Wärmepumpe & Hybridsysteme
Finde Tipps, Austausch und Lösungen rund um Wärmepumpen und Hybridsysteme in der Viessmann Climate Solutions Community. Stell deine Fragen und diskutiere mit!
abbrechen
Suchergebnisse werden angezeigt für 
Anzeigen  nur  | Stattdessen suchen nach 
Meintest du: 

Foren Aktivität

Vitocal 060-A SG Ready mit SMA Wechselrichter

Hallo,ich möchte meine Brauchwasserwärmepumpe Vitocal 060-A über den SG-Ready Anschluss mit dem Wechselrichter meiner PV-Anlage verbinden um die Anlage mit "Überstrom" zu betreiben.Hat der Wechselrichter SMA Sunny Tripower SPT6.0-3AV-40 einen potenti...

  • 0 Likes
  • 5 Antworten
  • 936 Ansichten

Vitocal 200-S Störung

Hallo,Unsere Viessmann-Anlage zeigt die Störung Kältekreis 05 Flüssiggastemp.Sensor 2D. Selbst wenn wir es quittiert haben, kommt die Störung wieder. Was müssen wir tun?Grüße, Brigitte

ViCare Plus-App

Hallo zusammen, vor ca. zwei Monaten habe ich die kostenpflichtige Option "Saving Assistent" gebucht, um Stromverbrauch und thermische Leistung überwachen zu können. Die Kacheln werden mir angezeigt, die Funktionen stehen aber trotzdem nicht zur Verf...

Warmwasser mit Wärmepumpe nur 41Grad

Hallo zusammen,Wir haben unsere Vitodens 200 mit einer Vitocal 250 SH erweitert und fahren jetzt seit 6 Wochen Hybrid!Jetzt im Sommer ist die Heizung aus und die Gastherme damit abgeschaltet. Warmwasser wird über die Wärmepumpe erhitzt und ist auf 50...

Vitocall Lack blättert ab

Sehr geehrte Damen und Herren,leider blättert bei unserer Vitocall-Außeneinheit blättert munter flockig der Lack ab.Das kann doch kein Zustand für ein Gerät sein, welches im Freien stehen soll.Leider gibt es die Firma, die die Anlage aufgestellt hat,...

von
  • 0 Likes
  • 7 Antworten
  • 783 Ansichten

Vitocal 060A mit Heizstab im PV Modus

Hallo Community,habe eine Vitcal 060 mit Heizstab am laufen. Leider steht in der Anleitung nichts genaues zum PV-Modus.Bei Stromüberschuss läuft die WP an und zeigt im Display PV-Modus. Was passiert aber nun je nach eingestelltem Grundmodus (ECO, Aut...

Inbetriebnahme Wärmepumpe Vitocal 250-A

Sehr geehrte Community , nach Bestellung der Wärmepumpe in 04.2022 und Lieferung 03.2023 versuchte mein Installationsbetrieb die Anlage am 14.06.2023 zu befüllen. Sofort trat, beding durch eine Grobleckage, dasWasser an einer Lötstelle im Bereich des...

  • 0 Likes
  • 5 Antworten
  • 1825 Ansichten

Vitocall200-g/NC Box

Halloich habe ein Problem mit der NC BoxEingestellt sind 19 grad Vorlauftemperatur . Die Anlage liefert aber zwischen 26 und 28 grad. Die Anlage ist seit ca vier Monaten in Betrieb und wurde durch Viessmann Service in Betrieb genommen. Allerdings ist...

  • 0 Likes
  • 12 Antworten
  • 1106 Ansichten

Typenschild nicht erkennbar

Guten Tag, Wir haben eine Vitocal200 wärmepumpe..das Typenschild ist wohl an der Rückseite direkt an der Wand und daher nicht ersichtlich. Aktuell müssten wir jedoch dringend wissen, ob es sich um eine A7 oder eine A10 handelt. Ist es möglich, dies a...

  • 0 Likes
  • 3 Antworten
  • 402 Ansichten

VICARE

Moin, wir haben vorgestern unsere Wärmepumpe von Viessmann zusätzlich zu unserer Gasheizung installiert bekommen. Was da noch nicht bekannt war ist, wie man die Gas- und Stromtarife erfassen kann, damit die Gas-Hybrid-Anlage (auch die Gasheizung ist ...

Regelstrategie bei Vitocaldens 222-F mit PV Anlage

Hallo ich hätte mal eine Frage bezüglich der Einstellung der Regelstrategie meiner Hybridanlage. Ich habe eine PV-Anlage mit Hauskraftwerkspeicher und möchte natürlich zuerst meinen eigenen Strom verwenden.Wenn ich die Regelstrategie „Ökologisch“ wäh...

  • 0 Likes
  • 4 Antworten
  • 575 Ansichten

Heizkostenabrechnung mit Luftwärmepumpe

Guten Abend, ich habe den Beitrag zur Heizkostenabrechnung mit Wärmepumpe vom 31.05.2017 gelesen. In unserem Neubau, Zweifamilienhaus, von 2021 ist eine Wärmemengenzählung für die Heizung, aber nicht für Warmwasserbereitung vorhanden. Für Warmwasser ...

von
  • 0 Likes
  • 2 Antworten
  • 574 Ansichten

Fehler EEV vitocal 222-s

Habe seit geraumer Zeit immer mal wieder denn Fehler EEV. Könnte mir bitte jemand weiterhelfen mit was ich es hier zu tun habe und wie es zu bewerten ist?Fehlermeldungen ausgelesen im Bild. Besten Dank

von
  • 0 Likes
  • 3 Antworten
  • 485 Ansichten

Störung a9 bei Abwesenheit mit App beheben

Hallo,aktuell habe ich zum 3. mal während einer Abwesenheit verteilt auf 18 Monate die Störung a9.Leider kann ich jedes Mal nichts machen bis ich wieder zuhause bin.Gibt es die Möglichkeit die Wärmepumpe per App neu zu starten?Wie kann ich ausser dem...

Inbetriebnahme Wärmepumpe

Hallo Team Viessmann, wie langen sind derzeit die Wartezeiten für eine Inbetriebnahme einer Wärmepumpe Vitovcal 222-S im Berliner Raum/Bandenburg?Die Anmeldung erfolgte vor ca. 1Woche. Vielen DankMatt

von
  • 0 Likes
  • 18 Antworten
  • 1834 Ansichten

Viessmann Vitocal 200-S AWB-E - Position des FI-Schalters

Für die Stromversorgung der Innen- und Ausseneinheit wird vom zentralen Zählerkasten eine ca. 15m lange Zuleitung zu einem Subverteiler ausgeführt.Ist er erforderliche allstromsensitive FI-Schalter in den zentralen Zählerkasten oder in den Subverteil...

von
  • 0 Likes
  • 2 Antworten
  • 502 Ansichten

Viessmann Vitocal 200-S AWB-E 201.D16 - Stromanschluss

Hallo für die Stromversorgung der Innen- und Ausseneinheit wird vom zentralen Zählerkasten eine ca. 15m lange Zuleitung zu einem Subverteiler in der erforderlichen Leitungsdimension 5x2,5mm2 ausgeführt.Kann diese Leitung als flexible PVC-Schlauchleit...

von
  • 0 Likes
  • 2 Antworten
  • 434 Ansichten

Kühlfunktion

Unsere Wärmepumpe Vitocal 300-G BWC 301.C16, die wir letzten Herbst installiert haben, hat uns gut durch den Winter begleitet. Nun am Beginn der heissen Saison wollten wir die Kühlfunktion in Betrieb nehmen und sind bislang gescheitert. Es gibt erheb...

Individuell geplant


Ob Modernisierung, Erweiterung, Wartung oder Neubau – wir finden die passende Lösung für dein Vorhaben und setzen sie gemeinsam mit zertifizierten Partnern effizient und zukunftssicher um.
Top-Lösungsautoren
Top empfohlene Mitglieder