Hallo liebe Community, hallo lieber Support, ich bin seit kurzem im Besitz einer Vitocal 060-A und grundsätzlich sehr zufrieden damit. Zudem wurde bei mir eine PV-Anlage mit 4860Wp installiert. Dazu habe ich einen Solax X1-Boost G3 3.6-T-D Wechselrichter. Auch wurde mir im Angebot eine CAN-BUS Schnittstelle angeboten. Im Zuge der Installation wurde mir seitens der Fachfirma gesagt, dass durch diese Schnittstelle erkannt wird, wenn die PV Anlage Stromüberschuss produziert. In diesem Fall kommuniziert die Schnittstelle mit der Vitocal 060-A und beginnt damit, das Wasser auf bis zu 62°C zu erwärmen. Die ursprünglich eingestellte Solltemperatur ist bei mir 55°C. Somit hätte ich in den sonnenreichen Monaten grundsätzlich die Chance, dass das Wasser bis zu den Abendstunden auf 62°C erwärmt wird und in dem Zeitraum über Nacht, wo die Pumpe nicht aktiv ist, nur bedingt abkühlt. Bei mir sind das über Nacht ca. 10°C Differenz. Somit hätte ich am Morgen noch eine Temperatur von 50-52°C. Das hätte zur Folge, dass die Wärmepumpe am Morgen, wenn noch nicht so viel Strom über die PV Anlage produziert wird, um den Bedarf der Wärmepumpe vollständig zu decken, noch nicht in Betrieb gehen muss, da sie erst unter 50°C beginnt das Wasser erneut aufzuwärmen. Ich hätte somit ein aus meiner Sicht langfristig im Jahresmittel nicht unerheblichen Einsparungsvorteil, sofern das alles so funktioniert. Jetzt teilt mir aber mein Heizungsinstallateur mit, dass die Komponenten in der Form nicht kompatibel sind, Wechselrichter in der Ausfertigung nicht kompatibel mit der gewünschten Funktion, PV Anlage zu geringer Ertrag für einen größeren Wechselrichter. Jetzt habe ich das Problem, dass ich nicht das bekommen habe, was ich haben wollte und soll aber die Rechnung bezahlen. Gibt es eine Möglichkeit zu berechnen, wie viel Strom die Vitocal 060-A pro Stunde verbraucht und was man ggf., ich weiß es ist sehr spekulativ und wetterabhängig, mit der ursprünglich geplanten Variante gespart hätte. Ich gehe mal davon aus, dass je nach Jahreszeit täglich ca. eine Stunde Strom im Jahresdurchschnitt aus dem Netz bezogen wird, da noch nicht ausreichend Sonne vorhanden ist, um den Bedarf der Vitocal 060-A zu decken. Ich hoffe ihr könnt mir zeitnah helfen und versteht mein Anliegen. Beste Grüße Thomas
... Mehr anzeigen