Ja, ich spreche mit ihm. Mal sehen was herauskommt dabei. Über das kleinere Aussengerät (der alten Serie) mit nur einem Ventilator hatte ich damals explizit mit ihm gesprochen. Dieses sei zu niedrig dimensioniert, weshalb es das Grosse brauche, war die Erklärung. Dass es aber ein neueres Modell mit höherer Leistung gibt, hätte er wissen müssen. Und auch zum integrierten WLAN hatte ich mehrmals mit ihm gesprochen. Erst als ich nach dem Anlegen des Accounts anhand des QR-Codes auf der Inneneinheit nach dem zweiten QR-Code mit den WLAN-Credentials gefragt habe, hat er es nochmals nachgecheckt. Und deshalb wurde heute per Post das Vitoconnect-WLAN-Gerät geschickt zum dann anschliessen. Ich hatte letzte Woche sogar ein wenig befürchtet, dass es nicht die richtige Inneneinheit sein könnte. Danke für die Informationen und die Inputs. Nun Lehrgeld, hmmm, so etwas macht man ja nur einmal im Leben. Deshalb ist die Beratung des Unternehmers so wichtig. Ich hatte mich schon ein wenig beschäftigt damit und Offerten von 5 Unternehmen unterschiedlicher Hersteller. Letztlich ist die Wahl auf Viessmann gefallen. Der Unternehmer wurde quasi als Viessmann-Partner zugewiesen, das war mir aber soweit ganz sympathisch, weil es ein Kleinunternehmen aus der Region ist. Es ist kein Neubau, sondern der Ersatz einer Oelheizung in einem Einfamilienhaus mit ca. 160m2 Wohnfläche auf zwei Stockwerken. Zwei Heizkreise deshalb, weil das Haus grundsätzlich Bodenheizung hat, später aber in einem grösseren Kellerraum (für Basteln, Musizieren etc.) noch zwei Radiatoren eingebaut wurden. Bisher mit nur einem Kreis war das suboptimal bzw. hat nur in Zeiten mit kalten Temperaturen einigermassen funktioniert.
... Mehr anzeigen