Wärmepumpe & Hybridsysteme
Finde Tipps, Austausch und Lösungen rund um Wärmepumpen und Hybridsysteme in der Viessmann Climate Solutions Community. Stell deine Fragen und diskutiere mit!
abbrechen
Suchergebnisse werden angezeigt für 
Anzeigen  nur  | Stattdessen suchen nach 
Meintest du: 

Foren Aktivität

Vitodens 333-F Ladspeicher Wärmepumpe ergänzen

Hallo, wir haben 2020 eine Vitodens 333-F (19kW) mit 100 Liter Ladespeicher (also kein separater Wasserspeicher) einbauen lassen. Können wir diese Anlage mit einer Wärmepumpe ergänzen? Was müsste nachgerüstet werden? Kann man das kostenseitig einschä...

von
  • 1 Likes
  • 0 Antworten
  • 210 Ansichten

Anfrage zum Liefertermin

Moin Community,moin Flo!Nachdem gestern unsere WP zum Fachbetrieb kommen sollte und es heute hieß bis auf drei unwesentliche Teile kam nichts, wollte ich bitten zu prüfen ob im System ein Liefertermin genannt wird. Meinen Betrieb habe ich bei den per...

  • 0 Likes
  • 6 Antworten
  • 716 Ansichten

Vitocal 060a Bedienfeld

Hallo!Seit funktioniert das Bedienfeld nicht mehr richtig.Ich wollte in der Menü Anzeige das Programm wechseln, jedoch passiert beim betätigen des "Menü" Knopfes nichts.Alle anderen Knöpfe funktionieren.Auch in kombinaton z.B. mit "-" um die Paramete...

von
  • 0 Likes
  • 14 Antworten
  • 1733 Ansichten

Speicherflansch RudoCell350S

Habe einen RudoCell350 S mit einem einem Deckelflansch auf der Oberseite. Zur Kampfwertsteigerung würde ich gerne einen Schraubflansch einbauen, z.B. VIESSMANN 7819672Leider werden nirgends die Abmessungen dazu angegeben, so dass ich nicht abschätzen...

Typenschild.jpg Deckelflansch_1026.jpg
  • 0 Likes
  • 1 Antworten
  • 268 Ansichten

Gasverbrauch trotz Abschaltbetrieb

Hallo, wir haben folgende Gerätekombinationen im Einsatz:Wärmepumpenregelung "Vitotronic 200" / Hybrid-Wärmepumpe "Vitocal 250-S" / Gas-Brennwert-Wandgerät "Vitodens 200-W" Obwohl sich das Gerät bzw. alle Heizkreise ständig im Abschaltbetrieb befand,...

Vitocal 200-A mit Überschuss aus PV betreiben

Hallo,Wir haben die Vitocal 200-A AWCI 201.A10 und bauen aktuell PV aufs Dach. Wie kann ich meine WP intelligent in das System mit Speicher integrieren, sodass bei Überschuss vom Dach WW, Kühlung ,... Betrieben werden kann. Danke und GrußDaniel

von
  • 0 Likes
  • 0 Antworten
  • 247 Ansichten

Hybrid Anlage Hydraulik Schema 4801939_2111_13

Nach jetzt über einem Jahr Fertigstellungsarbeiten ist meine Hybrid Anlage besteht aus: - Vitocal 200S und- Vitocrossal- Anbindung über die Viessmann API an ioBroker zur Datenaufzeichnung fertiggestellt. Nun habe ich noch zwei Fragen, die mir hoffent...

  • 0 Likes
  • 5 Antworten
  • 1262 Ansichten

Werte Opto2

Hallo, ich bekomme über die Opto2 Vitoconnect unterschiedliche Werte des Vorlaufs angezeigt. Der Wert im Startbildschirm passt sich laufend an - der unter Gerätestatus bleibt bei 20,8 hängen?

von
  • 0 Likes
  • 0 Antworten
  • 256 Ansichten

PV und Vitocal200a

Hallo liebe Leute, Ich habe eine PV Anlage welche über SMA kontrolliert wird. Wie kann ich das Ding mit meiner Wärmepumpe verbinden und steuern?Anlage: Vitocal A AWO-Evitotronic 200 Typ WO1C was muss ich machen? Bitte für fachfremde. Übrigens ist der...

  • 0 Likes
  • 1 Antworten
  • 313 Ansichten

Heizstab mit smart grid über EA1 einbeziehen

Hallo zusammenich habe eine Vitocal 200A im Einsatz und möchte künftig wegen PV Strom möglichst oft den elektrischen Heizstab in die Warmwasserbereitung einbeziehen.Die Smart Grid Funktion wird bei dieser Anlage über EA1 genutzt. 7E80 auf 4 nicht mög...

von
  • 0 Likes
  • 4 Antworten
  • 1886 Ansichten

Vitocall 200s mit Wassergeführtem Kamin

Hallo CommunityDa ich meine Heizungsanlage umbauen möchte, sind ein paar Fragen aufgetreten die mir evtl. Jemand beantworten kann oder es so schon am laufen hat.Ich möchte ein Vitocal 200-S AWB-E-AC 201.D16 verbauen. Da ich im Laufe der Zeit einen Wa...

Probleme mit Viessmann-Thermostaten

mein Fachbetrieb hat 3 ViCare Heizköper-Thermostate eingebaut.Es dauerte ziemlich lange, bis sie sich verbunden hatten. Die Signalstärke war max. 30%Nur ein Thermostat hat seine Verbindung gehalten, die anderen beiden haben die Verbindung verloren un...

von
  • 0 Likes
  • 12 Antworten
  • 1497 Ansichten

Vitucal 222 meldet Störung 0A / A9

Hallo, ich habe seit gestern ein Problem mit meiner Vitocal 222 - S Anlage.Angefangen hat es letztes Jahr mit Störungsmeldung 0A0A = Störung Außeneinheit / Meldung der Kältekreisregelung beachten / Anzeigewerte der Temperatur,- und Drucksensoren im K...

  • 0 Likes
  • 41 Antworten
  • 20685 Ansichten

Wärmepumpe

Hallo Vissmann Team, ich habe mich eben bei der ViCare-App angemeldet und das Anlagenzertifikat meiner Nachbarn (und nicht meiner Anlage) erhalten. Könnten Sie mir weiterhelfen und dass berichtigen? Daneben kann ich mich in der App nicht mit dem wlan...

von
  • 0 Likes
  • 6 Antworten
  • 702 Ansichten

Vitocal 200-S Anschluss für SG Ready

Hallo Allerseits, ich besitze eine Vitocal 200-S AWB-E-AC 201.D16 und eine PV Anlage. Mein Plan ist jetzt entsprechend nach dem Überschuss der PV die WP zu steuern. Jetzt habe ich mich schon etwas belesen und weiß, dass ich die Klemme 216 dafür nehme...

  • 0 Likes
  • 5 Antworten
  • 946 Ansichten

EVU Sperre

Hallo, seit einiger Zeit schaltet die WP nach der EVU Sperre nicht mehr ein. Ich bringe sie nur über Aus und wieder Einschalten zum laufen.Wo liegt der FehlerVitocal 200-s

  • 0 Likes
  • 3 Antworten
  • 452 Ansichten

Position Vitocal 250-A

Hallo, auf der Suche nach einer Position für die Wärmepumpe kommt für uns einzig die auf dem Foto gezeigte Position in Frage, also direkt unter dem Fenster. Wegen dem Propan sind Abstände einzuhalten, die uns nicht ganz klar sind. Zur Straße hin sind...

  • 0 Likes
  • 6 Antworten
  • 3368 Ansichten

Einbindung PV Vitocal 250A mit Energiezähler 380

Hallo zusammen, ich habe ein Problem wo mir der technische Dienst von Viessmann auch nicht weiterhelfen kann oder möchte... Ich würde gerne das Viessmann EMS nutzen um den PV Überschuss sinnvoll nutzen zu können. Ich habe ein Verdrahtungsschema von V...

Vorlauftemperatur geht nicht über 40°

Hallo,besitze eine Vitocal 252-A und habe in den letzten Tagen, wo es wieder Kater wurde festgestellt, daß die Vorlauftemperatur beim Heizen nicht mehr über 40° steigt. Bei der Warmwasseraufbereitung und der Abtaung der Anlage schafft die Vorlauftemp...

von
  • 0 Likes
  • 9 Antworten
  • 1832 Ansichten

Smart Grid Kontakte Hybrid 250SH

Liebe Fachleute von Viessmann, heute ist der große Tag der Inbetriebnahme meiner neuen HAWB-M-AC 252.B06, die mit der Vitodens 300-W verbunden wird. Leider scheint der Fachmensch von Viessmann noch nicht gut auf das neue Gerät geschult zu sein und is...

  • 0 Likes
  • 0 Antworten
  • 265 Ansichten

Elektroheizstab für Warmwasser

Ich habe einen Warmwasserboiler Vitocell 300, Typ EVA 3003 640 mit der Serial Nummer 7265189110145. Ich möchte das Wasser nun zusätzlich mit einem elektrischen Heizstab betreiben. Welchen Heizstab soll ich da nehmen?

EVU Sperre deaktivieren?

Guten Abend miteinander, Nach der Installation einer Solaranlage läuft die Wärmepumpe jetzt mit über den regulären Hausstrom. Diese EVU Sperre greift trotzdem noch. Gibt es eine Möglichkeit das Softwareseitig umzustellen, oder muss der Heizungsinstal...

  • 0 Likes
  • 0 Antworten
  • 336 Ansichten

SG-Ready nur Betriebszustand 1

Hallo miteinander, ich wollte gestern die SG-Ready Funktion testen und sehen wie die Wärmepumpe reagiert. Meine PV bietet an:Aus = Betriebszustand 2An Anlaufempfehlung mit WertundAn Anlaufbefehl mit Wert Die Wärmepumpe lief normal in Betriebszustand ...

von
  • 0 Likes
  • 3 Antworten
  • 1444 Ansichten
Individuell geplant


Ob Modernisierung, Erweiterung, Wartung oder Neubau – wir finden die passende Lösung für dein Vorhaben und setzen sie gemeinsam mit zertifizierten Partnern effizient und zukunftssicher um.
Top-Lösungsautoren
Top empfohlene Mitglieder