Hallo! Ich habe ein Haus mit ca. 200 qm beheizter FBH. Neu ist eine Vitocal 200-S die in den 1500l Speicher (Bestand, Größe von Solarthermie) arbeitet, der obere Bereich (ca. 475l) ist für das Warmwasser das mittels Frischwassermodul arbeitet. Aus meinen Erfahrungen mit der FBH braucht das Haus bei 0 Grad AT ca. 30 Grad Vorlauftemparatur (kann aber sein dass das auch niedriger geht). Also sind derzeit Heizkurve Anhebung 3K und Neigung 0,3 eingestellt. Nun war es zum ersten mal draussen kalt, 1 Grad am frühen Morgen. Weil ich Zeit hatte und es mich interessiert habe ich aber bemerkt, dass die WP nicht anläuft, hab dann kurz manuell die Raumsolltemparatur angehoben und sie schaltete sich ein. Sie hat dann ca. 4 Stunden am Stück gearbeitet vor dem Ausschalten (danach war der Puffer warm genug und es wärmte die Solarthermie bei Sonnenschein ausreichend), Anfangs mit ca. 2,4 kW Stromleistungsaufnahme, dann bei Erreichen des Vorlaufsollwertes runtermoduliert auf ca. 1,2 kW. Der Grund, warum sie nicht eingeschaltet hat, ist wie ich herausfand in der Einschalthysterese zu finden, die bei mir auf 5K (also Sollwert=Heizungsvorlaufsollwert - 5 Grad) eingestellt ist. Heute war es in der Früh marginal wärmer, und einige Stunden (!) am Vormittag hatte die Heizung 25 Grad Vorlauftemparatur bei Sollwert 29. Sie hat heute gar nicht eingeschaltet. Wäre es nicht klug, den Einschalthysteresewert auf zB 3K zu senken damit der Vorlaufsollwert nicht dauerhaft dermaßen unterschritten wird? Sollte es dauerhaft zu warm sein im Haus kann ich die Heizkurve ja immer noch senken, und nachdem die WP mehrere Stunden ohne Taktung lief habe ich doch sicher Reserve was das betrifft, oder? Ich könnte ja, sollte ich Taktungsprobleme bekommen (ab wann ist das? Öfter als 1x pro 2 Stunden?) dann auch die Ausschalthysterese erhöhen, dann wäre es theoretisch wieder wie jetzt. Oder soll ich mal nichts machen, weil der Rücklauf der FBH noch so hoch ist (Spreizung niedrig) weil die Hausmasse durch die warmen Temperaturen und die Sonne am Nachmittag noch so aufgeheizt ist? Oder habe ich hier einen anderen groben Denkfehler?
... Mehr anzeigen