Wärmepumpe & Hybridsysteme
Finde Tipps, Austausch und Lösungen rund um Wärmepumpen und Hybridsysteme in der Viessmann Climate Solutions Community. Stell deine Fragen und diskutiere mit!
abbrechen
Suchergebnisse werden angezeigt für 
Anzeigen  nur  | Stattdessen suchen nach 
Meintest du: 

Foren Aktivität

Abbildung der Außeneinheit 250-A

Hallo zusammen, ist die obere Abbildung des Außengerätes auf dem Bild im Anhang von unten gesehen? Dann wären die Anschlüsse von vorne auf das aufgestellte Außengerät gesehen hinten rechts? Danke für eine Antwort. Vielleicht hat ja auch jemand ein Fo...

von Konto wurde gelöscht
  • 0 Likes
  • 3 Antworten
  • 544 Ansichten

Warmwasserbereitung Vitocal 252-A

Hallo, wir haben eine Vitocal 252-A mit einem internen 190l WW-Speicher. Die WW-Temperatur ist auf 50°C eingestellt. Bei WW-Verbrauch sinkt die WW-Temperatur auf unter 40°C, bevor die WP wieder auf 50°C erwärmt. Ich würde gern die Ausschaltgrenze auf...

von
  • 0 Likes
  • 4 Antworten
  • 1518 Ansichten

Wärmepumpe mit vitodens 300w

Hallo zusammenBei uns wurde letztes jahr durch die flut die komplette Heizungsanlage zerstört.Wenn ich das mit dem gas hätte kommen gesehen wären wir sofort auf eine Wärmepumpe umgestiegen.Unsere vorhandene neue Anlage.Vitodens 300w B3HG 32 1,9-32kwS...

Raumtemperatur-Aufschaltung

Hallo Flo,ich besitze eine witterungsgeführte Vitotronic (Vitocal 333G). Darüberhinaus habe ich die Vitoconnect installiert. Welche Komponente benötige ich noch zusätzlich für eine Raumtemperatur-Aufschaltung, also eine Beeinflussung der Heizkurve du...

von Konto wurde gelöscht
  • 1 Likes
  • 4 Antworten
  • 578 Ansichten

Verdichter gesperrt durch Kältekreisregler

Wir haben seit 2 Jahren eine Vitocaldens 222-F mit Vitotronic 200 im Einsatz. Jedes Jahr ab Beginn der kalten Jahreszeit kommt immer wieder folgende Störungsmeldung "Verdichter gesperrt durch Kältekreisregler". Wenn ich die Störungsmeldung mit Ja bes...

Vitocal 300A

Hallo community. Habe eine vitocal 300A die arbeitet mit einem Pufferspeicher. Welches Schema hättet ihr gewählt bei vitoconnect 200. Gruß

  • 0 Likes
  • 33 Antworten
  • 2259 Ansichten

Einsatzgrenze Vitocal 300-A AWO 302.B25

Hallo in die Runde, wir haben nun Außentemperaturen, bei denen sich der Betrieb einer Luft-Wärmepumpe nicht mehr lohnt. (-6 bis -11 °C) Für diesen Fall ist unsere Anlage ja als Hybridanlage ausgelegt und das Gasgerät übernimmt die Wärmeversorgung. Di...

Pufferspeicher und Bivalentmischer

Meine Vitocal 351-A sollte als Hybridsystem mit Fernwärme laufen. Die Fernwärme sollte normalerweise über den Bivalentmischer bei einer Außentemperatur von kleiner 10 Grad zugeschaltet werden, was aber leider nicht funktioniert, da der Mischer aus un...

  • 0 Likes
  • 1 Antworten
  • 261 Ansichten

Rückmeldungen oder Antworten von der Community

Ich hatte zwei Beiträge erstellt und leider noch keine Antworten erhalten. Mach ich irgendetwas falsch, dass meine Beiträge evtl. nicht gelesen werden können? Falls jemand diesen doch Beitrag liest, würde ich mich freuen, wenn sich jemand kurz meldet...

  • 0 Likes
  • 1 Antworten
  • 281 Ansichten

Installation Füllstation medium

Hallo zusammen, in meiner neuen Heizungsanlage wurde auch eine Füllstation "verbaut", d. h. die Station wurde an die Wand geschraubt und fertig. Es gibt keinen festen Anschluss an das Heizwassernetz und auch keinen Anschluss an das Frischwassernetz. ...

  • 0 Likes
  • 1 Antworten
  • 397 Ansichten

FEHLERMELDUNG 0A VITOTRONIC 200 Typ WO1C

hallo liebe communityich wohne in hamburg und besitze oben genannte wärmepumpe.wir hatten durch den sommer die heizung sehr lange nicht mehr laufen.- nun bekomme ich beim start die meldung STÖRUNG AUSSENEINHEIT OA.- was kann ich tun? gibt es die mögl...

von
  • 0 Likes
  • 7 Antworten
  • 727 Ansichten

Vitocal 200S Durchlauferhitzer geht nicht

Hallo,folgendes Problem. Meine Heizung melde den Fehler 0A Meldung 17, Viessmann-Service ist beauftrag, warte auf Terminvereinbarung. Soweit so gut. Wollte daher den Durchlauferhitzer für Warmwasser und Heizkreis aktiveren. Heizen mit Elektro aktivie...

  • 0 Likes
  • 14 Antworten
  • 2205 Ansichten

ViCare Fehlermeldung

Hallo,habe gerade eine Fehlermeldung im ViCare bekommen und habe auf den Button ‚EMail an Fachbetrieb‘ senden gedrückt. Es kommt aber folgende Fehlermeldung - jede andere App und Webseite kann mit der installierten GMX App umgehen …Mit freundlichen G...

Sicherheitsschwimmerventil ausgelöst, Wärmepumpe 252-A

Hallo! Seit der Installation von ViCare Thermostaten an allen 10 Heizkörpern, erhalte ich fast täglich die Störmeldung: "Sicherheitsschwimmerventil ausgelöst" Eine Minute später ist das Problem gelöst. Selten erhalte ich dazu auch gleichzeitig die Me...

von
  • 0 Likes
  • 41 Antworten
  • 6458 Ansichten

Eigenstromnutzung Vitocal 262A (nur Heizstab)

Hallo zusammen, ich habe eine Frage zur Eigenstromnutzung. Meine Vitocal 262A läuft ganz normal im Eco Modus zu einer eingestellten Tageszeit.Nun soll sie zusätzlich zum Eco Modus den Heizstab zu schalten wenn die PV Anlage genug Strom liefert.Umgese...

Planungsanleitung Wärmepumpe 250-AH

Guten Tag, den Link zur Planungsanleitung der 250-A habe ich gefunden. Ich benötige aber die Planungsanleitung für die 250-AH, da es ja einige technische Unterschiede gegenüber der "A" gibt.Können sie mir den Link zur Planungsanbleitung der "AH" zuko...

von Konto wurde gelöscht
  • 0 Likes
  • 5 Antworten
  • 1220 Ansichten

Ältere Wärmepumpe

Meine Vitocal 350-A läuft nun seit 7 Jahren im Außenbereich . Allerdings zeigt das Gehäuse nun "Verschleißerscheinungen". Die Beschichtung des Gehäuses löst sich an mehreren Stellen großflächig ab. Die Schaumstoffisolierung der Schalldämmhauben zerse...

Verlust Kältemittel Vitocal 060 A TOS- ze

Mal abgesehen davon, daß die Antwort von Herrn Schneider sage und schreibe 4 Wochen gedauert hat, hatte ich das Problem schon ähnlich wie ein anderer Community- Teilnehmer gelöst. Ich habe für mindestens drei Stunden den Strom von der WP genommen, da...

von
  • 0 Likes
  • 1 Antworten
  • 436 Ansichten
Top-Lösungsautoren
Top empfohlene Mitglieder