Hallo Floh Hat etwas gedauert dahin zu kommen 🙂 aber Top Idee. Neues Verhalten: Ich hatte heute dann schon Wasser auf 47 Grad erhitzt und dann jetzt Wasser auf 60 Grad gestellt. Nach 3 Minuten läuft die WP an plus Heizstab (12 KW), dann schaltet der Heizstab aus und die WP läuft auf 3,4 KW bis die WP 59,8 Grad erreich und schaltet dann abrupt ab (ca. 10min). Heizstab geht kurz darauf an mit 9,5 KW. Der Heizstab springt immer mal von 9 KW auf 6 KW und auch mal auf 3KW. Wasser hat jetzt 52,9 Grad (WP hat 60,9 Grad) und steigt weiter. Scheint jetzt zu funktionieren, auch wenn es wesentlich länger dauert als ich gedacht hätte. Bis die 60 Grad so erreicht sind dauert das sicher 2-3 Stunden. Gut das die Sonne hier scheint und 12KW an PV kommen :-). Zu 1) Hast du noch eine Idee wie ich das Verhalten der WP ohne Heizstab ändern kann? Es läuft ja immer so ab beim WW warm machen: WP läuft hoch los und geht dann auf 2,7 KW, dabei macht sie max 55 Grad. Dann kurz bevor sie die Soll WW Temp. erreicht (bei 44 Grad) geht sie hoch in der Leistung auf 3,4 KW und überschreitet dabei dann schnell die 60 Grad und schaltet direkt ab. WW hat dann 45 Grad und wird noch auf 47 Grad durch den Pumpenlauf erhöht. Die 47 Grad passen also, aber die WP müsste doch Richtung Soll Temp die Leistung reduzieren statt anheben? Dafür sind doch 6019, 601A und 601B oder? Die 5001 steht ja schon auf 58 Grad und es ist doch nicht gut wenn die WP beim Wasserwarm machen am Ende immer bei 60,5 abschaltet. Die soll ja garnicht so hoch gehen. Wäre super wenn wir das auch noch hinbekommen. Danke und schönes WE Gruß Georg
... Mehr anzeigen