Wärmepumpe & Hybridsysteme
Finde Tipps, Austausch und Lösungen rund um Wärmepumpen und Hybridsysteme in der Viessmann Climate Solutions Community. Stell deine Fragen und diskutiere mit!
abbrechen
Suchergebnisse werden angezeigt für 
Anzeigen  nur  | Stattdessen suchen nach 
Meintest du: 

Foren Aktivität

Vitocal 250-A Außeneinheit klappert / vereist?

Moin! wir haben seit Ende November 2023 die Vitocal 250-A. Seitdem die Temperaturen nun aktuell so niedrig sind (bei uns um die -5 Grad / 19230 Hagenow) klappert unsere Außeneinheit seit 2 Tagen (Tag und Nacht) sehr laut. Ich vermute eine Vereisung a...

  • 0 Likes
  • 2 Antworten
  • 1476 Ansichten

Vitocal 200s Vorlauftemperatur teilweise zu gering

Hallo verehrte Community!Hallo verehrte Viesmmann Techniker! die letzten tage hat es zwischen -7 bis -10 °C in der Nacht und um die 3 °C unter tags Außentemperatur. Unter tags so ca. ab Mittags bis 20 Uhr fährt meine WP die notwendigen laut Heizkurve...

Screenshot_20240111_083733_ViCare.jpg Screenshot_20240111_084410_ViCare.jpg Screenshot_20240111_083415_ViCare.jpg Screenshot_20240111_083422_ViCare.jpg

Vidoladens 300C mit Vitocal 250-SH kombinieren.

Guten Tag,ich möchte meine Vitoladens 300C J3RA mit Vitotronic 200 KW6B Ölheizung mit einer Vitocal 250-SH in Split-Ausführung erweitern.Diese Wärmepumpe soll nur wenn Pv- Strom vorhanden ist das Brennwertgerät unterstützen oder eine Grundlast in der...

von
  • 0 Likes
  • 0 Antworten
  • 233 Ansichten

Vitocal 262A T2H-ze - Lüfterlauf

Ich habe seit Juli 2023 eine Vitocal 262 in Kombi mit einer VitodensBis Oktober hatte ich die 262 auf Eco Modus und habe diese per günstigem eigenerzeugtem PV Strom betrieben - ganz ohne Kommunikation einfach am Hausstromnetz über die Eigenverbrauchs...

Fehlermeldung A9 + Kältekreis 5D

Hallo, wir haben seit gestern die oben genannte Störungen.NM Kundendienst hat versucht zu helfen, hat leider nichts gebracht. Am Abend nochmal angerufen, da kam die Aussage: Ich kann Ihnen nicht helfen. Auch haben wir überhaupt kein Warmwasser. Bitte...

von
  • 0 Likes
  • 3 Antworten
  • 355 Ansichten

Probleme im Heizkreis der Vitocal 200-S AWB-M-E-AC mit Gluggern im externen Pufferspeicher und Volumenstromabbrüchen

Fakten:Beheizt wird ein 20 Jahre altes 1,5 stöckiges Einfamilienhaus (Niedrigenergiehaus) ohne Fußbodenheizung, mit teilweiser Umrüstung auf Aluminiumflächenheizkörper nach Vorgabe des Energieberaters. Es erfolgte ein Austausch von Gastherme zu Luftw...

Mängelbeseitigung Viessmann

Hallo zusammen, wir haben seit ca. 5 Monaten eine AWBT-M-E-AC 221.E08 (Software 2323) bei uns im Haus im Einsatz. Ich würde gern wissen wie ihr vorgehen würdet, wenn das Gerät öfters Störungen hat und nicht einmal der Heizungsbauer helfen kann. Diese...

von
  • 0 Likes
  • 8 Antworten
  • 910 Ansichten

Fussbodenthermostat Vitocal 252 A

Hallo zusammen,ich habe seit zwei Tagen bei meiner neuen Vitocal 252 A das Problem, dass die Stellantriebe von VIESSMANN am Fussbodenthermostat im Erdgeschoss alle geschlossen bleiben, trotz nicht erreichter Soll Temperatur. Im Obergeschoss verhalten...

  • 0 Likes
  • 2 Antworten
  • 240 Ansichten

Vitocall 200 A schaltet ab 22:30 Uhr aus

Hallo zusammen Egal was ich bei Zeiten einstelle meine ANlage geht aus um 22 Uhr und fängt um 6 Uhr wieder an.Bin zufrieden mit der Anlage aber bei den dauer minusgraden würde ich die gerne durch laufen lassen in der Nacht weil ich habe einen Altbeu ...

Heizstab beim Heizen (5 Grad außen) - vitocal 200

Hallo, ich habe 5 Grad Außentemperatur und bei meiner ein Jahr alten Anlage festgestellt, daß der Heizstab zuschaltet beim Heizen (Vorlauf 35 Grad). Ich dachte, der schaltet erst bei niedrigen Temperaturen zu? Hab es am Stromverbrauch gemerkt... Lieg...

von
  • 0 Likes
  • 27 Antworten
  • 2026 Ansichten

Klappern bei Schnee Vitocal 251 A13

Guten Tag. Seit ende April 2023 besitze ich eine Vitocal 251 A13 und jetzt ist mir aufgefallen dass diese bei Schnee zu klappern beginnt. (Ansonsten normal)Wenn ich mit meiner Hand auf die Außenwand (neben den Ventilatoren) drücke verschwindest diese...

  • 1 Likes
  • 3 Antworten
  • 407 Ansichten

Vitoconnect + Kessellleistung

Hallo zusammen, würde meine Anlage (Vitocal 200-S AWB-E-AC 201.D08) gerne mit meiner Hausautomation (home assistant) koppeln. Wo kann ich denn das vitoconnect Opto 2 (oder 1) beziehen? Nur über meinen Heizungsbauer?---Für die Wasseraufbereitung der F...

von
  • 0 Likes
  • 3 Antworten
  • 386 Ansichten

Kompatibilität zwischen Geräten

Mir ist aufgefallen das zu meiner bestehend Inneneinheit der vitocal 222 S Typ AWB E- AC 221 C16 die Außeneinheit ist nicht angekreuzt,aber soll die C10 sein verbaut wurde.Ist das kompatibel?Mein Heizungsbauer hat mir als Angebot und als Rechnung die...

von
  • 0 Likes
  • 8 Antworten
  • 616 Ansichten

Fehler Meldung F1007 Wärmepumpe

Die Luft Wärmepumpe verriegelt in regelmäßigen Abständen gestern Abend gegen 19Uhrheute morgen wieder. Betrieb dann wieder über Zusatzheizung. Was kann die Ursache sein?Außentemperatur 5Grad also nicht zu kalt.

  • 0 Likes
  • 4 Antworten
  • 523 Ansichten

Vitocal 100-A

Wo bekomme ich die Serviceanleitung mit Störcode Listing?Meine WP zeigt permanent den Code E801.Aus-Ein hat nichts gebracht.

Vicare

ViCare Thermostate sind wieder Offline und App funktioniert nur zum Teil.Werden keine Räume angezeigt

  • 0 Likes
  • 0 Antworten
  • 149 Ansichten

Vitocal 200-S Sauggassensor Unterbrechung

Hallo,meine Heizungsanlage zeigt eine Störmeldung.Aktuelle Störmeldung: Sauggassensor Unterbrechung (2C)Anlagentyp: (Boiler), 7571381787772109Fehlerhistorie:Zeitpunkt --> Fehlercode --> Bezeichnung15.03.2021, 21:39:22 --> 2C --> Sauggassensor Unterbr...

  • 0 Likes
  • 41 Antworten
  • 10846 Ansichten

Thermische Leistung

Thermischen Leistung fehlt jede Woche jeweils der komplette Montag! und schon über 2-3 Monate. Die App zeigt nur den Stromverbrauch für die ganze Woche an. Somit ist die Berechnung falsch. Dürfte doch eigentlich nur ein kleines Problem in der Program...

von
  • 0 Likes
  • 0 Antworten
  • 183 Ansichten

Gasbrenner dauernd an?

Meine Hybridanlage "Vitocaldens 222-F" (Seriennr. 7571978201498129) ist auf ökonomischen Betrieb eingestellt, und der Bivalenzpunkt liegt bei 0°C mit folgende Parametern:7B0F=0, 7B0E=1, 7B02=200, 7BE1=0.Oberhalb von 0°C läuft meist die Wärmepumpe, un...

von
  • 0 Likes
  • 0 Antworten
  • 183 Ansichten

Nachlauf 250-A nach Warmwasserbereitung

Hallo Viessmann, ich habe eine VC 250-A mit einem Kombispeicher und einen einzigen angeschlossenen RL an der 250-A für WW und HZ der durch ein 3 Wege-Umschaltventil gespeist wird. Der Paddleschalter zum Umschalten des Ventils auf WW Bereitung sitzt i...

  • 0 Likes
  • 5 Antworten
  • 695 Ansichten

Vitocal 222-S hohe Anzahl Verdichterstarts

Hallo Community, durch einen Arbeitskollegen bin ich auf das Thema Verdichterstarts aufmerksam geworden.Wir wohnen in einem gut isolierten, kubischen und Ende 2020 fertiggestellten EFH mit ca. 156m2 Wohnfläche (Fussbodenheizung) und einer Vitocal-222...

WP_1.jpg WP_2.jpg WP_3.jpg WP_4.jpg
  • 0 Likes
  • 9 Antworten
  • 1165 Ansichten

Drei Phasen für Außeneinheit Vitocal 250A

Hallo, mal eine Frage an alle Experten, auch an @Viessmann . Ich betreibe eine Insel-PV mit 20 kWh Batteriespeicher, die das Haus über eine Phase versorgt, Die WP hängt aber direkt an den drei Phasen des Stromlieferanten. Jetzt möchte ich meine PV au...

Luftschlauch 630mm undicht - wo Ersatz?

Hallo Forum, der Abluftschlauch von der Wärmepumpe ("flexible Rohrleitung" DN 630), also ein Alu-Flexschauch mit 630mm Durchmesser ist an den Anschlussstellen zerfleddert, so dass hier ein teil der kalten Abluft ins Gebäude austritt (anstatt herausbe...

von
  • 0 Likes
  • 1 Antworten
  • 232 Ansichten
Top-Lösungsautoren
Top empfohlene Mitglieder