemenü die Anlagenübersicht anschaut sieht man d...

IMG_20190424_101553.jpg
  • 0 Likes
  • 3 Antworten
  • 1446 Ansichten

VITOCAL 333-G Störung EEV 05

unsere VITOCAL 333-G (Bj. 2010) zeigt seit einiger Zeit die Störungsmeldung EEV 05. Der Error-Code zeigt an 2. Stelle eine 4. Lt. Handbuch bedeutet das: "Kühlbetrieb aktiv".Der Kühlbetrieb ist aber abgeschaltet (7100 0) - ist ja auch nicht installier...

  • 0 Likes
  • 3 Antworten
  • 1276 Ansichten

Vitocal 200 s 300ltr oder 222 s 210ltr

Hallo Bei uns wurde im Neubau statt Vitocal 200 s mit 300 ltr - 222 s mit 210ltr verbaut. An sich sollte es kein Problem sein. Jedoch stellen wir nach und nach fest, dass wenn 4 Personen nacheinander duschen, der 4te kein Warmwasser mehr hat. Ist Vit...

von
  • 0 Likes
  • 3 Antworten
  • 771 Ansichten

AWO AC 301 A09

Hallo, ich besitze eine AWO AC 301 A09. Neuinstallation. Die Pumpe ist kurz nach dem Starten des Estrichtrockenprogramms angelaufen und dann ausgegangen. Nun bringen wir diese nicht mehr zum Laufen. Hierzu bitte ich um Rückruf. 0151/68010778 Besten D...

  • 0 Likes
  • 1 Antworten
  • 544 Ansichten

Vitocal 200-S Fehlercode AA

Bei uns taucht seit heute der Fehlercode AA auf. Was er bedeutet habe ich in der Bedinungsanleitung gelesen, aber es hilft nicht unbedingt. Was ist zu tun und droht ein Ausfall der Heizung?

Top-Lösungsautoren
Top empfohlene Mitglieder